AS 65/2T Allmäher

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wohnmog
Schlammschipper
Beiträge: 434
Registriert: 2006-10-11 19:40:38
Wohnort: bei Heidelberg

AS 65/2T Allmäher

#1 Beitrag von wohnmog » 2010-07-27 23:58:26

Ok, kein LKW, aber vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen berichten.
Müßen beruflich einige üble Sachen mähen: hohes Gras/ Wiese, Dornen/ Brombeerdornen?, extrem steile Hänge- und je mehr der Mäher kann, umso weniger muss die Motorsense dran..
Bisher haben wir mit einem alten/kleine Agria Balkenmäher die Böschungen gemäht, der kam (fast) überal hin mit der Doppelbereifung. Aber so ein Balkenmäher ist anfällig und so schaue ich mich nach was anderem um: Mir würde der 65/2T von AS zusagen. Nun habe ich aber eine negative Meinung gehört, die ihn als anfällig abtun- oder meinte er vielleicht die semipro Serie wie den 28?
Wer kann mir hier was zu sagen- wer kennt ihn, wer hat schon mit gearbeitet? Ein Schlegelmulcher wäre vom Ergebnis her schön, doch sind die Dinger zu schwer..
Grüße und Danke
Markus

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

#2 Beitrag von Buclarisa » 2010-07-28 10:15:46

Hallo

Anfällig auf Schwingungsbrüche ist das Ding.

Aber nur wenn man das Messer nicht regelmässig wuchtet.

2T da saugt die Ölpumpe keine Luft.


Gruß Buclarisa

Antworten