http://vorarlberg.orf.at/stories/381002/Die Polizei warnt vor Notstromaggregaten, die von Händlern in Vorarlberg an der Haustüre verkauft wurden. Das Produkt "Kraftwelle Germany KW 6500" sei technisch nicht sicher und könne bei Berührung lebensgefährliche Stromschläge verursachen.
Warnung vor "Kraftwelle Germany KW 6500" Stromaggr
Moderator: Moderatoren
Warnung vor "Kraftwelle Germany KW 6500" Stromaggr
Falls das einer mal angeboten bekommt:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
und die bauen noch viel mehr schrott
http://cgi.ebay.de/Kettensaege-Einhand- ... 4a9b4ee351
hab mir mal den spaß gemacht und das ins ebay getippt...mal sehen wann die ersten aggregate auftauchen, grins!
http://cgi.ebay.de/Kettensaege-Einhand- ... 4a9b4ee351
hab mir mal den spaß gemacht und das ins ebay getippt...mal sehen wann die ersten aggregate auftauchen, grins!
Günstige Gelegenheit für Stromerzeuger.....
Hi,
hier gibt es eine einmalige Gelegenheit, einen deutschen Qualitäts-Stromerzeuger von Kraftwelle Germany Typ KT 6500 zu ergattern...
"Germany" meint doch sicher "Made in Germany"...
http://cgi.ebay.de/STROMERZEUGER-STROMA ... 27acb43dba
Die Gelegenheit sollte sich kein user entgehen lassen....
Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
hier gibt es eine einmalige Gelegenheit, einen deutschen Qualitäts-Stromerzeuger von Kraftwelle Germany Typ KT 6500 zu ergattern...
"Germany" meint doch sicher "Made in Germany"...

http://cgi.ebay.de/STROMERZEUGER-STROMA ... 27acb43dba
Die Gelegenheit sollte sich kein user entgehen lassen....

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
"An einem guten Biere ist mehr gelegen als an medizinischen Goldessenzen, Herzpulvern und derlei Siebensachen. Brauhäuser und Bierkeller sind die vornehmsten Apotheken."
Hallo,
der Verkäufer schreibt: Dieser Artikel stammt aus einer ungeprüften Retouresendung und wurde aus Kulanz zurück genommen ,kann technische wie Qualitative Fehler aufweisen.
Keine Ahnung wieviel Dumme er sucht, ich bin mir sicher er findet welche.
Gruß
Bernd
der Verkäufer schreibt: Dieser Artikel stammt aus einer ungeprüften Retouresendung und wurde aus Kulanz zurück genommen ,kann technische wie Qualitative Fehler aufweisen.
Keine Ahnung wieviel Dumme er sucht, ich bin mir sicher er findet welche.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
Tja, während hier debattiert wird wie fies der Verkäufer und wie blöd die Käufer sind, habe ich kurzerhand den Artikel bei ebay gemeldet. Unter Angabe des Links mit dem Artikel, daß die Polizei vor den Geräten warnt. So einfach kann man zu einem besseren ebay beitragen. Die üblichen Probleme wie das Pushen bei Auktionen und überhöhte Portokosten kann man leider nicht bekämpfen.SvenS hat geschrieben:Artikel wurde entfernt.
Christoph
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
ja ist ja auch richtig so...im ebay wird viel schund getrieben..leider...gerade diese china sheiße ist nicht der hit....ich sag mal vorallem die fakes....speziell bei aufhängungsteilen oder bremsen..mir hatte mal ein kunde so ganz komische bremsbeläge mitgebracht....da hab ich mich geweigert den schund ein zu bauen....will gar nicht wissen was da drin war!!!!
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Gegen überhöhte Portokosten geht ebay schon seit einiger Zeit vor, indem sie in immer mehr Rubriken die Versandkosten deckeln. Was dann dazu führt, dass ich schon mehrfach "Selbstabholung oder freie Verhandlung über Versandkosten" reingeschrieben habe, zum Beispiel weil sich 45 Kg PKW-Teile einfach nicht für die erlaubten 7,50€ versenden lassen ...Filly hat geschrieben:Die üblichen Probleme wie das Pushen bei Auktionen und überhöhte Portokosten kann man leider nicht bekämpfen.
Christoph
Zuckerbrot ist aus.
