Seite 1 von 1

Haubenscharnier Mercur Eckhauber

Verfasst: 2009-12-09 9:52:00
von olli-Stuttgart
Suche Haubenscharniere für meinen Eckhauber.

Gibt es eine andere bzw. kostengünstigere Alternative zu JFW.

Ich bin überzeugt das JFW beste Qualität liefert, aber für
ein Stück Gummi ...... kommt mir das doch etwas viel vor.

Grüsse Olli

Verfasst: 2009-12-09 9:56:38
von Wilmaaa
Da bestimmt einige antworten wollen, hab ich das Thema mal verschoben.

Wenn Du von Gummi sprichst:
diesen Thread hier kennst Du?

.

Verfasst: 2009-12-09 13:34:56
von olli-Stuttgart
Hi Wilmaaa,

ja den Tread kenn ich.

Es geht aber ums Scharnier nicht die Haltegummis.

Gibts eigendlich einen Grund warum das Scharnier nicht aus Stahl sein kann bzw. darf ?

Grüsse Olli

Verfasst: 2009-12-09 13:53:32
von Kami
es muss eine gewisse verwindung mitmachen können, sonst gibts vmtl Bruch...

Bei meinem Jupiter bestehen sie aus ner alten Koppel....


Gruss

Kami

Verfasst: 2009-12-09 18:12:15
von olli-Stuttgart
Hi Kami,

guter Tipp !!

muss mal schauen ob man das aus Leder machen kann.

Oder vielleicht eine Seite Stahl als gute Führung ( vielleicht
auch mit Langlöcher ) und die andere mit einem dehnbarem
Matrial.

Gruss Olli

Verfasst: 2009-12-10 14:16:47
von Ulf H
Bei Verwindung verschiebt sich die Mercur-Haube gewaltig !! ich meine Hatzlibutzli hat eine gute Selbstbauschranierlösung ... Reifenschlauch, Leder oder auch Feuerwehrschlauch sollen dort schon zum Einsatz gekommen sein.

Gruss Ulf

Verfasst: 2009-12-10 15:42:02
von sugar
Hallo Olli,

ich hab damals Gummi aus einem Förderbandgurt genommen, das war gewebeverstärkt, das dann um den Bolzen geschlagen und dann an der Karosserie mittels des Bleches befestigt. Vorher einfach die Bohrungen ausstanzen. Das Zeug hab ich von einer Anlage, aber wenn Du einen Gummilieferanten fragst, die schneiden Die die Teile sogar zu und stanzen die für ne Spende in die Kaffekasse. Aus meiner Erfahrung! Stahl reißt wegen der Vibrationen ab und Stahlgeflecht würde ich einfach deswegen nicht nehmen weil Du Dir damit den Lack an der Kante abscheuerst.


sugar

Verfasst: 2009-12-10 19:10:21
von ud68
du kannst auch vom Feuerwehrschlauch soviel abschneiden, wie das Scharnier breit ist. Dann hast du einen "platten" Ring, den du dann einbaust.
Udo

.

Verfasst: 2009-12-11 8:22:40
von olli-Stuttgart
super danke für die vielen Tipps.

Also dann geht Stahl mal nicht.
Dann schau ich mich mal nach Gummi um.

Grüss Olli