Seite 1 von 1
"Reparaturanleitung" DB
Verfasst: 2010-06-22 9:19:03
von laforcetranquille
Hallo,
es gibt bei DB die Möglichkeit sich über das für Privatpersonen zugängliche EPC in einen weiteren Block einzuloggen der DSB heisst und Reparatur und Wartungsinformationen enthält. Ist aber nur für Werkstätten zugänglich ( Auch Nicht-DB) Gibt es eine "legale" Möglichkeit sich für diesen Service einzuschreiben auch wenn man keine Werkstatt hat ?
Gruss Wim
Verfasst: 2010-06-22 12:30:38
von Pirx
Hallo Wim!
Mitglieder eines beliebigen Mercedes-Benz-Clubs (z.B. Unimog-Club oder ähnliche) bekommen den EPC-Online-Zugang kostenlos, der ist dann praktisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, daß die Clubmitglieder künftig auch einen kostenlosen WIS-Zugang (= Werkstatt-Informations-System, das sind die Reparaturanleitungen) bekommen sollen.
Daß es den WIS-Zugang auch für Privatpersonen ohne Clubmitgliedschaft gibt, ähnlich wie das EPC, ist mir nicht bekannt.
Das ist aber nur für neuere LKW interessant, ich glaube, im WIS sind nur LKW-Typen ab ungefähr 1985 enthalten.
Pirx
Verfasst: 2010-06-22 13:23:44
von x.l.
Moin Klaus,
wäre in noch sehr junger Hauber in dem WIS noch drin???
Dann wäre es interessant weil man nicht so viel suchen müsste.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-06-22 13:40:29
von laforcetranquille
EPC kannst du auch als Privatperson haben. Kostet irgendwas so wie 18 Euronen im Jahr, müsste mal nachschaun. Das hilft schon ganz schön weit weil man Explosivzeichnungen hat. Aber im Detail braucht man dann doch zusätzliche Infos.. So ist meine Erfahrung.
Gruss Wim
Verfasst: 2010-06-22 14:03:04
von x.l.
17€ und nen paar zerquetschte...
hatter natürlich am start
Axel
Verfasst: 2010-06-22 17:02:42
von Pirx
x.l. hat geschrieben:Moin Klaus,
wäre in noch sehr junger Hauber in dem WIS noch drin???
Dann wäre es interessant weil man nicht so viel suchen müsste.
Gruß
Axel
Hallo Axel,
die älteste Baureihe im WIS sind die LK-Typen (also 814, 917 usw.). Keine Kurzhauber, keine NG (z.B. 1017, 1217, 1219). Also nichts für uns dabei, leider ...
Motoren werden erst ab OM364 und OM 366 behandelt. Getriebe G3/50 und G3/60 sind enthalten, aber natürlich mit Frontlenker-Schaltung. Einige Reparaturanleitungen für AL3- und HL4-Achsen sind brauchbar, passen aber nicht 100% zu den älteren Achs-Versionen.
Pirx
Verfasst: 2010-06-22 17:42:12
von x.l.
Moin,
also durchaus wertvolle Info drin... aber wohl nicht für mich.
ich hatte ja wenigstens gehofft die 1017er etc darin zu finden wo man sich dann den Motor, Getriebe und Achsen rausfischen kann.
schade, schade, schade... macht aber nix... geht auch so
gruß
Axel