Seite 1 von 1
Mercedes 613 als 508D beschrifted?
Verfasst: 2011-05-13 2:23:09
von dare2go
Zwei dämliche Fragen:
Jetzt bin ich, während meiner Fahrzeugsuche, diese Woche zwei mal auf alte
Mercedes 613D Kastenwagen von der Polizei gestossen, und beide Male hatten die ein 508D Typenschild außen neben der Fahrertür?!?
Ist das richtig, dass die so "verkleidet" wurden??
Beim Ersten habe ich gedacht "ja, ja, da will
ein Händler ein Auto als besser verkaufen als es wirklich ist, zumal zu teuer...", aber heute finde ich beim
Zoll noch einen...
Sollten die sich auch so vertun?
Der 613D sollte doch den unkaputtbaren 6-Zylinder OM352 Motor haben, während der alte 508D den Vierzylinder OM314 hat - oder liege ich da verkehrt?
Zweite Frage: kann man den 613D mit einem
Sperrdifferenzial hinten nachrüsten, und wie arm wird man dabei?
Verfasst: 2011-05-13 11:53:26
von harzer
Warum am 613D 508D steht keine Ahnung. Übrigen der OM 614 ist mindestens genau so robust wie der OM 352 . Ich hatte beide im Düsseldorfer und der OM 314 ist dann bei ca. 600.000 KM (mit 80 PS und Anhänger) zum echten Ölmotor (OM) geworden er brauchte 4 Ltr. auf Tausend aber gelaufen ist der immer.
Einen 508 kann man nicht so ohne Aufwand auf 613 umbauen, der 352 ist einiges länger und dafür ist das Fahrerhaus angepasst.
Es hat für den Düsseldorfer viele Achsen und Differenziale gegeben , einfacher als Umbau ist sicherlich eine gebrauchte Achse mit Sperre vom Schrotti. Die saßen dann meist im Baukipper und hatten eine kurze Achsübersetzung. Vielleicht kann man die Innereien tauschen ?
Gruß Heiner
Verfasst: 2011-05-13 13:27:39
von JRHeld
Moin
"prinzipiell" ist der 314 ein zwei zylinder kürzerer 352...
was die Bezeichnungen anbelangt kann ich Dir auch nicht weiter helfen...
AloHa
Jakob
Verfasst: 2011-05-13 13:33:10
von Ulf H
Geheimpolizei ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-05-13 20:17:05
von Firetrucker
genau..alles täuschung
im endeffekt kann nur ein blick in den fahrzeugschein oder ein blick unter die motorabdeckung klarheit verschaffen....
aber wenn es ein 613er ohne allrad auch tut: frag doch mal den herren, der sich grade eine rote errungenschaft aus augsburg-nürnberg zugelegt hat, der hat den ja eine zeit lang gefahren....
Verfasst: 2011-05-14 9:12:27
von jonson
Die Polizei 613er sind alle mit 508er beschriftet. Ein Sperrdiff ist im 613 Nachzurüsten. Fahrleistungen vom 613er sind absulut perfekt. Meiner hat bei 4,4 Tonnen 13 Liter genommen. Mit Anhänger und 6,7 Tonnen 15,5 Liter...V max 105 Kmh.....und ist jetzt in top zustand zvk...
suche: Mobile : Womo:DB : 613...
Das Fahrzeug kann ich nur empfehlen...
Re: Mercedes 613 als 508D beschrifted?
Verfasst: 2011-05-15 18:51:50
von makabrios
dare2go hat geschrieben:
Zweite Frage: kann man den 613D mit einem Sperrdifferenzial hinten nachrüsten, und wie arm wird man dabei?
Hallo,
ich hätte da noch eine
Dritte Frage:
Kannst du den Linksgelenkten 613er dauerhaft nach Oz einführen?
Oder hast du vor das Auto auf der richtigen Seite der Straße zu bewegen - woanders?
Gruß
MAK
Verfasst: 2011-05-15 18:57:18
von jonson
613er ist wohl einfach auf Rechtsgelenkt umzubauen..
Re: Mercedes 613 als 508D beschrifted?
Verfasst: 2011-05-15 22:46:41
von dare2go
makabrios hat geschrieben:dare2go hat geschrieben:
Zweite Frage: Kannst du den Linksgelenkten 613er dauerhaft nach Oz einführen?
Oder hast du vor das Auto auf der richtigen Seite der Straße zu bewegen - woanders?
Das letztere, obwohl's kein "richtig" oder "falsch" gibt: Nord- und West-Afrika, und Brasilien, als Nahziele.
Ja, ja, so nah ist das nich - ich meine das zeitlich...
Hier in OZ sieht's wohl eher bescheiden und
teuer mit Ersatzteilversorgung für Mercedes aus, da fährt man besser Isuzu oder Landcruiser.
Verfasst: 2011-05-16 6:29:46
von dare2go
jonson hat geschrieben:Die Polizei 613er sind alle mit 508er beschriftet.
Das muß dann wohl mit "under-cover-geheimpolizei" zu tun haben!!
.
.
@Jonson - hatte Deinen Verkauf schon gesehen, Preis ist auch nicht zum Meckern, aber leider fast ein Jahr zu früh, sonst hätte ich mich schon gemeldet...
Z.Zt. bin ich noch am Vorsondieren + Lernen.