Das ist ja verständlich. Ich habe eher ein Problem damit, wenn ich eine Kleinigkeit bestelle, für die ein "Paketversand" mit 7 € angegeben ist und hinterher eine nicht versicherte und nicht verschlossene Warensendung für 1,45 € kommt. Dagegen hilft auch keine Deckelung der Versandkosten, sondern nur konsquentes negatives Bewerten der Verkäufer.tauchteddy hat geschrieben:zum Beispiel weil sich 45 Kg PKW-Teile einfach nicht für die erlaubten 7,50€ versenden lassen ...
...
Die Deckelung der Versandkosten bzw. der Zwang zum kostenlosen Versand dient ausschließlich der Gewinnmaximierung vonb ebay, und nicht dem Käuferschutz. Durch die in den Startpreis eingerechneten Versandkosten kann ebay eine höhere Gebühr für das Einstellen des Angebotes verlangen. Auch die Gebühr nach Ende der Auktion bezieht sich nun auf den Auktionspreis und die Versankosten.
Derzeit ist gerade eine Kraftwelle-Welle bei ebay, gleich 4 Stromerzeuger. Einer behauptet sogar: "Marke Kraftwelle baugleich Honda"...
Derzeit ist gerade eine Kraftwelle-Welle bei ebay, gleich 4 Stromerzeuger. Einer behauptet sogar: "Marke Kraftwelle baugleich Honda"...
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Hallo
@ Filly du brauchst E-Bay nicht unterstützen , die sind reich genug .
Nachrechnen genügt , Kaufpreis plus Versandkosten sind gesamt preis .
Und wer glaubt eigentlich den Schwachsinn das die Auktionskosten nicht aufgeschlagen werden ?
Rechnet halt einmal nach . Höhere Einstellung kostet auch mehr Einstellgebühr , höherer Verkaufserlös höhere E-Bay Provision .
Mal davon abgesehen , das einen Sammelversand nicht mehr geht .
Gruß
Oli
Entlich mal einer der das kapiert .wayko hat geschrieben:Die Deckelung der Versandkosten bzw. der Zwang zum kostenlosen Versand dient ausschließlich der Gewinnmaximierung vonb ebay, und nicht dem Käuferschutz. Durch die in den Startpreis eingerechneten Versandkosten kann ebay eine höhere Gebühr für das Einstellen des Angebotes verlangen. Auch die Gebühr nach Ende der Auktion bezieht sich nun auf den Auktionspreis und die Versankosten.
......
.
@ Filly du brauchst E-Bay nicht unterstützen , die sind reich genug .
Nachrechnen genügt , Kaufpreis plus Versandkosten sind gesamt preis .
Und wer glaubt eigentlich den Schwachsinn das die Auktionskosten nicht aufgeschlagen werden ?
Rechnet halt einmal nach . Höhere Einstellung kostet auch mehr Einstellgebühr , höherer Verkaufserlös höhere E-Bay Provision .
Mal davon abgesehen , das einen Sammelversand nicht mehr geht .
Gruß
Oli
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Oli,AL28 hat geschrieben:@ Filly du brauchst E-Bay nicht unterstützen , die sind reich genug .
ich glaube Du hast da was nicht verstanden. Filly möchte Käufer vor unseriösen Angeboten dubioser Verkäufer bewahren. Er hat nirgends davon geschrieben, ebay zu unterstützen. Ich sehe da immer noch einen Unterschied.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hallo
" unseriösen Angeboten dubioser Verkäufer "
Wäre für mich wen man die Versandkosten erst hinterher erfährt .
Wen jemand einen versicherten Versand anbietet und es dann so verschickt ist es im ersten Moment zwar ärgerlich aber falls etwas verloren oder Kaputt geht ist der Verkäufer haftbar , das ist einfacher durchzusetzen als gegenüber der Post oder Hermes .
Mit dem unversicherten Versand übernimmt der Verkäufer die Haftung , ich kann daran nichts Negatives finden .
Gruß
Oli
" unseriösen Angeboten dubioser Verkäufer "
Wäre für mich wen man die Versandkosten erst hinterher erfährt .
Wen jemand einen versicherten Versand anbietet und es dann so verschickt ist es im ersten Moment zwar ärgerlich aber falls etwas verloren oder Kaputt geht ist der Verkäufer haftbar , das ist einfacher durchzusetzen als gegenüber der Post oder Hermes .
Mit dem unversicherten Versand übernimmt der Verkäufer die Haftung , ich kann daran nichts Negatives finden .
Gruß
Oli
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
http://cgi.ebay.de/Stromagregat-von-Kra ... 20adf96dec
da mal schauen und lachen!
wie war das 50 euro kosten die dinger om ek????
da mal schauen und lachen!
wie war das 50 euro kosten die dinger om ek????
