spezialisten ??? naja, aber gespielt mit WLan habe ich schon,....
Ein Router mit mit drei geschraubten Antennen, sehr schön, ein guter Anfang.
Du solltest mit einer externen Antennen mehr Empfang erreichen, als mit den kurzen am Router selbst, oder der einfachen Antenne im Fenster. Allerdings stahlen die Rundstrahlantennen ihre Leistung in die Runde ab, während die Richtfunklösungen die gleiche Leistung in eine Richtung bündeln, und die Funkwellen für den Empfang ebenfalls besser für den Dipol sammeln.
Ich habe mich micht dem Laptop und dem Programm Wireshark ( oder so) auf die Suche gemacht( Externe und Interne Antennen). Das Programm zeit dir die gefundenen Netzwerke sofort auf, sowie deren stärke und auch ob verschlüsselt oder nicht. Danach kann man dann sich besser Ausrichten (Richtantenne) und dann auch Einrichten.
Eine oder zwei Rundantennen außen würden dir schon damit ein Netzwerkanzeigen und mit der Richtfunkantenne kannst du noch "mehr Verbindung" bekommen.
Die Eigenbau Antennen bringen teils deutlich mehr Leistung im Empfang
Die Erhöhung der Sendeleistung des Routers ist zum teil auch möglich, aber nicht erlaubt. Zumal gibt es Leute, die nicht neben Sendeantennen sitzen möchten.
MfG David