Seite 1 von 1
Stahl-Guss kleben?
Verfasst: 2010-07-21 22:25:46
von Dieselsurfer
hi, hab das problem, dass ich Stahl-Guss kleben muss, ist was abgebrochen

Nicht besonders heiss oder kalt, nur halten musses... Meine erste Idee war Sekundenkleber, ist ja aber sicherlich nicht grade optimal. Was wäre noch ne Möglichkeit?
bis denne, sewan
Verfasst: 2010-07-21 23:22:03
von Mike
Hi,
ich würde 2K Flüßigmetal nehmen.
Gruß
der MIke
Verfasst: 2010-07-22 9:13:04
von Dieselsurfer
ok, kann man das auch dünn verwenden, oder ist das immer fugenfüllend?
bis denne, sewan
Verfasst: 2010-07-22 9:32:30
von harzer
Soweit ich mich erinnern kann (mein Schweißkurs liegt so 30 Jahre zurück )
kann man Stahlguss mit speziellen Elektroden schweißen.
Wenn nicht zu viel Belastung auf das Teil kommt würde ich 2 Komp. Epoxiedharz nehmen.
(haben wir im Modellbau alles mit geklebt) gut entfetten vorher !!!
Gruß Heiner
Verfasst: 2010-07-22 18:44:55
von scynet
Guss lässt sich sehr gut schweissen.
Sowohl mit Gusselektroden als auch autogen
Gruss Alf
Verfasst: 2010-07-22 19:49:59
von roman-911
hi Sewan
musste ein bischen mit mehr rausrücken...
- temperaturbelastet ?
- schwingt ?
- sicherheitsrelevant ?
- verzug problematisch ?
- billig oder ordentlich ?
grüsse roman
Verfasst: 2010-07-23 15:55:54
von Dieselsurfer
hi, werde das mit dem 2K Epoxy probieren. Schweissen is nich. Also: mir is bei meiner Brate (so ein 250kg DDR-Industrieteil mit separatem Drahtvorschub) der Teil mit dem Drahtvorschub runtergeflogen, dabei ist natürlich der Zentralanschluss für's Schlauchpaket abgebrochen, und, viel schlimmer noch: Die Führung/Halterung für das Röhrchen zwischen Drahtvorschubrollen und Anschluss. Ja, genau, das Ding is aus Guss. Also mechanisch nicht sonderlich belastet, gibt alle Bruchstücke noch,muss halt nur passgenau wieder zusammengetüdelt werden, weil ich keine Lust habe, mir ne neue Führung zurechtzubasteln.
ja, man sollte halt bei der Hitze nach 13 Stunden Racken nicht auch noch aufräumen wollen...
bis denne, sewan
Verfasst: 2010-07-25 22:01:45
von gespannbauer
2K Epoxy ist super! Ich habe damit vor drei Jahren die Oelwanne von meinem BMW-Gespann in der Türkei "geflickt". Sollte eigentlich nur bis Deutschland halten, da ich eine andere Wanne im Regal liegen habe, ist aber immer noch verbaut (war bisher zu faul zum tauschen

) und dicht.
LG, Thomas