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
Wenn's weiter nichts ist.....Laut einem deutschen Sachverständigengutachten "liegen unter Spannung stehende Bauteile offen und können bei Berührung lebensgefährliche Stromschläge verursachen", berichtet die Polizei.
Ich bin dafür alle Stromaggregate zu verbieten, da sie lebensgefährliche Giftgase ausstoßen. Außerdem kann man sich damit schwere Verbrennungen zuziehen.
Der Benzinmotor soll anscheinend 6,5 PS aufweisen. Das ergibt etwa 4,7 kW. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad des Generators von 90 % sind dann elektrisch noch 4,3 kW verfügbar. Letztendlich ist alles eine Frage des Preises. Die kVA-Leistung könnte höher sein, je nach Generator.
Ich würde das Teil trotzdem nicht kaufen: Der Name "Kraftwelle Germany" stört mich. Ich kaufe nur ausgewiesene China-Produkte und bin damit zufrieden.
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Servus.crutchy the clown hat geschrieben:.................. kaufe nur ausgewiesene China-Produkte und bin damit zufrieden.Laut einem deutschen Sachverständigengutachten "liegen unter Spannung stehende Bauteile offen und können bei Berührung lebensgefährliche Stromschläge verursachen", berichtet die Polizei.
Angenommen, man bekommt das Ding für 20, 30 Euros, könnte man das Teil auseinanderschrauben und"Reparieren bzw sicherer machen"?
Nur mal so hypothetisch in die Runde gefragt.....

fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Moin,fuxel hat geschrieben:könnte man das Teil auseinanderschrauben und"Reparieren bzw sicherer machen"?
Nur mal so hypothetisch in die Runde gefragt.....![]()
fuxel
ein Versuch wäre es wert. Im Grunde sind diese China-Geräte meist mehr oder weniger gute Kopien von Markengeräten. Dabei werden halt minderwertige Materialien verarbeitet und die Toleranzen werden recht tolerant ausgelegt. Teile aus Kunststoff verspröden innerhalb kürzester Zeit, zerfallen und das Teil wird "gefährlich". Hab eine alte Toro-Schneefräse mit einem 9-PS-JiangDong-Motor für 150 Euro Neupreis gepimpt, der Motor ist ne Kopie eines Honda-4-Takters, JD hat billige "Gummi"-Schläuche am Vergaser verarbeitet, die waren nach knapp anderthalb Jahren alle rissig und das Benzin tropfte über die gesamte Länge raus. Der Motor selbst macht nen recht ordentlichen Eindruck, springt gut an und läuft rund. Elektroleitungen werden einfach isoliert über scharfe Kanten geführt, Zugentlastungen durch Knoten im Kabel realisiert usw.
Bei nem Stromerzeuger müsste man halt den gesamten 230V-Kabelstrang ersetzen bzw. verbessern: doppelt isolierte Ölflex-Leitungen statt billig mit Weichmacher auf Gummikabel getrimmte PVC-Strippen, Wellrohre an scharfen Kanten, Zugentlastungen fachgerecht, Verteilerkasten in IP67-Ausführung, der die ebenfalls durch Markenteile zu ersetzenden Schalter, Steckdosen, Fi-Schalter(!!), LS-Automaten usw. aufnimmt. Für einen Elektriker sicher kein Problem, für nen Laien beim Selbermachen ist nicht sichergestellt, dass die Kraftwelle nach dem "Verbessern" nicht schlimmer ist...
Da fährt man mit nem echten Honda-Aggregat, nem Endress oder nem alten Bosch mit Hatz-Diesel

Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von Tomduly am 2009-11-08 13:20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das entnehme ich zumindest aus den bekanntgewordenen Beanstandungen. Wenn die Sachverständigen nicht mehr gefunden haben als spannungsführende Teile, die isoliert werden könnten (z.B. mit Isolierband), dann scheint das Gerät sonst in Ordnung zu sein.Angenommen, man bekommt das Ding für 20, 30 Euros, könnte man das Teil auseinanderschrauben und"Reparieren bzw sicherer machen"?
Die Polizei beanstandet gefälschte Sicherheitszertifikate - auch das wäre mir persönlich egal und daß das Gerät die suggerierte Leistung von 6500 nicht erreichen kann, ergibt sich aus der bekannten Motorleistung.
Nachtrag:
Einge Radiosender hatten berichtet, diese Stromgeneratoren seien von der Mafia verkauft worden. Also - dann hätten wir ja schon mal einen Ansprechpartner bei Gewährleistungsfragen....
Zuletzt geändert von crutchy the clown am 2009-11-09 2:41:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten: