QAnlasser Ärger an einer Serie III v. Landrover !
Moderator: Moderatoren
QAnlasser Ärger an einer Serie III v. Landrover !
Hallo Zusammen,
Hab da etwas Ärger mit der Tollen Lucas Electrik in meiner Luzie ...ihrerseits Landrover Serie III 88er Misststück :-)
Habe einen Nagelneuen Anlasser hier zu liegen, auch schon Eingebaut gehabt, drehte dann auch Kraftvoll paarmal um dann aber wiederum stehen zu bleiben und nichts mehr zu tun.!
Mal ne Simple Frage :
Wenn ich doch diesen Anlasser nicht Eingebaut mit Überbrückungskabeln an eine Volle Batterie +/- anklemme muss der doch Drehen oder !??
Wenn der aber genau das net macht sondern es nur beim Verbinden des Pluskabels mit dem Plusanschluss am Anlasser ..Funken gibt und das net zu Knapp....was hat der dann für ein Wehwechen der Anlasser ???
LG Ralf .............. der sich jetzt schon d. Dritten Sonntag damit um die Ohren Schlägt !!!!
Hab da etwas Ärger mit der Tollen Lucas Electrik in meiner Luzie ...ihrerseits Landrover Serie III 88er Misststück :-)
Habe einen Nagelneuen Anlasser hier zu liegen, auch schon Eingebaut gehabt, drehte dann auch Kraftvoll paarmal um dann aber wiederum stehen zu bleiben und nichts mehr zu tun.!
Mal ne Simple Frage :
Wenn ich doch diesen Anlasser nicht Eingebaut mit Überbrückungskabeln an eine Volle Batterie +/- anklemme muss der doch Drehen oder !??
Wenn der aber genau das net macht sondern es nur beim Verbinden des Pluskabels mit dem Plusanschluss am Anlasser ..Funken gibt und das net zu Knapp....was hat der dann für ein Wehwechen der Anlasser ???
LG Ralf .............. der sich jetzt schon d. Dritten Sonntag damit um die Ohren Schlägt !!!!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
...ist egal , die Anlasser funzen alle gleich.Karl S. hat geschrieben:Diesel oder Benziner?
Gruß
Karl
Grüße
Oliver
...ich denke Ralf hat sich einen gewaltigen Kurzschluss gebaut , da am Anlasser kein + und - Pol vorhanden sondern nur +(plus) . Minus geht direkt über Motormasse , was heißt die Masse muss nur am Anlassergehäuse anliegen.
Dann braucht es nur noch an Klemme 50 ein wenig Spannung und schon kann auch ein Lucas Anlasser seinen Dienst tun.
Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-05-08 14:15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Benziner ist es .......................
Oliver : Versteh Deine Antwort nicht ...oder vielmehr kann da keine Lösung für mich gerade herraus erkennen .... ????
Danke Ralf
Oliver : Versteh Deine Antwort nicht ...oder vielmehr kann da keine Lösung für mich gerade herraus erkennen .... ????
Danke Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Karl S. hat geschrieben:Na so ganz egal ist es nicht, da die beiden Anlasser ja unterschiedlich arbeiten....ist egal , die Anlasser funzen alle gleich.
Wie ich aber eben sehe, hat Ralf im Blacklandy Forum schon eine Menge guter Antworten bekommen![]()
Gruß
Karl
Die mir aber Leider bis Dato noch nicht wirklich weiter geholfen haben !!
Bin net so der E Spezi ..... Leider !
Daher ja auch die Frage ...was mit dem Anlasser d. nu ist !?
Was heist Kurzschluss gebaut ? Womit ? Wie ?
Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
...seit wann kann man in dem Kuschelforum hilfreiche Antworten bekommen ?Karl S. hat geschrieben:Na so ganz egal ist es nicht, da die beiden Anlasser ja unterschiedlich arbeiten....ist egal , die Anlasser funzen alle gleich.
Wie ich aber eben sehe, hat Ralf im Blacklandy Forum schon eine Menge guter Antworten bekommen![]()
Gruß
Karl
Grüße
Oliver
edit: ...da fällt mir gerade ein . Ralf , hast du evtl. so ein kleines Badge im Führerhaus und unter der Motorhaube auf dem Kühlher wo :"Atention Positive Earth " drauf steht ?
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-05-08 15:06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Hallo Oliver,
Also ich hab vorn im Motorraum ein solchen Hinweis ...jedoch mit :
"Negativ Earth " ......aber obs Orginal so ist ? Was weiß ich was bei diesen Verbastelten Haufen Alu von der Insel noch Orginal ist und so seine Richtigkeit hat ??? :-)
Hab jetzt Eben nochmal d. alten Anlasser Eingebaut, mit dem Erfolg das bei einem Startversuch nix passiert ..nur das Klack Klack....und bei wiederholten Versuchen fängt es an zu Rauchen ...aber net an Kabeln ..sondern eben z.b. da wo die Metallspirallhülle für d. Drahtzug zum Heizungsventil auf der Kupplungshydraulikleitung aufliegt und Kontakt hat !!! Und wurd mal Richtig Heiß ............Fuck Elektrik
LG Ralf
Also ich hab vorn im Motorraum ein solchen Hinweis ...jedoch mit :
"Negativ Earth " ......aber obs Orginal so ist ? Was weiß ich was bei diesen Verbastelten Haufen Alu von der Insel noch Orginal ist und so seine Richtigkeit hat ??? :-)
Hab jetzt Eben nochmal d. alten Anlasser Eingebaut, mit dem Erfolg das bei einem Startversuch nix passiert ..nur das Klack Klack....und bei wiederholten Versuchen fängt es an zu Rauchen ...aber net an Kabeln ..sondern eben z.b. da wo die Metallspirallhülle für d. Drahtzug zum Heizungsventil auf der Kupplungshydraulikleitung aufliegt und Kontakt hat !!! Und wurd mal Richtig Heiß ............Fuck Elektrik

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12130
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich versuche mal laiengerecht zu beschreiben wie Du herausfindest, ob bei Deinem Auto + oder - auf der Karosserie liegt und wie Du weiterkommst.
Elektrikspezialisten einfach mal weglesen.
Zuerst solltest Du an der Batterie die beiden Pole + und - eindeutig identifizieren können, meistens sind die passend markiert, handelsüblich sind rote Kabel an + und schwarze oder braune an -.
Entweder einer der beiden Pole ist direkt mittels eines breiten Kupferbandes mit der Karosserie verbunden oder die Verbindung ist etwas besser versteckt.
Wenn Du mit dem Multimeter zwischen dem Pluspol der Batterie und einer metallischen Stelle an der Karosserie oder am Motor 12 V Spannung messen kannst dann hast Du - als Masse. Sind es 12 V zwischen Minuspol und der Karosserie dann hast Du + als Masse. Kannst Du zwischen beiden keine Spannung messen hast Du ein Problem mit der Masseverbindung der Karosserie und der Batterie oder ein Problem mit dem Messgerät.
Nachdem Du ZWEIFELSFREI festgestellt hast, welcher Pol bei Dir auf der Karosserie liegt kannst Du dann diesen Pol auch direkt mit einem Starthilfekabel an das Gehäuse des Anlassers legen. Wenn Du hierbei den falschen Pol erwischt hast gibt es einen Kurzschluss mit unschönen Funken und gröberen Verlusten. Diese Überbrückung sollte für den Fall einer schlechten Masseverbindung des Motors/Anlassers helfen, den Strom zum Anlasser zu bringen.
Jetzt nochmals versuchen zu starten. Wenn die Zangen oder das Kabel dabei sehr warm werden nimm ein ordentliches Kabel und keines aus dem Baumarkt.
