Seite 1 von 1

12M18 Literatur & Keilriemenkauderwelsch

Verfasst: 2010-10-25 19:52:14
von Duke775
Nabend zusammen,

da wir wohl Ende Nov. "zuschlagen" werden was den Steyr angeht,
versuche ich mich gerade so gut es geht darauf vorzubereiten...

Der Gute steht seid knapp einem Jahr und im November ist ja nun nicht
gerade das beste Wetter um Dornröschen aus seinem Schlaf zu holen.

Ich habe mir das ÖBH Buch besorgt um mich ein wenig in die Materie
einzulesen, und muss nun feststellen das das lange noch nicht alles
umfasst was die Technik des 12M18 angeht.

Unter "Auflistung der Arbeiten" findet man Verweise auf "TDB Teil 2 bis 8"
kann mir jemand sagen wo man den Kram herbekommt oder hat
jemand der Steyr Fahrer hier diese Teile der Dienstbefehle ?

Was mir auch nicht in den Kopf will... in dem Buch stehen soviele
Informationen über Betriebsstoffe, Spezialwerkzeuge etc...
Aber nicht welche Keilriemen verwendet werden ! :wack:

Die habe ich mir jetzt aus dem Eldos rausgesucht

12,5 x 1025 & 12,5 x 1150

diese Größen führt allerdings niemand mehr...
Eine schlaue Ebayseite hat mir dann verraten das die Größen

SPA 1007 LW & SPA 1132 LW

entsprechen sollen... ist das korrekt ?

Möchte ungern 800km fahren um dann vor Ort festzustellen
das ich die falschen im Gepäck habe !

Schonmal Danke im voraus !
Gruß Marcus :angel:

Verfasst: 2010-10-26 17:22:57
von Cosmo
Hallo Marcus,

Ich habe wirklich 3 Jahre intensiv Dokumente im Netz gesucht, alles was ich gefunden habe ist auf unserer Homepage erwähnt, leider aber keine weiteren "Technischen Dienstbehelfe".

P.S. Du hattest leider mit Deiner Vermutung recht, die Armaturen mussten raus.

Viel Glück beim "Zuschlagen" :D

LG Ronald

Handbuch Steyr 12m18

Verfasst: 2010-11-18 19:25:41
von Magnus
Hallo Marcus,

wo hast Du denn das Handbuch ersteigert. Was kostet das Handbuch?

Wir schauen uns am Samstag einen Steyr an und wer weiß...

Grüße
Lorenz

Verfasst: 2010-11-18 20:32:57
von mabdt
Hallo Markus,
die gesuchten Keilriemen findest Du bei jedem gut sortiertem Nutzfahrzeugteilehaendler.
Ist keine Seltenheit und absolut gaengige Groessen.
Gruss Manfred