Winkelgetriebe für Tachowelle

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Winkelgetriebe für Tachowelle

#1 Beitrag von joern » 2011-04-06 21:04:55

Nachdem mein Tacho nicht mehr funktionierte, wurde das Winkelgetriebe für schuldig befunden (abgenudeltes Zahnrad).
Aber auch nach Einbau eines neuen (gebrauchten) Winkelgetriebes war mir kein Erfog vergönnt. Der Tacho liess sich mit Streichholz drehen und die Tachonadel bewegte sich. Die Tachowelle bewegte sich auch, aber zusammengebaut tat sich nichts. Nachdem auch vermehrtes Rumfluchen nichts gebracht hatte, entdeckte ich, dass sich die Tachowelle falsch rum drehte. Jetzt konnte ich zwar feststellen, wie schnell ich rückwärts fahren kann, das hilft mir aber nicht recht weiter. Ein Blick auf die beiden vermeintlich identischen Winkelgetriebe ergab: 1:1= ist etwas anderes als 1:1~ letzteres ist nämlich ein gegenläufiges Winkelgetriebe (warum erfinden Ingenieure sowas gemeines?)

Also: günstig abzugeben ist ein gegenläufiges Winkelgetriebe,
gesucht ist ein gleichlaufendes.
Ich hoffe, der Sachverständige möchte morgen zur HU keine Probefahrt machen.
Bild
Zuletzt geändert von joern am 2011-04-06 21:31:11, insgesamt 2-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pirx » 2011-04-06 21:15:22

Hallo Jörn,

brauchst Du denn überhaupt ein Winkelgetriebe? Wenn die Übersetzung eh 1:1 ist, sollte es doch möglich sein, die Tachowelle direkt ohne Winkelgetriebe anzuschließen? Oder reicht dafür der Platz nicht?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von joern » 2011-04-06 21:27:11

Auf so einfache Lösungen komme ich natürlich gar nicht erst...muss ich mich morgen nochmal drunterlegen und schauen, ob der Radius der Tachowelle nicht zu klein wird.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Africalex » 2011-04-07 8:08:30

Jetzt konnte ich zwar feststellen, wie schnell ich rückwärts fahren kann...
:lol:

Sehr schön!

Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von Dieselsurfer » 2011-04-07 8:58:35

und, wie schnell warste?
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#6 Beitrag von Veit M » 2011-04-07 10:57:20

2 Lösungen

1. 2x Umkehrgetriebe nehmen?

2. Innenleben ansehen, evtl. kann das umgebaut werden.

Ciao

Veit

p.s. das ideale Zubehör um den Tacho zurückzudrehen :)

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von 1017A » 2011-04-07 12:36:51

Veit M hat geschrieben:
p.s. das ideale Zubehör um den Tacho zurückzudrehen :)
Wer macht den so was? Und wenn, mechanisch?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von joern » 2011-04-07 21:24:17

Nicht so richtig schön vom Verlauf der Tachowelle, aber machbar: Winkelgetriebe einfach weglassen. (Gewichtsersparnis!)
Jedenfalls läuft der Tacho, HU ist bestanden und mit 47 Jahren hat er nun wirklich das H-Kennzeichen verdient! Juhu! So.-Kfz. Wohnmobil ü. 2,8t und Oldtimer, so wie es sein soll.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#9 Beitrag von Veit M » 2011-04-08 10:10:48

Glühstrumpf :)

Ciao

Veit

Antworten