Leergewicht PKW
Moderator: Moderatoren
Leergewicht PKW
sagt mal Leute:
was wiegt denn mein Auto leer?
(Opel Vectra B 2.2DTI Kombi EZ2000)
hab gerade mal in die Papier geschaut und bin versucht mal auf eine Waage zu fahren, weil ich es nicht glaube was da steht.
WEYN
was wiegt denn mein Auto leer?
(Opel Vectra B 2.2DTI Kombi EZ2000)
hab gerade mal in die Papier geschaut und bin versucht mal auf eine Waage zu fahren, weil ich es nicht glaube was da steht.
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
hmm, ohne Bild und Zubehörliste schwer zu schätzen
Lt. Wikipedia zwischen 1280 und 1560kg
Gruß Ulli

Lt. Wikipedia zwischen 1280 und 1560kg
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Also wenn er unter 1200 kg kommt würde mich das schwer wundern ... eher in Richtung 1,4 ... 1,5 t ... sind verdammt fett geworden die "neuen" PKW ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
naja, was ist Zubehör, was ist Standart?Ulli hat geschrieben:hmm, ohne Bild und Zubehörliste schwer zu schätzen![]()
Klima,Servo,ZV,FH Vorne, Lenkrad und Fahrersitz höhenverstellbar, Dachreeling, nachträgliche AHK (abnehmbar)
Also eigentlich nicht viel drann...
So hat er beim Händler gestanden:

WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Echt? So hat er da gestanden? Na dann ... mindestens, wenn nicht noch mehr
Im Ernst, die Angaben in den Papieren sind mit Vorsicht zu genießen. ich hatte mal einen Opel Movano, den ich wegen der Steuergeschichte vom 9-Sitzer zum 3-Sitzer verändert habe. Hauptsächlich durch Ausbau der beiden Rückbänke, geschätzt je 50 kg.
Der eintragende Prüfer hat das Auto gewogen und siehe da - nach Ausbau der Sitzbänke und mit nur viertelvollem Tank wog der Movano auf einmal mehr als in den Papieren als Leergewicht stand.
Und da stand wirklich eine Zahl, kein "von ... bis, je nach Ausstattung".

Im Ernst, die Angaben in den Papieren sind mit Vorsicht zu genießen. ich hatte mal einen Opel Movano, den ich wegen der Steuergeschichte vom 9-Sitzer zum 3-Sitzer verändert habe. Hauptsächlich durch Ausbau der beiden Rückbänke, geschätzt je 50 kg.
Der eintragende Prüfer hat das Auto gewogen und siehe da - nach Ausbau der Sitzbänke und mit nur viertelvollem Tank wog der Movano auf einmal mehr als in den Papieren als Leergewicht stand.
Und da stand wirklich eine Zahl, kein "von ... bis, je nach Ausstattung".
Zuckerbrot ist aus.
Kami hat geschrieben:steht in den Papieren unter G - incl 75kg Fahrer und 90% gefülltem Tank (zumindest ca - eher bissel mehr ;-) )
WEYNWEYN hat geschrieben: hab gerade mal in die Papier geschaut und bin versucht mal auf eine Waage zu fahren, weil ich es nicht glaube was da steht.
Hubraum statt Spoiler!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Was steht denn da sooooooooooo unglaubliches in den Papieren ???
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
ja mit sowas hatte ich auch gerechnet. das ich eher am oberen Ende liege war klar.Ulli hat geschrieben: Lt. Wikipedia zwischen 1280 und 1560kg
ja sehe ich auch so. mein erstes Auto war ein E-Kadett mit rund 850kg. die 2 Nachfolger (A-Vectra) hatten 1350kg. Also schon ordentlich mehr.Ulf H hat geschrieben:Also wenn er unter 1200 kg kommt würde mich das schwer wundern ... eher in Richtung 1,4 ... 1,5 t ... sind verdammt fett geworden die "neuen" PKW ...
Gruss Ulf
Das der Aktuelle da noch was drauf legt war klar.....
1707kg.Ulf H hat geschrieben:Was steht denn da sooooooooooo unglaubliches in den Papieren ???
ich werd bei Gelegenheit mal nachsehen ob die Reserveradmulde ausbetoniert ist oder ähnliches....
Eigentlich wollte ich nur noch mal die genauen Anhänger-Daten nachlesen und bin dabei auf das Leergewicht gestoßen...
Gesamtgewicht (=Zuladung) waren dann in der anderen Richtung komisch. Und mal gibts ein ZugGesamtgewicht und mal nicht. Oder vieleicht doch.
(weiß nimmer so genau, hab den Schein gerade nicht zur Hand. Werd ihn aber wohl mal online Stellen und ihn mir von euch erklären lassen)
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Leergewicht steth bei G - ergo 1495kg...Kami hat geschrieben:wollt damit sagen - ohne Fahrer G-75kg...
Gruss
Kami
19 - 1707 ist die Breite in mm ;-)
F.1/F.2 ist zgm - 2040kg...
Anhängelast gebremst - O.1 - 1400kg
ungebremst - o.2 - 745kg.
dazu gilt noch - bis 10% Steigung 1500kg gebremst.
Generell gilt noch max tatsächliches Gewicht Anhänger und Auto 3250kg - d.h. bei vollem Auto 1010kg Anhängelast - bei halbleerem/halbvollem dann die 1500kg...
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ja, die neuen Fahrzeugpapiere sind scheissunübersichtlich ... ich hab auch einen ganzen Tag dran rumstudiert bis mir klar war, dass die vom Hano richtig sind ... bist also nicht der einzige, der damit Mühe hat ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...