Seite 1 von 1

Anhängerbremsventil richtig anschließen(170 er)

Verfasst: 2010-05-26 23:25:16
von Busconnection
Hi,
mein großes Problem liegt darin das mein Vorgänger aus einem 170 er d 11 die Anhängerkupplung mit allem drum und dran rausgeschmissen hat....
:wack:
Ich möchte aber nun aber ein gebrauchtes Anhängerbremsventil von der Firma Wabco wieder montieren.
Problem ist nur: wo werden die Leitungen und an welche Nummern angeschlossen?? Ich habe 7 Abgänge.
1 er kommt an den gelben und 1 er an den roten Druckluftanschluß, dann gibt es noch Bremse und Vorrat...???aber wohin????????????????
Ich hoffe das ich kein hoffnungsloser Fall bin und mir irgendeiner des Rätsels-Lösung geben kann.
Sonnige Grüße
Olaf

Verfasst: 2010-05-27 8:08:52
von Uwe
Hallo Olaf,

gibt es im Wabco-Inform keine Doku mehr über das Steuerventil?

Das Anschlussschema hängt u.a. davon ab, ob das Schutzventil in das Steuerventil integriert ist, ob der Vorratskopf ein oder zwei Anschlüsse hat, und - wenn das Teil nur alt genug ist - ob es ein- oder zweikreisig angesteuert wird. Pauschale Angaben lassen sich da nur schwer machen.

Grüße
Uwe