Seite 1 von 1

schweißgas 100%co2???

Verfasst: 2009-11-18 18:48:21
von florian-koeln
Hallo,

ich habe bis jetzt beim WIG Schweißen immer Argon genommen.
Jetzt versuche ich mich mit Mig/Mag, dabei wird normal ein Mischgas
benutzt (Argon mit 18% CO2).

Leider ist jetzt meine Argon Flasche leer, natürlich mitten drin :angry:
Durch Zufall hatte ich noch eine 10l Flasche CO2, damit ist das ergebniss aber mehr als mangelhaft.

Kann mir jemand sagen ob bei Mig/Mag immer ein Mischgas benutzt werden muss oder geht 100% Co2 und ich stelle mich einfach zu doof an???

Wer kann mich "Aufklären"?


Gruß Florian

Verfasst: 2009-11-18 18:54:46
von Filly
Reines CO2 geht prinzipiell auch bei MAG. Verursacht dann aber zumindest mehr Spritzer, egal wie gut der Schweißer ist.
Mit einem Mischgas fährt man immer besser.

Christoph

Verfasst: 2009-11-18 18:57:55
von iwilli
Moin!

WIG und MIG kannst Du damit nicht schweissen, da CO² halt nicht intert sondern reaktiv ist.

MAG geht gut, wenn man sich dran gewöhnt hat, das es eine höhere Einbrandtiefe hat und mehr "spritzt";).

VG
Peter

Verfasst: 2009-11-18 18:58:56
von iwilli
Ups, Christoph war schneller :dry:

Verfasst: 2009-11-18 19:42:58
von florian-koeln
Typisch Forum, keine 10 Minuten nach Eröffnung des Themas, schon die ersten fundierten Antworten.

:D :D :D :D

Vielen Dank

Gruß FLorian

Verfasst: 2009-11-18 20:56:16
von Mathias
richtig! wig nur mit inertgasen
mag mit aktiven gasen co² argon mischungen usw...

ich schweisse baustahl ausschlisslich mit 100% co², geht gut und ist billig
kostenloses CO² spenden z.b. alte feuerlöscher

Argon/co² 18% höchstens mal im karosseriebau, aber auch da nur selten
Argon/O² 2,5 % für austenitische Stähle (mig/mag)

Argon 100% für den ganzen rest Wig, Alu mig usw....
mfg: mathias

Verfasst: 2009-11-18 21:28:18
von Michaele532
Moin,

kann mich en Vorrednern nur anschliessen. Ich verwende ebenso ausschlisslich CO2, das geht prima!

Gruß,
Micha

Verfasst: 2009-11-21 23:35:35
von steyr12M18
Co2 ist bei leicht verrosteten Material sogar besser..ich hols mir immer vom Getränkehändler -ist am billigsten! Martin