Seite 1 von 1

Zusatztanksystem funktioniert nicht

Verfasst: 2010-05-12 21:27:59
von Werthmann
Hallo !

Habe bei meinem 170er Deutz einen Zusatztank angebaut. Den und den Serientank habe ich mit 3-Wege-Hähnen verbunden. Die Hähne habe ich in der Kabine hinter der Beifahrersitzbank verbaut.
Das Problem: Es wird kein Diesel angesaugt. Auch wenn ich mit der Pumpe versuche zu entlüften, tut sich nichts. Wo ist der Fehler ??
Ist der Einbauort zu hoch ? Oder sind es die Dieselschläuche, die pulsieren und dadurch die Pumpwirkung verringern? ( ich habe so Gewebeschläuche genommen ) Wenn ich den Zulaufhahn umgehe und direkt mit dem Gewebeschlauch auf den Tank gehe, klappt es aber.
Bitte gebt mir einen Tip.

Ciao Frank

Verfasst: 2010-05-12 21:31:39
von Speed5
Hahn undicht????

GM

Verfasst: 2010-05-12 21:51:48
von Werthmann
Hallo !

Hähne sind neu, sollten also dicht sein. Habe auch nichts verdächtiges gehört oder gesehen. Sicherheitshalber werde ich aber morgen mal den Hahn umgehen, indem ich direkt die beiden Schläuche abziehe und mit einem Röhrchen verbinde.
Das wäre der Wahnsinn !!
Danke für den Tip.

Grüße Frank

PS: Du bist doch der, der mit dem Hörmi und der Wibke und deren Hano auf nem Treffen war, oder ??

Verfasst: 2010-05-12 21:54:52
von Speed5
Werthmann hat geschrieben:
PS: Du bist doch der, der mit dem Hörmi und der Wibke und deren Hano auf nem Treffen war, oder ??

Jepp :D :D :D und wer bist du ???


GM

Verfasst: 2010-05-12 22:01:31
von Werthmann
Ich bin ein Bekannter vom Hörmi. Haben uns beim Moped fahren kennen gelernt. Er hat von dir und deinem Laster erzählt.
Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen. Z. B. in Bad Kissingen bei der "Abenteuer Allrad" !?
Grüße

Verfasst: 2010-05-12 22:06:25
von Speed5
schade aber da ist auch Saverne meine ich.

Und da bin ich dann.

Kommt Zeit kommt treffen.

Gruß Michael

Verfasst: 2010-05-12 22:18:16
von Werthmann
Der Hörmi schleppt mich bestimmt mal mit.

Bis bald !

Grüße Frank

Verfasst: 2010-05-13 7:23:56
von Hörmi
@Frank

willst du das wirklich das ich dich da mit hin Schlepp???? :eek: :eek:

:cool:

@Speed5

an dem WE ist Blockhaus.........

Verfasst: 2010-05-13 9:48:13
von Werthmann
Klar sollst du mich mal mitnehmen. Auch wenn mein Karren nicht so schön ist wie dein Hano.....
Grüße

Verfasst: 2010-05-13 9:53:46
von Speed5
Hörmi hat geschrieben:@Frank

willst du das wirklich das ich dich da mit hin Schlepp???? :eek: :eek:

:cool:

@Speed5

an dem WE ist Blockhaus.........
OK OK OK!!! ich wusste eint Treffen ist zur selben Zeit, nur nicht welches.

Schlepp den Frank mit nach Blockhaus!!!!

Gruß Michael

Verfasst: 2010-05-13 9:55:03
von Werthmann
Hallo !

Ich trau es mich gar nicht zu sagen.... ich hab 2 Leitungen am 3-Wege-Hahn vertauscht, somit war der Hebel zwar auf der richtigen Stellung, aber es wurde trotzdem aus dem - noch leeren - Zusatztank geaugt. Und da brauch ich mich nicht wundern, wenn nix kommt.
Aber es hat sich noch ne Frage ergeben: Wenn ich in den Vorlauf vom Zusatztank reinblase, geht die Luft nirgends hin. Sprich: es ist wie zugestopft. Wenn ich den Vorlauf anschließe und die Handpumpe betätige, baut sich ein Unterdruck auf, der erst beim Lösen der Leitung weg geht. Sollte der Tank nicht eine Belüftung haben ??

