alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von uraljack » 2011-02-14 20:49:08
Hallo Zusammen,
habe mir vor einer Woche den nachstehend abgebildeten Kompressor zugelegt:
Verwenden will ich ihn für meine anstehenden Sanierungsarbeiten an meinem Iwan.
Kennt jemand von Euch die Kompressoren von Elektron, was habt Ihr für Erfahrungen mit den Teilen gemacht?
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
-
Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
#2
Beitrag
von Vario 815 DA » 2011-02-14 23:45:43
N-abend Jan,
Baujahr 1962, der ist doch älter wie der neue Besitzer?
Die Frage ist also an die Rentner hier im Forum?
Über Aldi und Baumarkt bin ich auch zu nem alten Kaeser
gekommen.
Sandstrahlen angedacht?
Wie ich das genau anstellen soll, weiß ich noch nicht.
Berichte mal.
Grüße von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
-
uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von uraljack » 2011-02-14 23:52:29
... das gute alte Eisen! Ist ja wie mit unseren Lastern, oder?!
ob ich damit Sandstrahlen möchte, weiss ich noch nicht. Das überlasse ich wahrscheinlich den Profis.
Aber z.B. zum Lackieren (der Cousin meiner Frau ist Fahrzeuglackierer) ist der Kompressor schon vorgesehen.
...

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
-
Filly
#4
Beitrag
von Filly » 2011-02-15 0:12:54
Der sieht zwar schön aus, aber was willst du mit 230 L/min? Das reicht nicht mal für einen Schlagschrauber. Lackieren geht wohl, dann wird der Kompressor eben die ganze Zeit durchlaufen.
Sandstrahlen brauchst du unter 500 L/min gar nicht erst anfangen.
Große Kompressoren sind leider teuer, auch wenn sie alt sind. Dein Teil hat die Leistung eines 100 Euro Baumarkt-Kompressors. Die Standzeit von den Billigteilen ist gar nicht mal so schlecht, wenn man einen ölgeschmierten nimmt.
Für richtig gute und große Kompressoren ist der Preis nach oben hin offen. Ein vernünftiger kostet neu ab 500 Euro. Die gebrauchten alten bei ebay gehen kaum billiger weg.
Christoph
-
FjDave
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2009-06-17 17:55:38
- Wohnort: Bodenseekreis
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von FjDave » 2011-02-15 12:20:47
Mit ner anständigen Spritzpistole und etwas geschick reicht der Pumperich schon zum Lackiern... läuft halt etwas öfter... aber für nen Schlagschrauber wird haarig da musst öfters mal ne Pause einlegen... mal ne Minute oder Zwei durchkläppern lassen is nich...