Seite 1 von 1

einachsiger Anhänger, negative Stützlast, Berechnung?

Verfasst: 2010-04-23 23:14:29
von Prickel
ich hab da ein Problem,

bei meinem BW 1,5to Anhänger mit 404 Funkkoffer muss die Achse wegen negativer Stützlast nach hinten versetzt werden.
Technisch ist das kein Problem.
Da er aber Drehstabfederung hat, kann ich es schlecht ausprobieren ohne vorher neue Löcher zu bohren. (Achse kippt unverschraubt dann weg...)

Ich würde also vorher gern ausrechnen um wieviele cm die Achse wandern muss.
Nun, wenn das Teil fertig eingerichtet ist, die Reserveräder und das Mopped hinten dran hängen, könnte ich per Waage die Kilos ermitteln die mir fehlen.

Bin nun mathematisch nicht so bewandert, daher meine Frage:
Kann man das errechnen?

beste Grüße
Tom

Verfasst: 2010-04-24 0:16:03
von felix
Hallo,

alle linksdrehende Momente sind gleich der rechtsdrehenden.

Du musst also die Lage des aktuellen Schwerpunktes und die Gewichtskraft wissen. Dafür brauchst du die Achslast und die Stützlast. Damit kannst du die Lage des Schwerpunktes errechen:

Schwerpunkt Fx mal Abstand lx von der Achse = Stützlast Fs mal Abstand ls von der Achse.

Gewichtskraft des Schwerpunkts Fx = Achslast + Stützlast (*9.81N/kg)
ls ist der Abstand Zugauge/Achsmitte.

Also: lx = (Fs*ls)/Fx

Damit weißt du wo aktuell dein Schwerpunkt liegt.

Wenn du nun wissen wilst, wo der Schwerpunkt für deine Wunschstützlast liegen soll, so setzt du in die Formel oben einfach Fs durch die Wunschstützlast. Das ergibt ein neues lx, also einen neuen Abstand des Schwerpunktes zur Achse. Der Unterschied im Abstand der Achse zu dem gemessenden Schwerpunkt und dem Wusnchschwerpunkt ergibt die Länge, um welche die Achse verschoben werden muss.

Gruß,
Felix