Optische Kontrolle, ob die Massebänder, so wie Du hoffentlich eines zwischen der Batterie und der Karosserie gefunden hast, auch zwischen Karosserie und Motor vorhanden, nicht angegammelt und ordentlich befestigt sind, ist auch kein Fehler.
Bitte Zwischenergebnis nach durchgeführter Untersuchung berichten!
Viel Erfolg!
Marcus (der gestern auch vergeblich einen Kupferwurm in Luigi gesucht hat.)
ich versuche mal laiengerecht zu beschreiben wie Du herausfindest, ob bei Deinem Auto + oder - auf der Karosserie liegt und wie Du weiterkommst.
Elektrikspezialisten einfach mal weglesen.

Zuerst solltest Du an der Batterie die beiden Pole + und - eindeutig identifizieren können, meistens sind die passend markiert, handelsüblich sind rote Kabel an + und schwarze oder braune an -.
Entweder einer der beiden Pole ist direkt mittels eines breiten Kupferbandes mit der Karosserie verbunden oder die Verbindung ist etwas besser versteckt.
Wenn Du mit dem Multimeter zwischen dem Pluspol der Batterie und einer metallischen Stelle an der Karosserie oder am Motor 12 V Spannung messen kannst dann hast Du - als Masse. Sind es 12 V zwischen Minuspol und der Karosserie dann hast Du + als Masse. Kannst Du zwischen beiden keine Spannung messen hast Du ein Problem mit der Masseverbindung der Karosserie und der Batterie oder ein Problem mit dem Messgerät.
Nachdem Du ZWEIFELSFREI festgestellt hast, welcher Pol bei Dir auf der Karosserie liegt kannst Du dann diesen Pol auch direkt mit einem Starthilfekabel an das Gehäuse des Anlassers legen. Wenn Du hierbei den falschen Pol erwischt hast gibt es einen Kurzschluss mit unschönen Funken und gröberen Verlusten. Diese Überbrückung sollte für den Fall einer schlechten Masseverbindung des Motors/Anlassers helfen, den Strom zum Anlasser zu bringen.
Jetzt nochmals versuchen zu starten. Wenn die Zangen oder das Kabel dabei sehr warm werden nimm ein ordentliches Kabel und keines aus dem Baumarkt.
Optische Kontrolle, ob die Massebänder, so wie Du hoffentlich eines zwischen der Batterie und der Karosserie gefunden hast, auch zwischen Karosserie und Motor vorhanden, nicht angegammelt und ordentlich befestigt sind, ist auch kein Fehler.
Bitte Zwischenergebnis nach durchgeführter Untersuchung berichten!
Viel Erfolg!
Marcus (der gestern auch vergeblich einen Kupferwurm in Luigi gesucht hat.)
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Ja ist wohl ein Masseprob. habe mit Überbrückungskabel von Minus Batt. an Motor und der Anlasser dreht.
Werde jetzt aus anständigem Batt. Kabel eine Masse von Minus Batt. zum Rahmen legen und dann mal sehen
Der Neue Anlasser jedoch macht nach wie vor nichts ...der ist wohl Defekt aus UK gekommen :-( Und da geht er dann auch wieder hin zurück .....gggrrrrrrrrr
LG Ralf
Werde jetzt aus anständigem Batt. Kabel eine Masse von Minus Batt. zum Rahmen legen und dann mal sehen
Der Neue Anlasser jedoch macht nach wie vor nichts ...der ist wohl Defekt aus UK gekommen :-( Und da geht er dann auch wieder hin zurück .....gggrrrrrrrrr
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12130
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn es da verschieden gepolte Versionen gibt: Könnte das auch einfach ein falsch gepolter sein?
