Seite 1 von 1
eklektr. Winde für E-Rad
Verfasst: 2010-06-22 17:05:46
von Mac Gyver
HAllo,
viele Kurbeln ihr Ersatzrad ja mit der Hand. Es gibt aber auch einige die bei 40°C keine Lust haben zu Kurbeln, ich würde die Geschichte auch gern elektrisch lösen.
Nun ist die Frage was habt ihr für Winden verbaut?
Es gibt ja reichlich Auswahl im PKW Bereich, nur sind alle 12V.
Ich hätte gern eine 24V Ausführung und vor allem klein soll sie sein.
Hubkraft von 300kg ist ja kein Problem.
Grüße JAkob
Verfasst: 2010-06-22 17:17:12
von Maggus
Hi,
nach der alten Weisheit: Klopapier geht immer beim Sch.. aus!
Würde ich dir dennoch zu einer Handwinde raten, ist weniger anfällig, Funktioniert eigentlich immer, geht auch recht fix und wer sagt denn, dass du ausgerechnet bei 40° nen Platten kriegst!
Gruß
Markus
Verfasst: 2010-06-22 17:24:53
von Wombi
Ich hatte den gleichen Gedanken,
Habe mir dann 2004 eine kleine elektrische Winde als Versuch gekauft.
250 Kg Hubkraft mit einer kleinen Umlenkrolle drin.
220 V 500 W, mit Wechselrichter zu betreiben......
Der Versuch ist immer noch dran.....

bisher keine Probleme..... und schon öfters gebraucht.....

und das beste...... 65 €
Wenn die jetzt mal wegstirbt, gibts die gleiche nochmal.....
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-06-22 17:28:07
von Transporter
Maggus hat geschrieben:...zu einer Handwinde raten
Und diese ist, mit an der richtigen Stelle aufgeschweißten Mutter und einem Akkuschrauber nebst passender Nuss auch schnell, sauber und investitionslos elektrifiziert.
E Voilá...
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2010-06-22 17:29:19
von Christian H
Ich hätte eine in 24V liegen

glaube jedenfalls, daß es 24V waren.
Fehlt nur die orig. Pfaff Fernbedienung.
Falls Interesse besteht suche ich mal raus, was ich damals bezahlt habe.
Ich werde sie wohl eher nicht verbauen.
Christian
Verfasst: 2010-06-23 9:37:02
von Mac Gyver
Okay, ich werde natürlich die elektrische Winde mit einer Not-Hebevorrichtung versehen. Wenn man sich nur auf das Teil verlässt gehts sowieso Nachts auf der Autobahn oder bei 40°C kaputt und du ärgerst dich zu tode.
Die 230V Variante ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber dann belaste ich zum einen meine Wohnbatterien (was an sich noch nicht schlimm ist), aber zum zweiten hab ich noch eine Komponente mehr drin den Spannungswandler.
Am liebsten wär mir wenn ich das Ding über die Starterbatts betreiben kann.
@Christian du hast Post
Danke...
Verfasst: 2010-06-23 9:47:43
von klettermaxe
Hi Mc Gyver !
Sowas vielleicht ?
http://cgi.ebay.de/Elektrische-Seilwind ... 45f382bcc1
Unten befestigen,nach oben führen und mit einer Umlenkung
zum heben benutzen.
Gruß
Klettermaxe
Verfasst: 2010-06-23 10:48:57
von Christian H
Vorsicht !
Massive Ausführung - zum sensationellen Preis 0,9 Tonnen Zuglast, 1,8 Tonnen über Umlenkung (nicht im Lieferumfang enthalten)
* Wichtig
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Winden ausschließlich für den Offroad Bereich entwickelt wurden. Dies beinhaltet das Ziehen von rollenden, waagerechten Lasten.
Alle anderen Verwendungsbereiche z.B. in gewerblichen oder forstwirtschaftlichen Bereichen sind demzufolge von jeglicher Garantieleistung ausgeschlossen!
0,9 Tonnen rollende Lasten ergibt welche Hebekraft ???
Christian
Verfasst: 2010-06-23 11:30:26
von klettermaxe
Hmmmm ich bin kein Physik Experte aber wenn ich hier mal schaue :
http://books.google.de/books?id=cKm4nhg ... ft&f=false
Auf Seite 34, dann denke ich das ich bei einer Umlenkung
eine "feste Rolle" habe. Und dort steht Hubkraft = Zugkraft.
Wenn ich aber mal hier bei diesem Anbieter schaue, zB. die 4.
Position (Hand-Sicherheits-Winde) dann sehe ich eine Halbierung
der möglichen Kräfte.

Watt'n nu ???
Hat wer eine Idee ?
Verfasst: 2010-06-23 11:59:03
von klettermaxe
ohhhh ... Link vergessen ....
... den Anbieter meinte ich

->
http://www.klein-seile.de/pdf/seilwinden.pdf
Verfasst: 2010-06-23 12:08:53
von Mac Gyver
Naja die bei Ebay fallen raus da ich gern 24V möchte.
Und ich muss ehrlich sagen 1000,- für ne E-Rad Winde in 24V??
Das mit den ziehenden Lasten steht überall, ich denke aber vom Gefühl her kann ich an eine Winde die 1,8t ziehen kann auch 200kg als hängende Last anhängen.
Danke....
Grüße JAkob
Verfasst: 2010-06-23 12:21:42
von Mike
Hi Jakob,
schau mal:
Seilwinde 24v Artikelnummer: 230477663846
Gruß
der Mike