Seite 1 von 1
Probleme mit Gasheizer
Verfasst: 2010-01-05 21:25:36
von ud68
Hi,
wir haben heute in der Firma versucht, so eine gasbetriebene Heizkanone (Rohr mit Ventilator und Brenner) in Betrieb zu setzen.
1.) Neue Flasche Gas gekauft (Propan)
2.) Kanone in Steckdose gesteckt
3.) Gasflasche angeschlossen
4.) Gasflasche aufgedreht
5.) Strom an Kanone angeschaltet -> Lüfter dreht sich
6.) Starterknopf gedrückt -> man hört & riecht Gas
7.) Piezostarter mehrfach gedrückt, bei weiterhin gedrücktem Starterknopf -> man hört und sieht Funken
Aber es brennt nicht los, Null Flamme
Hat jemand eine Idee? Wie bringt man das Ding zum starten?
Gruß Udo
Verfasst: 2010-01-05 21:53:46
von kartoffel-koenig
Hallo,
sowas hat ich auch schon da hat der Funken an die falsche Stelle gehauen, muss man nur wieder zurecht biegen das es da funkt wo das Gas strömt. Zumindest war es bei meiner so... Haben aber eine ganze weile das ding auf die harte Tour gezündet mit Feuerzeug und ner Sprühdose hinten in die Kanone

Ging halt auch aber auch ein bischen gefährlich, aber besser als kalt...
Gruss René
Verfasst: 2010-01-05 22:03:57
von Speed5
OOhhh das kenn ich ich,
hatte das Problem über Neujahr, als an diesem Schei... Sprinter geschraubt habe.
Das Ding wollte einfach nicht zünden, habe dann einen Dachpappenbrenner genommen und vor ganz kurz reingehalten .
Leider war die erste Flasche bald leer und mit nur einer Flasche musste eine andere Lösung her.
Es gibt diese Feuerzeuge zum Zünden von Kerzen usw, das passte mit seinem langen Steil durch das Schutzgitter und damit war das zünden möglich.
Und bitte jetzt keine Diskussionen ich weis das war nicht OK aber bei minus 10°C wollte ich nicht mehr frieren.
Gruß Michael
Verfasst: 2010-01-06 1:16:41
von Der Bootsbauer
Dreh mal den Stecker in der Steckdose.
Nein kein Witz!
Verfasst: 2010-01-06 1:59:42
von Lassie
Dreh mal den Stecker in der Steckdose.
Ähhhh - Wechselstrom ?!
Vielleicht hilft auch ein 'Elektronikerschlag'?! Oder Handauflegen und murmeln eines Heilmantras ?!
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2010-01-06 2:17:13
von lkw-allrad
Fies währe folgendes:
Wenns "knallt" wirds sicher warm

Verfasst: 2010-01-06 11:41:27
von Transporter
Lassie hat geschrieben:Dreh mal den Stecker in der Steckdose.
Ähhhh - Wechselstrom ?!

Hallo Jürgen.
Bei der Gaskanone hat das IMHO vermutlich nix damit zu tun, aber es gibt durchaus Geräte wo das tatsächlich eine Rolle spielt. Solche z.B. die eine bestimmte Gleichrichterart enthalten.
Bei meiner Werkstattbeleuchtung ist das auch so, da ist wohl eine Drossel die das bewirkt. Da habe ich mir schonmal nen Wolf gesucht als ich die Kabel neu verlegt habe. Ging, neu angeschlossen ging nicht. Säge lief, Radio, alles, aber eben das Licht nicht. Andersherum angeschlossen: Geht.
Hatte ich auch nicht mit gerechnet.
Grüße,
Transporter.
P.S.: Das auch bei Wechselstrom wichtig ist wo die Phase ist zeigen ja auch die Campingplatzstromstecker die extra verdrehsicher mit definierter Phase angeschlossen werden. Hat meine ich z.B. Auswirkungen auf den FI.
Verfasst: 2010-01-06 12:18:34
von Der Bootsbauer
Ich habs ja auch nicht geglaubt, aber bei der Bauheizung stands so in der Bed.anleitung, und man glaubt es kaum, es hat funktioniert.