Seite 1 von 1

Radlader / Hoflader / Bobcat

Verfasst: 2011-02-21 15:44:54
von osmium
Moin Moin -
ich wußte nicht, ob hier oder im "Lagerfeuer"...

Ein Bekannter möchte sich "Gerät" anschaffen, um ein paar Aufgaben auf seinem ca. 1,5 ha großen Grundstück zu erledigen - als da wären:

- Schneeschieben im Winter und Kehren im Sommer (das Gerät sollte also Schild oder Bürste haben)
- Europaletten hin- und herbewegen, max. Gewicht < 1 Tonne, max. Hubhöhe ca. 2m
- leichte Erdarbeiten (Gräben und Löcher für Bäume ausheben)
- Erdbewegung (Pflanzerde oder Sand/Kies) von a nach b bringen und verteilen/andrücken

Das ganze sollte nach Möglichkeit durch ein Standardgaragentor passen und mit einem Pkw-Anhänger transportierbar sein. Preislich sollte das Teil auch nicht im Kleinwagensegment platziert sein, sondern eher so um die 5 k€, gern auch gebraucht.

Für einige der Aufgaben hätte ich an Anbaugeräte für einen Rasentrecker oder ein Quad gedacht, für andere wieder an etwas wie bobcat oder Kubota.

Gibt es irgendwie eine "eierlegende Wollmilchsau", die möglichst viel auf einmal kann, ohne dabei nichts richtig zu können?

Dank´ Euch & viele Grüße

Markus

Verfasst: 2011-02-21 15:52:29
von Ulf H
Bobcat mit entsprechenden Anbaugeräten kanns sicher besser als Stapler oder Quad. ... dank Gegengewicht dürften die Dinger aber recht schwer sein ... obs da noch zum Transport via PKW-Anhänger reicht ??? Und so ein Bobcat ist beim Lenken manchmal etwas untergrundaktiv ... sollte man vielleicht auch mit einkalkulieren, dass diese Karre eher um die Kurven wühlt als fährt.

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-02-21 16:35:42
von cobra
Ich habe für sowas öfter schon die Hoflader gesehen.Beispielsweise sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0439916858
Dirk

Verfasst: 2011-02-21 17:05:19
von colli1979
ein Problem im Lastenheft ist Gräben & Erdbewegung:
Für Gräben braucht man eher einen Baggerarm
Für die Erdbwegung halt eher einen Radladerarm incl. Schaufel, wechselbar auf Forke / Gabel.

Da gäbe es natürlich diese Träcker-Optik-Zwitter mit vorne Lader und hinten Bagger. Aber der geht ziemlich sicher nicht auf nen Pkw Anhänger

Verfasst: 2011-02-21 17:23:00
von Veit M
Evtl. so was hier:
http://www.agromehanika.de/index.htm?/d ... 35_T-K.htm
Paßt zumindest auf einen Anhänger und kann selber 3t ziehen soweit ich weiß. Ansonsten niedlich und handlich.


Sollte man aber sehen ob es so was oder ähnlich gebraucht gibt, sonst wird es etwas teuer.
Evtl. auch mal nach Agria suchen, da sollte es auch etwas günstiges geben.

Wenn Hydraulik dran ist dann geht da schon eine ganze Menge.

Ciao

Veit

Verfasst: 2011-02-21 17:53:42
von Mogros
Ich würde zu sowas tendieren - in Skandinavien solls sogar noch ein paar wild lebende geben... :eek:
Teil 1
Teil 2

Gruss
Chrigu

Verfasst: 2011-02-21 19:18:07
von Beule
Mogros hat geschrieben:Ich würde zu sowas tendieren - in Skandinavien solls sogar noch ein paar wild lebende geben... :eek:
Teil 1
Teil 2

Gruss
Chrigu
och ist das süß

Verfasst: 2011-02-21 19:32:29
von albrecht10
Hallo,
Ich hab einen Kompaktlader von Gehl (Bobcat).
Das Ding hebt eine Europalette mit ca. 1100 kg, aber dann ist Feierabend.
Ist fast ne eierlegende Wollmilchsau und wird von mir auch so verwendet.
Ich brauchte gut ein Jahr und 500 Arbeitsstunden um dieses Ding richtig zu beherrschen. Aber das Gerät ist der absolute Wahnsinn. In gutem Zustand mußt Du aber über 10000€ anlegen. Er hat einen 80 PS Vierzylinder Turbomotor und wiegt etwa 3500 kg leer. Also ist wohl etwas zu groß für Dich, aber wenn er nur halb so groß ist, dann ist eben bei 500 kg Hubkraft Ende.
Gruß Albrecht

Verfasst: 2011-02-21 19:40:01
von OliverM
Bei mir tut ein Case 1840 seinen Dienst . Um damit Gräben zu ziehen habe ich mir eine Grabenfräse angepasst.

Was nicht passt ist 1 to. Nutzlast und mit einem Autoanhänger transportabel . Der 1840 wiegt ohne Anbaugeräte schon an die 3 to.

