alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#1
Beitrag
von wayko » 2009-12-09 15:34:07
Dieselstandheizung aus Zeppelinshelter, 24V Halbautomatik, die "Standard Heizung".
Kann mir jemand sagen, was das für eine Heizung ist und was die taugt? Habe nämlich davon keine Ahnung...

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
sniper.300
- Überholer
- Beiträge: 222
- Registriert: 2008-01-19 0:09:40
- Wohnort: Bayrisch-Sibirien
#2
Beitrag
von sniper.300 » 2009-12-09 16:03:42
Das ist dann die "Standard-Diesel-Standheizung" die in allen Sheltern original verbaut wird: 10Kw Wärmeleistung bei gleichzeitig recht viel Stromhunger im Betrieb.
Für einen isolierten Shelter eigentlich etwas überdimensioniert und dabei auch wenig leise. (ok, wenn man taub ist und draußen 42° unter Null- dann passt´s wieder)
Einzeln finden sie sich oft ohne das Steuergerät etc. und sind dann mangels der Spezialstecker schwierig in Betrieb zu nehmen.
Da die Gerätschaften oft vor 1990 gefertigt wurden sind die Brennkammern wahrscheinlich auch schon etwas "betagter".
Wenn das Gerätchen komplett mit allen Anbauteilen kommt, man genügend 24V auf der Leitung hat und "Hauptsache warm" als Wohlfühlkriterium ok ist- dann immer ran.
Wenn man etwas "dezentes", sparsames und automatisch geregeltes sucht- eher nicht.
Viele Grüße vom Wolfgang!
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"
-
Ungetüm 90-16
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2009-03-28 2:07:16
- Wohnort: München / GTH
#3
Beitrag
von Ungetüm 90-16 » 2009-12-09 19:25:36
hier mal 2 Bilder der Heizung.
Zuletzt geändert von
Ungetüm 90-16 am 2009-12-09 19:27:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#4
Beitrag
von wayko » 2009-12-09 20:50:49
Hallo Frank,
danke für die Fotos. Aber das scheint mir allein schon von den Abmessungen her zu groß. Auch die technischen Daten sind mir zu "überdimensioniert". Da würde mir ja die DoKa wegschmelzen
@Wolfgang
Danke für die ausführliche Beschreibung, hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
Ananda
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2006-10-03 11:43:26
- Wohnort: Nähe PAF
#5
Beitrag
von Ananda » 2009-12-13 2:43:39
Hallo Clemens,
die Shelterheizung wäre mir auch zu grob. In meinem Wohn-Werkstattwagen hatte ich eine 7,5 KW Webasto verbaut. Die hat höchstens 50 Betriebsstunden drauf weil zu laut und zu stromhungrig.
Ein Bekannter hat noch einen Aldeturm herum liegen (5,4 KW bei max 2 Watt Stromaufnahme), diese Gas-Wasserheizung wäre immer wieder meine erste Wahl. Haben wir in vier Fahrzeugen verbaut und seit fast 20 Jahren gute Erfahrungen.
Grüße aus dem Wagengarten
Ananda