Erfahrungen mit Deckel FP2 Fräse?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

Erfahrungen mit Deckel FP2 Fräse?

#1 Beitrag von aw_berthausen » 2009-12-13 15:49:39

Hallo Leute!

Bei mir in der Nähe wird gerade eine Deckel FP2 Fräse angeboten. Der Zustand ist augenscheinlich der Fotos recht gut, noch Erstlack. Die Maschine war 20 Jahre in einer Berufsschule im Einsatz. Gibt es irgendwelche Schwachstellen, die man bei der Besichtigung genauer ins Auge nehmen sollte? Ich hätte mal den Verschleiß und das Spiel der Bahnen und Spindeln gecheckt, sowie ausprobiert, ob sich alles schalten und bedienen lässt, sowie mal probegefräst.

Meint Ihr, dass sich die Investition in ne Deckel fräse lohnt? Die Ersatzteilversorgung und die Qualität der Geräte ist wohl sehr gut. Weil wenn ich das richtig gesehen hab, dann kann ich bei der Firma Singer in München so ziemlich jedes Ersatzteil neu kaufen.
Danke schon mal!

Viele Grüße Bert
Zuletzt geändert von aw_berthausen am 2009-12-13 15:50:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#2 Beitrag von Kami » 2009-12-13 15:54:20

ist alles ne PReisfrage - wenn der PReis stimmt -->kaufen!

evtl mal unter LAst bissel mehr abnehmen - wenns dann im Getriebe knackt ist da schon was ziemlich ausgenudelt - wennd er Preis immer noch apsst würd ich sie trotzdem kaufen...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#3 Beitrag von makabrios » 2009-12-13 15:56:53

Hallo,
wenn der Preis einigermaßen im grünen Bereich ist : Kaufen!

Leider habe ich keine aktuelle Schätzung für den grünen Bereich mehr, aber wenn der Allgemeinzustand in Ordnung ist, dann wäre diese Maschine ner aktuellen Chinakopie allemal vorzuziehen.
Wenn du Platz hast...?

Gruß
MAK

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

#4 Beitrag von Maggi-Fan » 2009-12-13 16:37:55

Hallo,

Deckel FP2 , und dann nur in einer Schule gelaufen, die müßte man meiner Meinung nach
bedenkenlos kaufen können.

Allerdings, für dicke Schruppspäne ist die Maschine nicht geeignet, däfür ist der Antrieb zu schwach ausgelegt.

Rolf.

bernd170d11
Schrauber
Beiträge: 391
Registriert: 2009-07-15 22:23:23
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von bernd170d11 » 2009-12-26 22:31:33

Hi,
reicht für alles dicke aus,
bin selbst im Werkzeug/Formenbau.
Kannst bedenkenlos kaufen, ist für Einsatz rund um die Uhr gemacht... In ner Schule wird sie gar nicht gefordert, was zahlst dafür?
Sind normal noch ziemlich teuer...
Mfg
Bernd

170D11

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Mathias » 2009-12-26 23:21:14

also, würde ich auch nehmen... :D
gibts da noch mehr...?
oder ne feine drehbank!??
mfg: mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

#7 Beitrag von aw_berthausen » 2009-12-26 23:56:33

Ne brauchbare Drehbank hätte ich auch gerne :-)
Na ja im Moment muss ich mich halt mit ner FP2 zufrieden geben :angel: Das schnuckelige Teil steht seit 23ten bei mir in der Werkstatt.

Suche noch etwas Zubehör :search:

Viele Grüße Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12127
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2009-12-28 10:21:14

Hallo,

das klingt doch, als wäre da mal wieder dringend ein Werkstattbesuch meinerseits fällig. :angel:

Vermutlich werde ich aber Sylvester doch nicht nach München fahren, sondern in Frankfurt feiern.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

#9 Beitrag von aw_berthausen » 2009-12-28 13:22:29

Gerne! :D

Am Magirus gehts auch wieder weiter! Heute bau ich die Hinterachse wieder zusammen.

Vg Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

Antworten