Ciao Frank

Verfasst: 2010-05-13 20:56:37
von unknow74
Jedes Gefäß braucht eine Belüftung, wenn Du aus ihm ein Medium entnimmst, es sei denn, Du stehst auf Vakuum und hast ne entsprechend starke Pumpe :cool:

Verfasst: 2010-05-13 21:26:53
von Werthmann
Jo, so dachte ich auch. Jetzt ist da ein Anschluß, auf dem steht "AIR" drauf. Das sollte doch dann Belüftung sein, oder?
Muß nochmal genau schauen, aber der Tank ist so knapp unter der Pritsche, daß man nur mit Spiegel hinschauen kann.
Na, mal sehen. Wenn alle Stricke reißen, nehm ich den Tankdeckel und nen Bohrer .... grins. Dann kann in jedem Fall Luft rein und raus.
Schönen Abend noch !

Frank

Verfasst: 2010-05-14 7:21:00
von Garfield
Werthmann hat geschrieben:Jo, so dachte ich auch. Jetzt ist da ein Anschluß, auf dem steht "AIR" drauf. Das sollte doch dann Belüftung sein, oder?
Muß nochmal genau schauen, aber der Tank ist so knapp unter der Pritsche, daß man nur mit Spiegel hinschauen kann.
Na, mal sehen. Wenn alle Stricke reißen, nehm ich den Tankdeckel und nen Bohrer .... grins. Dann kann in jedem Fall Luft rein und raus.
Schönen Abend noch !

Frank
Ich hab einen Tank vom Actros montiert , der hat auch keine Entlüftung.Auch der orginale Tankdeckel vom Actros hat keine Entlüftung keine Ahnung wie das funktionieren sollte , ich mußte ein Loch in den Deckel bohren,erst dann war vorbei mit Vakuum .

Garfield

Verfasst: 2010-05-14 7:44:03
von unknow74
...ich geh mal davon aus, dass das die neumodischen Füllstandsanzeiger-, Entlüftungs- und Ansaugrüssel in einem sind - ja - an "AIR" kommt Luft ;)

Verfasst: 2010-05-14 8:51:43
von Hörmi
Werthmann hat geschrieben:Klar sollst du mich mal mitnehmen. Auch wenn mein Karren nicht so schön ist wie dein Hano.....
Grüße
Dafür hast du die schönere Lösung um das Mopped zu verladen....

Wie schauts mit dem Blockhaustreffen???

Verfasst: 2010-05-14 17:01:40
von Werthmann
Ich hab den Schnüdel, wo Air dran steht, schon als Belüftung gedacht, aber da geht definitiv keine "Air" durch. Auch nicht, wenn ich mit dem Kompressor 8 bar drauf halte. Werde dann wohl auch ein Loch bohren. Gut, daß es anderen genauso geht. Ich dacht schon, ich bin zu blöd.
Ja, es ist so eine "Zu- Rücklauf-Belüftung, Geber" Einheit. Nicht alles was neu ist, ist auch immer besser. Naja, wenn die Lösung mit nem Bohrer zu machen ist, ist ja alles gut.

Hörmi: Ich kann nur hoffen, daß ich im Lotto gewinne oder ein "Erbtanle naus die Nüß geht", sonst muß ich meine Jahresplanung überdenken.

Grüße an alle

Frank

Verfasst: 2010-05-15 10:44:53
von daily4x4
Werthmann hat geschrieben: aber da geht definitiv keine "Air" durch. Auch nicht, wenn ich mit dem Kompressor 8 bar drauf halte.
In beiden Richtungen? Gibt Konstruktionen, da ist ein Rückschlagventil drin, daß der volle Tank nicht rausschwappt ...

Verfasst: 2010-05-15 20:42:11
von Werthmann
Hallo !

Das hab ich vorhin - ohne deinen Tip gelesen zu haben - auch probiert. Ich bin nicht schlauer wie vorher. Ich hab mal zur "Entlüftung" reingeblasen. Bei offenem Tankdeckel hab ich es im Tank zischen hören. Also doch eine Art Rückschlagventil - dachte ich. Also dann am Vorlauf mal gesaugt, und da ist nix passiert. Wenn ich den Mund weg hab, ist die Luift reingezischt. Wenn ich reingeblasen hab, kam die Luft wieder raus. Ich bin glaub ich einfach zu doof. War also wieder kein Druckausgleich da. Das ist mir ein Rätsel.
Wenn ich weiß wo der Haken ist, laß ich es euch wissen.

Ciao Frank

Verfasst: 2010-06-01 17:46:17
von Werthmann
Hallo !

Die Lösung für die Belüftung ist ganz simpel, aber unglaublich.
Ich hab einfach mal Diesel rein und bin auf einer Nebenstrecke gefahren. Dann hab ich von Serientank auf Zusatztank umgeschalten. Und siehe da: ES GEHT ! Ich kann mir zwar nicht erklären warum und wieso, aber egal. Erstmal funktionierts.

GEIL !!!!

Ciao Frank