Hab ja nen Steyr 680MF, also die zweiachsige Doka

Meine Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen dem 680 und dem 680MF, sodass der MF 3to mehr darf?
gruß+dank
Falko
Moderator: Moderatoren
Soweit mittlerweile klar, aber warum? Was hat der MF, was der "normale" Zweiachser nicht hat? Ich dachte bisher immer, dass das Fahrgestell eigentlich das gleiche ist, halt nur mit ner Doka und der Fahrschulausrüstung. Warum darf er dann 3to mehr ziehen?auch der 680MF darf 8 to Anhängelast mitnehmen
Es gibt da anscheinend unterschiedliche Quellen, laut Internetseite vom Phillip adH dürfen tatsächlich der 680M, der 680MF und der M3 alle 8to, nur der 680gl darf weniger. Die ÖBH Bedienungsanleitung sagt dagegen 5to für 680M und MF und 8to für M3.beim ÖBH sowohl 680M aus auch 680MF 8 Tonnen Anhängelast haben.
Ehrlich gesagt: keine AhnungWo hast du deine Rockinger her? Passt die in das Lochbild der Hackenkupplung?
Ist also eigentlich nix exotisches.die große bohrung im zentrum ist d=75mm und die 4 kleinen bohrungen für die bolzen sind d=15(?)mm. Lochabstand 120mm/55mm.
Nicht ganz richtig ...Lobo hat geschrieben:und wenn du eine ABE vom Hersteller bekommst , brauchst sie nicht einmal Eintragen zu lassen
Zustimmung, das ist alles Mögliche, aber garantiert keine Ringfeder, egal welches Baumuster.Pirx hat geschrieben: Das kann alles sein, aber bestimmt keine Ringfeder Hakenkupplung ...
Hey, das ist ja interessant.steyr12M18 hat geschrieben:Also auf meinem 680er ist die originale Anhängekupplung verbaut,auf dem Typschild steht folgendes:Ringfeder selbstätige Anhängekupplung Typ 663,Größe K1D,D-Wert 60 Kn,(6 To);Stützlast 850 kg, im Bundesheertypenschein steht nur Anhängekupplung Ausführung Bundesheer.Da ich das Fahrzeug noch nicht umtypisiert habe und wahrscheinlich auch nie machen werde,weiß ich nicht wie die Prüfer die Anhägekupplung eintragen.
Hey Pirx, hab ich auch schon recherchiertPirx hat geschrieben:alternativ könntest Du eine Ringfeder RU-K2D anbauen, die hat das Lochmaß 120x55 mm. Wenn Du die Wahl hast, nimm lieber eine RUwg-K2D, die ist gummigefedert