Seite 1 von 1

Hurraa Akki läuft-brauche aber Hilfe

Verfasst: 2010-03-13 19:20:07
von Andy
Hai Leutz,

endlich endlich, ich denke so nach 15-18 Jahren hatte ich mal die zeit genommen an meinem Aggregat auf Anhänger herumzuschrauben.

Gekauft von der Feuerwehr mit defektem Tankanschluss, den rest kenn man ja.... gelaufen is es vorher noch, stimmt 600h, also auch rege im Einsatz :D gewesen

Tank sauber- sprit rein

heute neue Batt, da mit der Hand nicht anging.

kommt kein Sprit an
:wack: -- Spritpumpe raus (Gleiche wie im Käfer :D ) demontage, sauber gemacht, gangbar gemacht, wieder zusammen.

pumpe pumpt, motor springt nicht an.---Vergaserdeckel runter.

Schwimmernadelventil klemmt und verdreckt---- sauber gemacht.

Choke---Anlasser----- :D :D läuft :D :D

Jetzt folgendes Problem.
Der Motor läuft nicht rund, Anzeige schwankt zwischen 110 und 500v, Herz anzeige natürlich von gut und böse :wack:

Ich werde jetzt mal (bei Zeiten) den Vergaser runterholen und sauber machen. Ganz frischen Sprit rein, Ölwechsel (sah und roch wie neu-- aber wird neu gemacht)

Hat da jemand Unterlagen von dem Motor

Bild

Hersteller BMW
Motor Nr. 805365
ccm: 697
DIN PS: 13
U/min: 3000
Bj 1966

Benzinpumpe leckt-- kommt neuer dichtsatz rein ist ja Käfer

Der Motor läuft nur mit halben choke einigermaßen rund (schätze 2500 U/min, bringt laut Voltmeter ca. 200V), wenn der ganz drin ist, regelt er wie wild zwischen kurz vor aus und schätze 4000 U/min

Wie prüft man den Zündzeitpunkt ?

Hat noch einer ne Idee was zu checken währe?

oder einfach immer mal wieder läufen lassen ?

wie gesagt, die karre stand so 15 Jahre

mfg

Andy

Verfasst: 2010-03-13 19:37:29
von Kami
m.w. gabs die aggis auch beim bund - sollte also ne TDV geben.

Motor könnte der gleiche wie im FAUN Kraka sein - also wieder Bund

nur so ne Idee - obs stimmt weis ich net

Gruss

Kami

Verfasst: 2010-03-13 19:45:11
von hanomakker
hallo

erneuer mal das öl vom drehzahlregler und spül den schön mit wd40 durch.

half beim moppel auch...

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2010-03-13 19:47:53
von wuestendiesel
Hast du schon mal unter Last probiert?

Verfasst: 2010-03-13 20:19:13
von Andy
Hai zusammen,

erst mal danke für die schnellen antworten:

@ Kami

Ja, dass ist ein ehemals BUND Akki, ist halt außen orange (der Anhänger)(Kat-Schutz), das akki ja selber BW-Grün.

@ Tino

ist ne Idee, währe ich nicht drauf gekommen.
Schraube unten auf, und oben fluten ?

Wieviel Öl kommt da wieder rein, da ist nur so ne Öffnung wo ab und an mal mit nem Ölkännchen 2-4 Tropfen reinkommen sollten?

Ölmessstab gibt es nicht. Und so eine Mittlere Schraube ähnlich Achdifferential oder ESP wo man so lange füllt, bis es aud dieser öffnung läuft, habe ich auch keine (auf anhieb) gefunden. Zum Auffüllen ist ja die Dick Inbus - Schraube oben drauf.

Ich schau mir das mal morgen genauer an.

@ wüstendiesel

Will ich noch nicht, da schwankt mir die Drehzahl zu viel, obwohl es theoretisch einem 300W Flutlicht ja nix ausmachen dürfte, aber vielleicht macht es der Generator ja nicht mit bei diesen ernormen Drehzahlschwankungen

Theoretisch müsste das akki so 3000 U/min im Leerlauf auch laufen

mfg

Andy

Verfasst: 2010-03-13 20:21:22
von Veit M
Ich denke mal der Drehzahlregler ist verdreckt und dadurch "kippt" er zwischen an und aus. Wenn der wieder frei geht sollte es passen.
Evtl. ist da auch nur irgendwo ein bißchen Flugrost dran und deswegen klemmt das.

Ciao

Veit

Verfasst: 2010-03-13 20:35:20
von Kami
http://www.multi-board.com/board/index. ... post424889

Frag doch mal ob da auch Unterlagen vorhanden sind.

Gruss

Kami

Verfasst: 2010-03-15 9:56:36
von osterlitz
Hi,
die BW-Moppel laufen ohne Last auch nicht enorm gleichmäßig..
Hänge mal ne ohmsche Last, also nen Bügeleisen oder nen Elektrokocher dran..

Wenns der Drehzahlregler nicht ist, kann es auch der Vergaser sein, wenn die Teillastdüse nicht richtig dichtet, bilden sich manchmal Sprittröpfchen, die dann beim Hochregeln mitgerissen werden.. ist halt auch ne Möglichkeit.

Wenns auch das nicht ist, nimm mal Bremsenreiniger/Startpilot ünd prüf damit auf Falschluft.

Spritfilter ist sauber?

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2010-03-15 14:22:33
von Kostas
Denk an "Blei"-Zusatz, die alten BMW-Motoren vertragen kein Bleifrei.....,jedenfalls nicht lange! Hat aber nix mit unrundem Lauf zu tun!