Seite 1 von 1
Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 10:19:22
von komm-allrad
wer kann mir helfen,in meinen Kfz-Schein sind nur 6850kg Anhängelast eingetragen ,ist das normal??
gerne auch per Tel 01797014510
Verfasst: 2011-03-05 11:40:44
von Ulli
Moins,
bei älteren LKW (70er Jahre) war es üblich, dass im Fahrzeugschein Feld 28 (Anhängelast bei Anhänger mit Bremse) nur ein Wert in der Größe der zGM des Fahrzeugs eingetragen war und es im Feld 33 den Zusatz "xxxkg bei Anhängern mit durchgehender Bremsanlage" gab, wobei xxxkg dann das 1,4 oder 1,5fache der zGM des Zugfahrzeugs war.
Allerdings ist es auch möglich, dass bei deinem LKW die Anhängelast aufgrund von Rahmenfestigkeit, Bremsanlage, Art der AHK begrenzt ist.
Gruß Ulli
Verfasst: 2011-03-05 12:05:01
von Dieselsurfer
naja, aber knapp 7t reichen bei 130PS auch echt aus...
Verfasst: 2011-03-05 12:11:16
von JoDel
el sewano hat geschrieben:naja, aber knapp 7t reichen bei 130PS auch echt aus...
wieso ich muss mit 520 ps auch 100t durch die gegend ziehen und da ist noch lange nicht das ende erreicht.

Verfasst: 2011-03-05 12:27:25
von OliverM
JoDel hat geschrieben:el sewano hat geschrieben:naja, aber knapp 7t reichen bei 130PS auch echt aus...
wieso ich muss mit 520 ps auch 100t durch die gegend ziehen und da ist noch lange nicht das ende erreicht.

Du hast aber auch reichlich Gangabstufungen zur Verfügung .
Grüße
Oliver
Verfasst: 2011-03-05 13:34:13
von JoDel
OliverM hat geschrieben:[Du hast aber auch reichlich Gangabstufungen zur Verfügung .
musst du alles verraten!

Verfasst: 2011-03-05 15:07:38
von Dieselsurfer
Ich geh von nem normalen Laster mit 5-Gang und halt noch Geländeuntersetzung aus. Und da biste mit 7t am Haken schon echt eher Wanderdüne... außerdem hat dein 520PS Monster sicherlich auch ein bissel mehr als das 4-fache Drehmoment, odda

Verfasst: 2011-03-05 15:28:55
von pete
@ el sewano:
520 PS sind aktuell nicht dabei. Nimm einen 500er!
Motortyp: D13C500. Bei 1000 U/min ca 2300 Nm ! ;-)
http://www.volvotrucks.com/TRUCKS/GERMA ... INTRO.ASPX
Peter
Verfasst: 2011-03-05 16:55:08
von JoDel
el sewano hat geschrieben:Ich geh von nem normalen Laster mit 5-Gang und halt noch Geländeuntersetzung aus.
was ist schon normal?
der 520 hat 2500 NM serienmäßig!

