Webasto 90ST Höheneinstellung

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Webasto 90ST Höheneinstellung

#1 Beitrag von laforcetranquille » 2010-01-29 11:18:48

Moin,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich weiss zwar dass einer im Forum ist der auf dem Gebiet absolut fit ist aber wer.........
Problem : CO2 Abgleich bei der ST90 zur Höhenanpassung.
Möchte ich natürlich selber machen wenn ich auf Höhe bin. Der freundliche Mensch beim Service von Webasto meint das müsse die Fachwerkstatt machen ( Blödmann, so schlecht wie ein Handwerker kann ichs selber) konnte mir aber nicht sagen wo ich eine Webasto Fachwerkstatt auf mindestens 2.500 m Höhe finde.
Blödelmodus aus.
Mein Problem ist folgendes.
Habe die Heizung an den Schlepptop angeschlossen, die Software habe ich drauf. Im Boostermodus bei 9KW kann man den Co2 Abgleich vornehmen es ist aber keine Möglichkeit die Auswirkung zu prüfen. CO2 Tester hab ich natürlich nicht dabei. Original ist ein Wert von 74 % eingegeben, was immer das auch sein mag. Ich bin im Moment auf 1000 m und hab mal Versuchsweise 65 % eingegeben in der Absicht das Ding magerer laufen zu lassen. Ergebniss: Die Leistung des Brennermotors wird runtergefahren aber die Taktzahl der Pumpe bleibt gleich. Mir sagt mein beschränkter Bastlerverstand dass ich so doch nicht den CO2 Wert senke sondern steigere. Es wird doch weniger Luft bei gleicher Dieselmenge reingeblasen. Oder ist das ein Denkfehler ?
Wo sind die Spezies die mir aufs Fahhrad helfen können wie man das Ding richtig einstellt.

Gruss Wim
Zuletzt geändert von laforcetranquille am 2010-01-31 16:34:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten