Seite 1 von 1
Motorrad verladen
Verfasst: 2007-04-18 13:10:39
von wasserhasser
Moin zusammen,
da meine Suche nach einem brauchbaren Hänger nicht besonders erfolgreich läuft,
werden wir wohl meinen 1t BW-Einachser nehmen müssen.
Stellt sich hier die Frage, wie bekommen wir die Motorräder auf den Hänger, bzw. wieder runter.
Es müssen 3 Krads der größeren Hubraumsorte (rund 180kg pro) verladen werden – min. eins gegen die Fahrtrichtung.
Schiene und hochfahren geht also nicht.
Schiene und mit Winde hochziehen ist auch nicht so prickelnd (kippen).
Jemand eine Idee?
Danke
Gruß
Christopher
Verfasst: 2007-04-18 13:17:04
von Kami
Galgen und abstützung auf der Seite?
Gruss
Kami
Verfasst: 2007-04-18 13:32:58
von Uwe
Hallo Christopher,
der A-L28-Oli fährt seine Mopeds auch auf dem 1-Tonner spazieren

Angehängt und mit ausgeklappten Stützen sollte das Kippen eigentlich kein Thema sein.
Grüße
Uwe
Verfasst: 2007-04-18 14:12:30
von wasserhasser
@Uwe
ich meinte das Kippen der Motorräder auf der Schiene, nicht den Hänger.
Wie bekommt er die Mopeds denn hoch?
Was sind es für Mopeds?
@Kami
ja, mir läuft für den Bau nur ein bischen die Zeit weg.
Wenn ich es schaffe, hänge ich einen kleinen Kran hinten an den Hanomag...
Verfasst: 2007-04-18 14:55:14
von AL28
Hallo
Bist du alleine oder helfen dir auch noch die Fahrer beim auf und abladen ?
Alleine 3m lange Rampe ( 2x , einmal für´s Mopet und einmal für dich zum führen ) plus E-Winde mit Fernsteuerung .
Zu viert einfach hochheben , bei Enduros geht es auch zu dritt .
Gruß
Oli
Verfasst: 2007-04-18 15:29:17
von wasserhasser
@Oli
da ich davon ausgehe, daß ich evtl. einen Fahrer mit
heiler Maschine auf der Strecke aufsammeln muß, müßte ich alleine verladen.
Bei der "Zwei-Rampen-Lösung" habe ich schon an Sandbleche gedacht (hab ich ja genug hier

)
Nur wo packe ich die 3-Meter-Dinger hin - bzw. wie bekomme ich die sauschweren Stahlblech alleine vom Hanodach - bzw. was mache ich, wenn die Blech naß sind - Moped und Stiefel schlammig?
Irgendwie habe ich dabei nicht nur Sorge wegzurutschen....
Ich kann mir das Wetter unterwegs nicht aussuchen.
Die Mopeds sind zwar Enduros, aber... in meinen Augen ist eine zweizylinder BMW oder eine KTM LC 8 950 Adventure nicht wirklich eine Enduro
Zumindest keine, die man zu dritt hochhebt
Verlädst du auf die Pritsche unter die Plane oder hast du was auf die Plattform gebaut?
Für uns ist die Frage eigenlich überflüssig - die Mopeds sind länger als die 2,1 Meter der Pritsche - würde mich trotzdem interessieren.
Gruß
Christopher
Verfasst: 2007-04-18 18:04:24
von AL28
Hallo
Ja das mit der Rampe , besser wo hin damit , habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen .
Ich habe sie damals einfach unter das Gespann geschoben und fest gezurrt . der Hänger ist eigentlich lang genug , mit überstand vorne und hinten haut das gut hin .
Ich habe einen Plattformhänger .
Gruß
Oli

Verfasst: 2007-04-18 20:43:01
von Pirx
Hallo Christopher!
Mal eine ganz andere Idee als Rampen: hast Du schon mal an einen einfachen Kran gedacht, der einfach auf die Anhängerpritsche geschraubt wird? Die Dinger gibts z.B. bei ebay unter dem Begriff "Pickup-Kran" für relativ wenig Geld, so 100 bis 200 EUR für 500 kg Hebekraft.
Als Beispiel: ebay 260108639167
Pirx
Verfasst: 2007-04-19 9:46:46
von wasserhasser
@Pirx
wie ich oben schon geschrieben habe, kommt hoffentlich noch ein kleiner Kran hinten an den Koffer...
...falls ich noch Zeit finde - in zwei Monaten geht's los und ich hab noch nicht mal ein Bett im Auto