Re: Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 19:10:31
von komm-allrad
komm-allrad hat geschrieben:wer kann mir helfen,in meinen Kfz-Schein sind nur 6850kg Anhängelast eingetragen ,ist das normal??
gerne auch per Tel 01797014510
ich hab ne 1400 unimog der darf 24to. ziehen, mein maggi 80-13 mit allrad und untersetzung soll nicht mehr als 6,8 to dürfen?
das kann doch nicht sein.
hat denn niemad von seinen maggi den schein zur hand??
Re: Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 19:48:18
von Ulli
komm-allrad hat geschrieben:
ich hab ne 1400 unimog der darf 24to. ziehen, mein maggi 80-13 mit allrad und untersetzung soll nicht mehr als 6,8 to dürfen?
der Unimog ist eine
Zugmaschine, der Magi ein
LKW - das kannst du nicht miteinander vergleichen.
Mein Unimog 404 durfte als LKW bzw. Wohnmobil 4.750kg ziehen, jetzt nach Umwittmung zur Zugmaschine darf ich 35.000kg anhängen.
Gruß Ulli
Re: Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 20:11:08
von komm-allrad
Ulli hat geschrieben:komm-allrad hat geschrieben:
ich hab ne 1400 unimog der darf 24to. ziehen, mein maggi 80-13 mit allrad und untersetzung soll nicht mehr als 6,8 to dürfen?
der Unimog ist eine
Zugmaschine, der Magi ein
LKW - das kannst du nicht miteinander vergleichen.
Mein Unimog 404 durfte als LKW bzw. Wohnmobil 4.750kg ziehen, jetzt nach Umwittmung zur Zugmaschine darf ich 35.000kg anhängen.
Gruß Ulli
ja das mag schon sein,zulassung als zugmaschine bekommst du erst wenn von werk aus ne anhängelast 1,5 fache von zgg eingetragen ist
.mein maggi war vorher als arbeitsmasch.salzstreuer.
wollte jetzt zugmasch. ladefläche um 40 cm zu groß-anhängelast zu klein
möchte halt gerne wissen ob bei anderen 80 13 allrad genau so wenig anh.last eingetragen ist.
hatte vorher nen mb 814 lkw mit 13 to eingetragen
Re: Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 21:04:07
von Ulli
komm-allrad hat geschrieben:zulassung als zugmaschine bekommst du erst wenn von werk aus ne anhängelast 1,5 fache von zgg eingetragen ist
das 1,5fache ist bei Zulassung LKW und 130PS nicht möglich.
Bei 7,5to zGM des Maggie betrüge dann die Anhängelast 11,25to
= 18,75to Gesamtzugmasse.
Bei 130PS sind aber nur 16,25to Gesamtzugmasse erlaubt (§35 STVZO).
Gruß Ulli
Re: Anhängelast 80-13 bzw M130M 8 FAL
Verfasst: 2011-03-05 22:39:30
von komm-allrad
Ulli hat geschrieben:komm-allrad hat geschrieben:zulassung als zugmaschine bekommst du erst wenn von werk aus ne anhängelast 1,5 fache von zgg eingetragen ist
das 1,5fache ist bei Zulassung LKW und 130PS nicht möglich.
Bei 7,5to zGM des Maggie betrüge dann die Anhängelast 11,25to
= 18,75to Gesamtzugmasse.
Bei 130PS sind aber nur 16,25to Gesamtzugmasse erlaubt (§35 STVZO).
Gruß Ulli
ja eben 130 ps=95 kw :5kw/to =19,1to zuggesamtgewicht!
ich hoffe ich habe richtig gerechnet?
Verfasst: 2011-03-06 11:48:39
von Uwe
Hallo,
zur ursprünglichen Frage: ob bei Magirus eine Anhängelast normal ist oder nicht, lässt sich so pauschal nicht beantworten. Ein 130M8 hat nicht 'die' Anhängelast, die ist neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen schlichtweg davon abhängig, was der Kunde damals bestellt hat.
Grüße
Uwe
Verfasst: 2011-03-06 14:40:09
von tauchteddy
Und das heißt bei meinem M130: 0t Anhängelast ... Da ließ sich auch nichts ändern ohne Freigabe vom hersteller.
@Ulli
Zum §35 ist auch immer der §72 zu berücksichtigen ...
Verfasst: 2011-03-06 14:44:30
von komm-allrad
Uwe hat geschrieben:Hallo,
zur ursprünglichen Frage: ob bei Magirus eine Anhängelast normal ist oder nicht, lässt sich so pauschal nicht beantworten. Ein 130M8 hat nicht 'die' Anhängelast, die ist neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen schlichtweg davon abhängig, was der Kunde damals bestellt hat.
Grüße
Uwe
verstehe,find ich nur seltsam das das so wenig ist.
von meinen kumpel fahren der eine nen MB 809 ,der andere nen MAN
beide haben über 10 to und das ohne allrad!!!
mein 170d11 hat 11to.
ist denn hier keiner im forum der das gleiche fahrzeug hat????
gruß matthias
Verfasst: 2011-03-07 13:36:09
von unihell
Hallo
verstehe,find ich nur seltsam das das so wenig ist.
von meinen kumpel fahren der eine nen MB 809 ,der andere nen MAN
beide haben über 10 to und das ohne allrad!!!
Eine pauschale Aussage über Anhängertauglichkeit kann so nicht gemacht werden.
Das ist schlichtweg davon abhängig, ob eine Rahmenschlußtraverse für AHK verbaut ist. Manche sind so gefertigt, das man gar keine AHK montieren kann, je nach Kundenwunsch.
Ist diese Hürde beseitigt, so muss eine Anhänger-Bremsanlage mit entsprechenden Schutz- und Steuerventilen verbaut sein.
Die Anhängelast wird dann letztendlich durch die Motorleistung bzw das 1,5-fache des LKW-Gesamtgewicht begrenzt, ob Allrad oder 2x4 ist vollkommen unwichtig.