Grüße
Marcus
wenn es da verschieden gepolte Versionen gibt: Könnte das auch einfach ein falsch gepolter sein?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Lucas ... der Erfinder der elektrischen Dunkelheit ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo Marcus,
Danke für Deine Anleitung a la "Elektronik für Dummies "
Also ich habe Minus als Masse an diesem Landy, und bin nachdem ich da gestern das Neue Massekabel vom Minuspol d. Batt. an d. Rahmen gelegt habe nochmal drunterhergerobbt und habe geschaut wo d. da noch Massebänder sind. Ist nur das eine da das vom Anlasser an d. Rahmen geht ! Etwas wenig oder ? Jetzt mit dem Neuen Massekabel dreht der Anlasser ordentlich.
Dieses Massekabel wird auch nicht warm, dafür aber jedoch bei mehrmaligen Startversuchen dann das Pluskabel v. d. Batt. kann man aber noch anfassen, jedoch das Masseband v. Anlasser zum Rahmen ......wird HOT ! Da habsch mir Finger drann verbrannt
Überlegung : Noch ein Massekabel vom Motor zum Rahmen zu legen ?
Mass ige Grüße Ralf
Danke für Deine Anleitung a la "Elektronik für Dummies "

Also ich habe Minus als Masse an diesem Landy, und bin nachdem ich da gestern das Neue Massekabel vom Minuspol d. Batt. an d. Rahmen gelegt habe nochmal drunterhergerobbt und habe geschaut wo d. da noch Massebänder sind. Ist nur das eine da das vom Anlasser an d. Rahmen geht ! Etwas wenig oder ? Jetzt mit dem Neuen Massekabel dreht der Anlasser ordentlich.
Dieses Massekabel wird auch nicht warm, dafür aber jedoch bei mehrmaligen Startversuchen dann das Pluskabel v. d. Batt. kann man aber noch anfassen, jedoch das Masseband v. Anlasser zum Rahmen ......wird HOT ! Da habsch mir Finger drann verbrannt

Überlegung : Noch ein Massekabel vom Motor zum Rahmen zu legen ?
Mass ige Grüße Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12130
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
prima, wenn das verständlich rüberkam.
Das warme Masseband würde ich vermutlich auch tauschen oder - falls es an den Enden besonders warm wird - schauen, ob da kein vernünftiger Kontakt besteht. Beide beteiligten Teile sollten metallisch blank sein, so dass eine große Übergangsfläche, d.h. ein großer Querschnitt leitet. Zur Vermeidung von Korossion an solchen Stellen verwende ich meistens Polfett oder Kupferpaste, dann klappt's auch etwas länger.
Das Pluskabel würde ich wie folgt überprüfen: Beide Anschlüsse (Batterie und anderes Ende) mit einem Starthilfekabel verbinden, wenn der Anlasser dann deutlich besser dreht als ohne diese Brücke: Pluskabel auch tauschen oder die Anschlüsse an den Enden überarbeiten.
Grundsätzlich: Batteriepole sauber halten, leicht mit Polfett gefettet und gut, aber nicht so, dass es die Pole verformt, anziehen.
Viel Erfolg!
Marcus
prima, wenn das verständlich rüberkam.

Das warme Masseband würde ich vermutlich auch tauschen oder - falls es an den Enden besonders warm wird - schauen, ob da kein vernünftiger Kontakt besteht. Beide beteiligten Teile sollten metallisch blank sein, so dass eine große Übergangsfläche, d.h. ein großer Querschnitt leitet. Zur Vermeidung von Korossion an solchen Stellen verwende ich meistens Polfett oder Kupferpaste, dann klappt's auch etwas länger.
Das Pluskabel würde ich wie folgt überprüfen: Beide Anschlüsse (Batterie und anderes Ende) mit einem Starthilfekabel verbinden, wenn der Anlasser dann deutlich besser dreht als ohne diese Brücke: Pluskabel auch tauschen oder die Anschlüsse an den Enden überarbeiten.
Grundsätzlich: Batteriepole sauber halten, leicht mit Polfett gefettet und gut, aber nicht so, dass es die Pole verformt, anziehen.
Viel Erfolg!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)