Seite 1 von 1

solaranlage für den merkur

Verfasst: 2010-10-06 19:18:01
von Merkur150d.da
so mal wieder zeit zum grübeln..ich denke ja schon länger über eine solaranlage nach...in gollhofen hab ich jetzt nen gelakku mitgebracht...klasse ding, aber der muß auch wieder gefülltwerden..adher wollte ich ne solaranlage auf den merkur schrauben...ich brauche strom für kühlschrank, notebook und fürs licht...
als standart wollte ich 12v nehmen, dann kann zur not auch mal die lichtmaschine als ladehilfe fungieren.... :D
also jetzt die frage, was für eine panelgröße soll ich kaufen, was gibt da zu beachten, was für nen laderegler brauch ich????
ich hab eben keinen plan von der technik... :search:
alles was ich nicht schweißen, drehen, schmieden oder bohren kann ist mir immer sehr suspekt :angel:

Verfasst: 2010-10-06 21:18:31
von Veit M
Hi,

ich denke mit einer Zelle ab 130W sollte da schon einiges gehen.
Als Solarregler einen nehmen der noch Reserven hat falls Du noch weitere Zellen aufbauen willst. Wenn es sonnig ist reicht das völlig aus, bei bedecktem Himmel wird es schnell eng und Du brauchst mehr Solarzellen. Ein idealer Anstellwinkel hilft, die Mechanik ist aber auch eine Fehlerquelle (darf man nicht vergessen runterzuklappen vor dem losfahren ;)).

Da Du eine Gelzelle hast kannst Du nicht unbedingt direkt parallel mit der Lima laden (evtl. andere Ladeschlußspannung). Du brauchst dann noch einen B2B Lader.

Ich habe bei mir eine einfache Säurebatt., wird parallel von der Lima und der Solarzelle (85W) geladen, kein Problem. Starterbank und "Kofferbank" sind über eine schaltbare 50A Sicherung verbunden, gab bislang noch keine Probleme. In Schweden war es mit Strom aber etwas knapp wegen zu viel "Schatten". Hab die Kühlbox dann über Nacht ausgemacht.

Ciao

Veit