Hallo zusammen,
wir wollen für längere Zeit nach Afrika. Da will ich mir an meinen 170er Frontlenker einen Zyklonfilter einbauen.
Ich lese öfter, dass ihr HT-Rohr genommen habt....ist das O.K. bzw. ausreichend dicht oder soll ich mir lieber nen Stutzen mit PE-Rohr stumpf zusammenschweißen?
UND wo bezieh ich mir am Besten und Günstigsten ein Zyklonfilter für nen 170er. Denke der Durchmesser ist mind. 100 mm??
Danke für die Tipps im voraus.
Gruß ANDY
Zyklonvorfilter wo und wie ?
Moderator: Moderatoren
Zyklonvorfilter wo und wie ?
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Zyklon
UND gibts irgendwo Bilder von 170er Frontlenkern mit Zyklonfilter. Werde ihn wohl vorn hochziehen! Anderen Tipp ??
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
hallo,
Ich bin nicht ganz sicher wie das bei deinem Wagen gelöst ist aber mein 130er hat serienmäßig einen Zyklon unter den Papierluftfilter eingebaut. Vielleicht hat deiner das ja auch.
Die Luftansaugung höherlegen macht Sinn. Richtig elegant habe ich das beim Magirus Frontlenker allerdings noch nicht gesehen. Rohr aus den Sanitär/Dachbereich sollte gehen. Einfach ein Loch in die Frontmaske sägen und dann an der Beifahrerseite nach oben führen.
Andreas
Ich bin nicht ganz sicher wie das bei deinem Wagen gelöst ist aber mein 130er hat serienmäßig einen Zyklon unter den Papierluftfilter eingebaut. Vielleicht hat deiner das ja auch.
Die Luftansaugung höherlegen macht Sinn. Richtig elegant habe ich das beim Magirus Frontlenker allerdings noch nicht gesehen. Rohr aus den Sanitär/Dachbereich sollte gehen. Einfach ein Loch in die Frontmaske sägen und dann an der Beifahrerseite nach oben führen.
Andreas
Hochgelegte Ansaugung
Hallo,
bei meinem Magirus war das mit HT Rohr gemacht.
sieht dann so aus.....

Ob es schön ist kann jeder selbst entscheiden...
Grüsse Georg
bei meinem Magirus war das mit HT Rohr gemacht.
sieht dann so aus.....

Ob es schön ist kann jeder selbst entscheiden...
Grüsse Georg
guude,
der hersteller "Mann" hat ein schönes und günstiges zyklonprogramm mit diversem zubehör aus dem sich auch die lkw-hersteller bedienen.
ein gut geführter lkw oder kfz-zubehörhandel sollte entsprechende unterlagen vorrätig haben. gegebenfalls kann ich Dir entsprechendes zufaxen.
immer gut mit allrad! justus.
der hersteller "Mann" hat ein schönes und günstiges zyklonprogramm mit diversem zubehör aus dem sich auch die lkw-hersteller bedienen.
ein gut geführter lkw oder kfz-zubehörhandel sollte entsprechende unterlagen vorrätig haben. gegebenfalls kann ich Dir entsprechendes zufaxen.
immer gut mit allrad! justus.
Hey Danke
Danke zusammen,
werde mich dann wohl an den PE-Schweißspiegel setzen und was zusammenprutzeln. Stimmt, schön sieht das irgendwie nirgends aus, aber es soll ja funktionieren und in Afrika kann man den höheren "Rüßl" wohl gut gebrauchen. Hab schon ein paar Berichte gelesen, da wir 2010 dorthin wollen. Wasserdurchfahrten wohl nicht so selten :-).....freu mich schon drauf und mach mich mal ans werkeln.
Ciao und DANKE ANDY
werde mich dann wohl an den PE-Schweißspiegel setzen und was zusammenprutzeln. Stimmt, schön sieht das irgendwie nirgends aus, aber es soll ja funktionieren und in Afrika kann man den höheren "Rüßl" wohl gut gebrauchen. Hab schon ein paar Berichte gelesen, da wir 2010 dorthin wollen. Wasserdurchfahrten wohl nicht so selten :-).....freu mich schon drauf und mach mich mal ans werkeln.
Ciao und DANKE ANDY
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.