Seite 1 von 1

Kühler Ablaßventil Mercedes 911er, wie funktioniert es?

Verfasst: 2010-08-25 16:39:22
von Toyota78
Hallo,
hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ich würde an meinem "neuen" 911er gerne die Kühlflüssigkeit wechseln, das Ablaßventil bzw. die Ablaßschraube unten am Kühler bewegt sich aber leider nicht. :huh: Es ist ein Sicherungs? Splint unten durchgesteckt, der auf einer Seite ringförmig ist und wieder an der Schraube einhakt. Muß der raus oder dreh ich an dem?
Er mag derzeit weder raus, noch kann ich die SChraube mittels des Splints drehen.
Wie funktioniert denn das Patent???
Möchte ungern den Kühler aus Versehen durch Fehlbedienung schrotten.
Vielen Dank!
Jörgi, der jetzt erst mal andere Teile der Wartung macht :-)

Verfasst: 2010-08-25 17:20:23
von Pirx
Hallo Jörgi,

der "Splint" ist der Griff, an dem gedreht werden soll. Mir hat ein erfahrener LKW-Meister aber abgeraten, den Hahn zu benutzen. Nach 30 Jahren sind die Dinger oft derart festgegammelt, daß sich beim Versuch, den Hahn mit Gewalt zu öffnen der Kühler verabschiedet (Hahn reißt aus usw.). Dann wird's teuer!

Ich habe dann doch lieber Schlauchschelle und Schlauch abgemacht und einige Spritzer Kühlflüssigkeit in Ärmel und Gesicht in Kauf genommen ...

Pirx

911er

Verfasst: 2010-08-25 17:35:18
von Toyota78
Hallo Pirx,
vielen Dank für die superschnelle Antwort! Ja, sieht etwas festgegammelt aus das Ganze :-) werd dann auch den SChlauch abmachen!
Gruß und Dank :blume:
Jörgi

Verfasst: 2010-10-13 19:55:30
von roman-911
... bei heissem motor (oder anwärmen) schon mal lösen...
später aufschrauben...sifft trotzdem...halt auf die schuhe...


grüsse roman