alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Bastl
- infiziert
- Beiträge: 62
- Registriert: 2011-05-01 21:12:16
- Wohnort: Dornbirn
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Bastl » 2011-05-01 21:42:43
Hallo!
Bin neu hier, tolle Homepage!
Ich hab einen Magirus 75-16 , Bj 89 gekauft, alte 12.5 R 20 Reifen sind orginal oben. Sollte das Auto typisieren und möchte 14 R 20 Reifen montieren falls möglich.
Weiß jemand, ob es offiziel ginge (hat jemand einen Eintrag 14 R 20 in den Papieren?) Ich hab die kleine Übersetzung, da es ein -Feuerwehrauto war und hoffe das ich mit größeren Reifen die Drehzahl etwas runterbringe.
Liebe Grüße Bastl

-
DaGerba
- infiziert
- Beiträge: 85
- Registriert: 2009-10-25 2:25:11
- Wohnort: nördlich von München
#2
Beitrag
von DaGerba » 2011-05-02 16:01:47
Umwege verbessern die Ortskenntnis.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2011-05-02 16:09:04
Von 12,5 auf 14.00 ist schon ein gewaltiger Sprung ... vielleicht tuns ja auch 14,5 oder 12.00-er ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...