Seite 1 von 1

Offroad-LKW-Wagenheber

Verfasst: 2010-10-09 20:39:49
von tomtom65
Hallo Jungs,

ich brauche eine guten Tip bzw eines Offroad-LKW Wagenhebers. Der Hydraulische Wagenheber
den ich habe, macht nur ca. 12 cm Maximalhub, und dass ist zu wenig, wenn ein Reifen platt ist.

Wenn der Reifen wirklich platt ist, muß die Achse ca. 30 cm angehoben werden, bevor der
Reifen vom Boden abhebt. Blöd, wenn dann der hydrauliche Wagenheber nur ca. 12 cm Hub ermöglicht...
Also muss in mehreren Stufen gehoben werden. Erst 12 cm anheben, dann "irgendwas" unter
das Differential legen, dann wieder 12 cm anheben usw.

Was ist hierfür eine bessere Methode? Ausser Hebekissen, die gibt es hier in Afrika nicht...

Früher am Land-Rover hatten wir dafür einen "Jack-All", aber der ist m.M. für einen 9to LKW mit
bis zu 5to Achslast zu schwach... (oder?)

Ausserdem: wo kann man den Jack-All im Bedarfsfalls ansetzen? Doch wohl nicht etwas am Wohnkoffer, oder?
Wie kommt man damit an den innerliegenden LKW-Rahmen dran?

Bin für jeden Tip dankbar, da wir hier gerade in Süd-Ägypten unsere erste Reifenpanne hatten und
noch bis Süd-Afrika weiterwollen.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 2010-10-09 21:47:55
von Tomduly
Moin,

schau mal, ob Du noch einen ADX 10-370 Hydraulik-Wagenheber von Weber bekommst. Der macht 37cm Hub und stemmt 10t. Ausgefahren erreicht man 63cm Gesamthöhe. Da kann man auch anderes ausser Achsen mit anheben.
Der Hersteller scheint ihn derzeit nur noch in der 4t-Variante anzubieten.

Von HiLift oder JackAll oder FarmAll und wie sie alle heissen, würde ich bei LKWs dringend abraten.

Grüsse

Tom

Verfasst: 2010-10-09 21:48:52
von Mobert
Was unters Differntial legen ist ein absolutes NO GO! Nur da unterfüttern wo auch was ist, das die Kraft in den Rahmen einleiten kann.

Wenns schnell gehen soll und noch die Möglichkeit besteht das Fahrzeug ein paar cm zu bewegen hilft ein Kantholz schräg unter die Achse gestellt. Dann vorsichtig vor oder zurück fahren, das Kantholz stellt sich senkrecht und hebt die Achse an. Die eine Stirnfläche etwas einkerben macht die Sache einfacher. Ist mexikanisch, aber effektiv!

...ansonsten gibts auch mehrstufige Wagenheber die den Hub durchaus können....

!Mo

Verfasst: 2010-10-09 22:21:07
von ingolf
Hallo Thomas,
fahre mit dem platten Reifen auf das Ersatzrad oder Holzstapel.
Dann Wagenheber unter die Achse und den Rest anheben.
Wenn es zu hoch war ( der fertig montierte Reifen reicht nicht bis an den Boden bei abgelassenem Wagenheber) anfahren. Der Wagenheber kippt um.
Der zweistufige Wagenheber Z.B. von Weber ist aber die erste Wahl.

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2010-10-09 23:39:53
von landyfahrer
Hi, wie schon vorher gesagt: "Finger weg vom Hilift am LKW"

Mittel der Wahl: Teleskop Hydraulik Wagenheber...
(Beim erreichen der zweiten Stufe wird der Kraftaufwand etwas größer, da der Kolbendurchmesser ja kleiner wird.)
http://www.hebezone.de/frameset/content ... _ljt.shtml

Viele Grüße
Der landyfahrer

Verfasst: 2010-10-10 10:43:38
von Pirx
Hallo Thomas,

das allerbeste ist der schon erwähnte Unimog-Wagenheber oder ein Teleskop-Wagenheber.

Wenn Du aber in Süd-Ägypten so etwas nicht auftreiben kannst, tut es auch irgendein zweiter Wagenheber mit möglichst großem Hub und etliche stabile Holz-Unterlegklötze:

Mit dem ersten Wagenheber maximal anheben, dann den zweiten Wagenheber mit untergelegten Klötzen ansetzen und weiter anheben. Abwärts dann umgekehrt.

Umständlich, aber es funktioniert. Und aus eigenen schlechten Erfahrungen weiß ich, daß es nie verkehrt ist, einen zweiten Wagenheber dabei zu haben.

Pirx

Verfasst: 2010-10-13 22:12:19
von tomtom65
Hallo Jungs,

Danke für die Tips. Habe nun heute hier in Assuan günstig einen zweiten Wagenheber gekauft ("Made in China", für umgerechnet €15 sogar NEU) und damit wird es wohl gehen!

Am besten hat mir der Tip gefallen, die Achse anzuheben, indem man auf das eigene Ersatzrad drauffährt! Genial & echt "afrikanisch" :-)

Viele Grüße aus Assuan

Thomas

Verfasst: 2010-10-14 9:22:59
von AL28
Hallo
Bei Hydraulischen Wagenheber immer sichern , traue nie einen .
Gruß
Oli