Kalt-Getränke für unterwegs
Verfasst: 2007-04-04 8:21:01
Hallo,
in einem anderen Thread geht es gerade um die Trinkwasserreinigung, Desinfizierung etc. Dort wurde u.a. das Thema Getränke für Unterwegs angesprochen.
Ich denke mal für die Kaffeetrinker und Teetrinker kein so großes Problem, wird einfach so wie zu Hause zubereitet. Ich selber trinke aber gerne und viel Coca Cola und Apfelsaft. Da ich kein Interesse hatte noch extra Flaschen mit diesen Getränken mitzuschleppen, gibt es bei mir folgende Lösung:
Coca Cola (das Originale) gibt es auch als Sirup, abgepackt in 1 Liter Papp-Plastik Würfeln. Wurde mal für den "Minipom" entwickelt und bekommt man dann über den Vertrieb (einfach mal bei ebay Minipom eingeben). Da diese Aufbewahrungsbehälter nicht sehr stabil sind, habe ich vor Beginn der Reise den Sirup in stabile 1-Liter Plastikflaschen abgefüllt. Unterwegs dann einfach mit Wasser mischen.
Die Kohlensäure bekommt man am besten mit dem Kohlensäuresprudler von Aqua-Land hinein. Nach meiner Erfahrung das beste System. Habe mittlerweile drei in Betrieb (im Unimog, zu Hause und auf der Arbeit). Damit kann man den Kohlensäureanteil im Wasser sehr hoch bekommen (wenn man das wünscht), höher als in jedem anderen mir bekanntem System. Wenn man will sogar noch höher als bei einer frisch geöffneten Flasche.
Natürlich kann man auch jedes andere Wasser "aufsprudeln" oder andere Geschmacksrichtungen wählen.
Den Apfelsaft gibt es als Apfelsaft Konzentrat auch abgepackt in 1 Liter Tetra-Pack Verpackungen. Auch dieser wird vor Reisebeginn umgefüllt in 1-Liter Plastikflaschen. Dann je nach gewünschter Geschmacksintensität mit Wasser mischen.
Hat bei mir immer alles sehr gut funktioniert und ich brauchte immer nur die Wassertanks aufzufüllen. Und nicht unterwegs gucken ob ich irgendwo Coca Cola oder Apfelsaft her bekommen kann.
Dagmar
in einem anderen Thread geht es gerade um die Trinkwasserreinigung, Desinfizierung etc. Dort wurde u.a. das Thema Getränke für Unterwegs angesprochen.
Ich denke mal für die Kaffeetrinker und Teetrinker kein so großes Problem, wird einfach so wie zu Hause zubereitet. Ich selber trinke aber gerne und viel Coca Cola und Apfelsaft. Da ich kein Interesse hatte noch extra Flaschen mit diesen Getränken mitzuschleppen, gibt es bei mir folgende Lösung:
Coca Cola (das Originale) gibt es auch als Sirup, abgepackt in 1 Liter Papp-Plastik Würfeln. Wurde mal für den "Minipom" entwickelt und bekommt man dann über den Vertrieb (einfach mal bei ebay Minipom eingeben). Da diese Aufbewahrungsbehälter nicht sehr stabil sind, habe ich vor Beginn der Reise den Sirup in stabile 1-Liter Plastikflaschen abgefüllt. Unterwegs dann einfach mit Wasser mischen.
Die Kohlensäure bekommt man am besten mit dem Kohlensäuresprudler von Aqua-Land hinein. Nach meiner Erfahrung das beste System. Habe mittlerweile drei in Betrieb (im Unimog, zu Hause und auf der Arbeit). Damit kann man den Kohlensäureanteil im Wasser sehr hoch bekommen (wenn man das wünscht), höher als in jedem anderen mir bekanntem System. Wenn man will sogar noch höher als bei einer frisch geöffneten Flasche.
Natürlich kann man auch jedes andere Wasser "aufsprudeln" oder andere Geschmacksrichtungen wählen.
Den Apfelsaft gibt es als Apfelsaft Konzentrat auch abgepackt in 1 Liter Tetra-Pack Verpackungen. Auch dieser wird vor Reisebeginn umgefüllt in 1-Liter Plastikflaschen. Dann je nach gewünschter Geschmacksintensität mit Wasser mischen.
Hat bei mir immer alles sehr gut funktioniert und ich brauchte immer nur die Wassertanks aufzufüllen. Und nicht unterwegs gucken ob ich irgendwo Coca Cola oder Apfelsaft her bekommen kann.
Dagmar