Marokkokarte von island olaf
Moderator: Moderatoren
Marokkokarte von island olaf
Hallo;
kann mir jemand sagen, wie bzw mit welchem programm ich obige karten oeffen kann?
bin leider etwas unbedarft in dieser richtung, deshalb waere es super, wenn eure auskunft auch fuer computerhalbdeppen verstaendlich waere.
desweiteren habe ich eingescannte frz marokkokarten, die ich bisher mit ttqv oeffen konnte. das geht jetzt ploetzlich nicht mehr (sind rot im ttqv explorer markiert) . hat da evtl auch jemand eine idee?
viele gruesse aus marokko nach dem grossen regen und allen einen guten rrrrutsch
globi
kann mir jemand sagen, wie bzw mit welchem programm ich obige karten oeffen kann?
bin leider etwas unbedarft in dieser richtung, deshalb waere es super, wenn eure auskunft auch fuer computerhalbdeppen verstaendlich waere.
desweiteren habe ich eingescannte frz marokkokarten, die ich bisher mit ttqv oeffen konnte. das geht jetzt ploetzlich nicht mehr (sind rot im ttqv explorer markiert) . hat da evtl auch jemand eine idee?
viele gruesse aus marokko nach dem grossen regen und allen einen guten rrrrutsch
globi
Ich weiß ja nicht welches Garmin du verwendest, aber bei Verwendung verschiedener Software muss bei manchen Geräten das Interface richtig eingestellt sein. Also unter Setup-Interface entweder Garmin, Garmin-DGPS, NMEA usw einstellen. MapSource arbeitet richtig unter der Einstellung GARMIN.
Wolfgang
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
@ burkhart
danke, der tip war gut, der pfad hat nicht gestimmt. habe die karten nochmal aus ttqv entfernt, in einem anderen ordner abgelegt und wollte sie neu in ttqv importieren aber das wiederum geht nicht. und ich weiss nicht warum
@ wolfgang
danke. also das interface habe ich eigentlich nie geaendert, werde ich aber gleich nochmal pruefen
inzwischen laeuf mein mapsource auf dem laptop ueberhaupt nicht mehr, hatte die alte 2009 version und die 2010 version drauf und beide lassen sich nicht mehr starten. runtime error oder so.
das ist echt zum wahnsinnig werden, wenn man sich mit solchen dingen nicht auskennt.
vielleicht sollte ich auf sternennavigation umruesten.
gruesse
globi
danke, der tip war gut, der pfad hat nicht gestimmt. habe die karten nochmal aus ttqv entfernt, in einem anderen ordner abgelegt und wollte sie neu in ttqv importieren aber das wiederum geht nicht. und ich weiss nicht warum
@ wolfgang
danke. also das interface habe ich eigentlich nie geaendert, werde ich aber gleich nochmal pruefen
inzwischen laeuf mein mapsource auf dem laptop ueberhaupt nicht mehr, hatte die alte 2009 version und die 2010 version drauf und beide lassen sich nicht mehr starten. runtime error oder so.
das ist echt zum wahnsinnig werden, wenn man sich mit solchen dingen nicht auskennt.
vielleicht sollte ich auf sternennavigation umruesten.
gruesse
globi
ist die registry zerschossen.Globi hat geschrieben:und beide lassen sich nicht mehr starten. runtime error oder so.
Mapsource ist ein Sensibelchen.
Abhilfe: die installierten Karten über die Systemsteuerung - Software deinstallieren und hoffen, daß es dann wieder geht.
Achtung: installierte Karten dürfen nicht verschoben werden, wenn Mapsource verwendbar bleiben soll.
(Es gibt auch ein Tool, das reparieren soll - hat in meinem Fall aber nie funktioniert).
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
Moin!
Du erkennst sie an der Endung .cal . Heißt eine Karte z.B. globi.jpg so mußt Du globi.jpg UND globi_jpg.cal kopieren, damit Du sie wieder importieren kannst.
Uli
Hast Du auch die Kalibrierungsdateien mit verschoben?Globi hat geschrieben:habe die karten nochmal aus ttqv entfernt, in einem anderen ordner abgelegt und wollte sie neu in ttqv importieren aber das wiederum geht nicht. und ich weiss nicht warum
Du erkennst sie an der Endung .cal . Heißt eine Karte z.B. globi.jpg so mußt Du globi.jpg UND globi_jpg.cal kopieren, damit Du sie wieder importieren kannst.
Uli
Hotelbett? Nein danke!
Das Problem kenne ich und hat m.E. nichts mit der Registry zu tun. ich habe stabil am laufen die 6.13.6, nach einem Update auf die derzeitige 6.15.6 ging nichts mehr.inzwischen laeuf mein mapsource auf dem laptop ueberhaupt nicht mehr, hatte die alte 2009 version und die 2010 version drauf und beide lassen sich nicht mehr starten. runtime error oder so.
Habe dann die Installroutine von 6.13.6 laufen lassen, diese hat MapSource komplett entfernt und anschließend wieder die 6.13.6 neu installiert. Die läuft nun und dabei bleibt es auch.
Woran es gelegen hat weiß ich nicht, habe weder die Karten verschoben noch die Registry bearbeitet.
Und dass nun MapSource wieder läuft ohne die Karten neu zu installieren, zeigt dass die registry in ordnung sein muss.
vielleicht liegt dein Problem an den parallel laufenden Versionen.
Wolfgang
Edit: Die 6.13.6 kannst du von mir haben oder bei Garmin laden
http://www8.garmin.com/support/download ... jsp?id=209
Zuletzt geändert von wolf_gang am 2010-01-04 22:23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei Problemen mit Mapsource durch installierte Karten hilft i.d.R. MapSetToolKit.exe ganz gut. Meld dich im Zweifelsfall mal per PM, dann helfe ich telefonisch.
Grüße
Marcus
bei Problemen mit Mapsource durch installierte Karten hilft i.d.R. MapSetToolKit.exe ganz gut. Meld dich im Zweifelsfall mal per PM, dann helfe ich telefonisch.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
danke für eure tips.
@ uli,
die calibrierungsdateiein konnte ich nicht mehr finden, habe versucht, die karten neu zu kalibrieren; bin aber dann daran gescheitert, daß ich einen west-wert eingeben müsste und das calibrierungs-programm einen ost-wert vorgibt, den ich ums verrecken nicht ändern kann....
@ wolfgang
das ist ja interessant. sehe ich das richtig, daß es sich bei 6.13.6 um die reine kartensoftware handelt; also mit dem update auf die neueste kartenversion nichts zu tun hat?
leider ist generell ein softwareladen hier in marokko, dort, wo ich gerade bin, etwas schwierig, ich muß also versuchen, mit hausmitteln weiterzukommen
grüße
globi
@ uli,
die calibrierungsdateiein konnte ich nicht mehr finden, habe versucht, die karten neu zu kalibrieren; bin aber dann daran gescheitert, daß ich einen west-wert eingeben müsste und das calibrierungs-programm einen ost-wert vorgibt, den ich ums verrecken nicht ändern kann....
@ wolfgang
das ist ja interessant. sehe ich das richtig, daß es sich bei 6.13.6 um die reine kartensoftware handelt; also mit dem update auf die neueste kartenversion nichts zu tun hat?
leider ist generell ein softwareladen hier in marokko, dort, wo ich gerade bin, etwas schwierig, ich muß also versuchen, mit hausmitteln weiterzukommen
grüße
globi