Seite 1 von 1
Benz W124 250TD - Niveau-Krams raus?
Verfasst: 2010-05-12 12:09:24
von Dieselsurfer
hi, weiss einer von euch ne Möglichkeit, diesen ganzen Niveaukrams an der HA von den W124 T-Modellen rauszuhauen? Den brauch ich nämlich echt nicht... Es gibt ja zB eine Schlechtwege- Version der Limousine, mit härteren Federn und Stossdämpfern, würde sowas in die Richtung gehen? Und jetzt bitte keine Belehrungen, ist bis jetzt auch nur ein Gedankenspiel...
bis denne, sewan
Verfasst: 2010-05-12 15:14:26
von Ulf H
Sorry, könnte nach Belehrung klingen:
wie sieht des dann mit der Betriebsgenehmigung aus ??
Gruss Ulf
Verfasst: 2010-05-12 15:33:14
von StephanP
Was für ein Problem hast Du den?
Wir haben mal eine Niveauregelung außer kraft gesetzt ...
Ging aber um eine einstellbare höhe hat super funktioniert ...
Gruß Stephan
Verfasst: 2010-05-12 15:56:45
von Tharos
Prinzipiell recht einfach zu bewerkstelligen, die Niveauregelung sitzt oben auf den Dämpfern also muss man an sich nur andere Stoissdämpfer einbauen. Als ich die Möglichkeit hatte einen 124er T- Modell zu kriegen bei dem allerdings die Leitungen der Niveauregulierung schon gerostet waren wurde mir sogar in einer Kfz Werkstatt dazu geraten Dämpfer ohne die Regelung einzubauen statt die Leitungen zu erneuern.
Ich würde an sich das regelgestänge ausbauen und halt die anderen Dämpfer einbauen, wen soll es gross stören.
Gruss Sebastian
Verfasst: 2010-05-12 17:51:34
von Dieselsurfer
hi, weisst du zufällig noch, was das für Dämpfer waren?
Niveauregulierung
Verfasst: 2010-05-12 18:36:40
von lunschi
Hallo Sewano,
beim /8 waren damals nicht nur die Dämpfer anders, sondern es waren auch andere Federn (weichere) verbaut. Wenn Du also nur die Dämpfer tauschst, hängt er hinten durch, harte Dämpfer hin oder her. Wenns beim W124 genauso ist jedenfalls. Vorher besser bei Onkel Benz nachfragen. Federn sind aber nicht so krass teuer.
Gruss,
Kai