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-02-21 20:44:36
von WEYN
JCB mini CX

WEYN

Verfasst: 2011-02-21 23:47:14
von Torben
Hallo!

Sowas ähnliches suche ich auch, wie wohl viele mit einem etwas größeren Grundstück...

Und genau da liegt das Problem, zu viel Nachfrage, zu viel Preis...

Ich hab immer die Augen offen und schau auch in Kleinanzeigen in der Zeitung, ebay, mobile.de etc alles zu teuer (für mich).

Wenn es ein Radlader sein soll, achte darauf das der Wandler noch ok ist, kann man ganz schlecht selbst flicken und wird dann teuer.

Viel Erfolg bei der Suche!

Verfasst: 2011-02-22 11:30:01
von osmium
Moin Moin

Danke für die zahlreichen Tips - den JCB Mini finde ich ja phänomenal, bei den Preisen habe ich mich allerdings auf den Allerwertesten gesetzt :eek:

Auch die Agromehanika-Traktoren sehen ja ganz gut aus, scheinen allerdings schwierig zu bekommen zu sein.

Mal eine Frage an die Gehl/Bobcat-Piloten: Wie ist es denn mit der "Untergrundaktivität", die oben angesprochen wurde: Fährt so ein Ding auf etwas unebenen Waldboden, ohne da einen Acker `draus zu machen?

Verfasst: 2011-02-22 11:34:40
von wayko
osmium hat geschrieben:Fährt so ein Ding auf etwas unebenen Waldboden, ohne da eine Acker `draus zu machen?
Ja das geht problemlos (solange Du nicht lenkst) :ninja: :lol:

Verfasst: 2011-02-22 11:48:24
von OliverM
osmium hat geschrieben:Moin Moin

Danke für die zahlreichen Tips - den JCB Mini finde ich ja phänomenal, bei den Preisen habe ich mich allerdings auf den Allerwertesten gesetzt :eek:

Auch die Agromehanika-Traktoren sehen ja ganz gut aus, scheinen allerdings schwierig zu bekommen zu sein.

Mal eine Frage an die Gehl/Bobcat-Piloten: Wie ist es denn mit der "Untergrundaktivität", die oben angesprochen wurde: Fährt so ein Ding auf etwas unebenen Waldboden, ohne da eine Acker `draus zu machen?
...das kommt ganz darauf an . Und zwar welche Bereifung drauf ist .

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-02-22 13:49:30
von makabrios
Hallo,
irgendwo hier im Forum ist ein Beitrag mit nem gelenkten Bobcat diire nicht um die Kurve rutschen muß.

Gruß
MAK

Verfasst: 2011-02-22 17:37:42
von JoDel
moin,
makabrios hat geschrieben: irgendwo hier im Forum ist ein Beitrag mit nem gelenkten Bobcat diire nicht um die Kurve rutschen muß.
A300 Bobcat

dürfte allerdings nicht in der gewünschten preisklasse liegen! :angel:

MfG

Jonas

Verfasst: 2011-02-22 17:42:35
von OliverM
JoDel hat geschrieben:moin,
makabrios hat geschrieben: irgendwo hier im Forum ist ein Beitrag mit nem gelenkten Bobcat diire nicht um die Kurve rutschen muß.
A300 Bobcat

dürfte allerdings nicht in der gewünschtenpreisklasse liegen! :angel:

MfG

Jonas
...deshalb habe ich ihn erst gar nicht in´s Gespräch gebracht .

Grüße

Oliver

Kompaktlader Case 1816

Verfasst: 2011-02-22 21:04:25
von tilly
Moin Markus,

ich habe den Case 1816 zum spielen im Garten.
Wenn man keine großen Lasten bewegen will, macht das Teil richtig Spaß.
Das Gerät wiegt ca. 900 Kg. Ist nicht besonders schnell und hebt ca. 350 Kg auf der Palettengabel.
Den Rasen kannst Du vergessen wenn Du um die Kurve gefahren bist :-)

Hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=hdMM2r-cWfg

Da gibt es noch weitere Videos

Gruß, Tilly

Verfasst: 2011-02-24 7:53:59
von Kelly
So ein Bobcat ist ein absoluter Reifenradierer auf Asphalt. Und auf weichem Untergrund wie ein U-Boot. Im Wald nicht ganz einfach, wenig Bodenfreiheit und Kippgefahr. Besser ist da schon ein kleiner Hoflader, wie Weidemann und die anderen Verdächtigen, aaber, zu dem Preis selten was vernünftiges zu bekommen und verbrauchen auch relativ viel Sprit.
Bessere Alternative ist ein Kleintraktor von Iseki und andere. Geht vom Gewicht grad noch so, sparsam, alles an Anbaugeräte zu bekommen, sieht nur nicht so cool aus.
Gruß
Kelly

Verfasst: 2011-02-24 19:49:50
von albrecht10
Dafür ist von allen genanntem Fahrzeugen hier nur der Bobcat zum Tanzen geeigenet