Seite 1 von 1
Alu-Bleche light
Verfasst: 2011-02-25 9:55:39
von laforcetranquille
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einfachen Alu -Sandblechen.
Reichen die für ein 3,5 - 4 tonnen Auto oder nimmt man besser die HD-Ausführung. Nicht für den wirklich harten Einsatz sondern eher als Not-Anfahrhilfe-
Verfasst: 2011-02-25 10:53:36
von Thomas W.
Hi,
ich bin zur Zeit mit etwas über 2 t unterwegs und benutze Alubleche mi 3 mm Stärke und nur 2 Sicken. Hab die Bleche schon mehrmals auf losem Sand benutzt und sie sind noch absolut gerade.
Ob das bei 4t auch noch so wäre ist schwer zu sagen, wenn du Bleche mit einer dünnen Wandstärke nimmst solltest du zumindest welche mit mehr Sicken nehmen, die machen das Blech steifer. Aber ich glaube da schreibe ich nix Neues.
Grüße aus der Westsahara
Thomas
Verfasst: 2011-02-25 11:40:15
von laforcetranquille
Hallo Thomas,
das Problem ist woch nicht nur die geringere Wandstärke. Ich glaube die dünnen sind aus weicherem Alu, die Sicken und die Masse sind gleich. Jedenfalls sehe ich das so bei den Infos für die Bleche die Därr vertreibt.
Verfasst: 2011-02-25 14:19:44
von ulidoc
Hallo!
Meine Erfahrung:
Ich habe die Alubleche von Därr.Fahrzeug:HZJ78,3200 Kg
Es ist durchaus vorgekommen,dass sie nach dem Einsatz gerichtet werden mussten.
Sie passen aber immer noch-wenn auch unter Spannung- in die Halter.
Gruß Uli
Verfasst: 2011-02-25 19:33:22
von laforcetranquille
O.K . es ist wohl besser die HD zu verwenden. Auf die 5 kg Unterschied kommt es auch nicht mehr an.