Hallo
biglärry hat geschrieben:aber es gibt auch Leute die einfach nur ein Auto instandsetzen wollen und die werden hier mit ordentlichen Anleitungen bedient
du hast es immer noch nicht kappiert.
der Profi und auch der versierte Hobbyschlosser weiß was er machen muss, aber der Laie wird grob verarscht und wenn er danach arbeitet fällt ihm nach zwei Jahren der Plaque wieder ab, er wird nämlich
nicht mit einer ordentlichen Anleitung bedient.
Es wird das Blech nicht richtig vorgearbeitet, in den Narben vom Schmieden und in den Rostpocken sitzt weiterhin Dreck, wie man den entfernt Fehlanzeige, da wird groß drübergespachtelt. Von einer Blechfeile hat man wohl noch gar nichts gehört.
Die Schweißraupen sind stümperhaft so dick, da wird das Blech an den Stellen steif und schwabbelt nebenan, .....
Da wird kein Wort über Nahtvorbereitung, Grundierung etc gesagt. Da wird der festsitzende Lack runtergeschliffen, aber die eigentlichen Problemstellen einfach übergespachtelt und nennt das gründliche Vorarbeit.
Und wenn man von Oldtimern restaurieren spricht ist das eine andere Klientel wie einfach nur das Auto ein bisschen aufhübschen das hier ist einfach nur pimp my car.
Auch ein Anfänger kann gute Arbeit machen, wenn er
richtig angeleitet wird.
seeeeeeeehhhhhhhhhhr viel Geld verpulvert man aber bei den gezeigten Arbeiten, weils nach drei Jahren dann den Lack hebt, Blender halt.
Es muss und kann nicht jeder von allem Ahnung haben, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man dazu einfach schweigen oder nachfragen, aber nicht solchen Sch.. auch noch loben.
Nur bei Olypia gilt, Dabeisein ist alles.
