Seite 1 von 1

Nuss Schlüsselweite 65 Leihweise

Verfasst: 2009-10-06 22:27:00
von kartoffel-koenig
Hallo,

Hat zufällig jemand eine Nuss Schlüsselweite 65 Leihweise mal?


Gruss René

Verfasst: 2009-10-06 22:30:08
von Kami
was willste denn am getriebe machen? (Nebenantrieb?)

Ich habe eine - wenn cih die asap zurückbekomme kannst du die haben - ansonsten erst wenn cih meine arbeiten abggeschlossen hab.

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-07 9:02:13
von Reisender
Hallo Rene

Habe Dir eine pn gesendet.
Habe noch einen Satz Steckschlüssel da.
Größe: 60/65 und kleiner.
Schlüssel sind natürlich auch zum Verkauf!

Gruß aus der Eifel

Bei Interesse

0171-4927462

Verfasst: 2009-10-07 9:15:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

müsste Steffen da nicht in Kranichstein etwas Passendes haben? Fang' den mal zum Stammtisch kommende Woche ein...

Grüße

Marcus

Verfasst: 2009-10-07 9:18:17
von Thomas H
Hallo René,

Du könntest Dir auch eine in Ingelheim abholen. Anschluß: 1"-Vierkant.

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-10-07 17:13:23
von kartoffel-koenig
Hallo,


was ich machen will: Den Flansch hinten am Getriebe festziehen bei mir!


Ich werde dann mal erst mal den eigenen Bruder (Steffen) fragen... Hätt ich ja eigentlich auch drauf kommen können :wack:

Ansonsten meld ich mich demnächst bei einem von euch!!!

Gruss René

Verfasst: 2009-10-07 18:21:18
von Kami
ich musste hierfür die Nuss etwas aussenrum abflexen (wandstärke)

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-07 19:56:25
von hanomakker
@kami
Nuss etwas aussenrum abflexen
werkzeugvergewaltiger :D :D :D :D :D

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2009-10-07 19:58:35
von AL28
Hi
Aber wen sie zu dick war .
( Die Nuß )
:lol: :lol: :lol:
Gruß
Oli

Verfasst: 2009-10-07 20:27:20
von kartoffel-koenig
Kami hat geschrieben:ich musste hierfür die Nuss etwas aussenrum abflexen (wandstärke)

Gruss

Kami
Mit was hast du den Flansch gegengehalten? Soll ja mit 500- max.900Nm angezogen werden...


Gruss René

Verfasst: 2009-10-07 21:08:42
von Kami
noch gar net - ich habs nur aufgedreht..


Normalerweisse macht man sich nen flachstahl welchen man an den Flansch schrauben kann, Rohr draufstecken und am Boden abstützen...

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-07 22:37:14
von kartoffel-koenig
Kami hat geschrieben:noch gar net - ich habs nur aufgedreht..


Normalerweisse macht man sich nen flachstahl welchen man an den Flansch schrauben kann, Rohr draufstecken und am Boden abstützen...

Gruss

Kami
Achso...


so hatte ich mir es auch überlegt!


Gruss

Verfasst: 2009-10-07 22:47:01
von kartoffel-koenig
Irgendwie fällt mir jetzt erst auf das einer das Thema Verschoben hat... Warum? Hat es nich bei Gesuche rein gepasst???

Verfasst: 2009-10-07 22:51:55
von Kami
bei gesuche kann keiner antworten

GRuss

Kami

Verfasst: 2009-10-08 8:17:54
von Wilmaaa
Genau, Kami. :lol: :lol: :lol:

(Ich hab genau gesehen, wer mit antworten angefangen hat) ;)

Verfasst: 2009-10-08 17:57:46
von kartoffel-koenig
Das manche Leute immer anfangen müssen zu Diskutieren :D :D :D

Verfasst: 2009-10-08 19:04:10
von colli1979
Und womit werden die 500 - 900 Nm geschätzt? Oder habe ich was überlesen...?

Gruß Colli

Verfasst: 2009-10-08 19:53:36
von hanomakker
@colli1979

ja wie hast Du keinen drehmomentschlüssel????

also ich schon.... :D

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2009-10-08 20:06:40
von Wombi
900 Nm ist übel..... :ninja:

bei mir ist dann bei 750 Nm auch sense......... :(


Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-10-08 20:30:51
von kartoffel-koenig
Also bei mir auf der Arbeit haben wir einen der bis 800Nm geht der wird dann langen.


Kennt jemand eine Firma wo man schnellstmöglich Wellendichtringe her bekommt?

Bei vielen irgendwie mindestmenge und und und....

Gruss René

Verfasst: 2009-10-08 21:37:55
von Kami
ekugellager.de

Mindestbestellwert haben die allerdings auch, kannst ja noch ein paar andere Kanditaten gleich mitbestellen..

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-08 21:45:30
von Thomas H
Moin!

Rheinwerkzeug in Mainz? Wenn Größe bekannt: anrufen und fragen ob vorrätig. Wenn vorrätig: hinfahren und abholen :D

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-10-08 22:07:35
von aw_berthausen
Bei E-bäh werden regelmäßig gebrauchte von Würth versteigert - ich hab vor 3 Jahren mal einen neuwertigen von einem Insolvenzverwerter für 125€ erstanden - der geht bis 1000Nm :positiv: Und ist mit Verlängerung fast 1,8m lang :lol:

Vg Bert

Verfasst: 2009-10-08 22:09:44
von Kami
@bert: der von dir genannte Wellendichtring ist ihm sicher zu gross und zu teuer...

:D :D :D

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-08 22:17:03
von aw_berthausen
:p


:spassbremse:

Verfasst: 2009-10-09 9:08:37
von Kummpelchen
Und womit werden die 500 - 900 Nm geschätzt? Oder habe ich was überlesen...?
Version 1:
Sich selber wiegen;
Gewicht in kg mal 10 = Newton;
Hebellänge = notwendiges Drehmoment durch die Newton teilen;
an dieser Stelle des Hebels drauf stellen oder dran hängen.

Version 2:
Vorhandene Hebellänge messen;
Erforderliches Drehmoment durch diese Hebellänge teilen;
diesen Wert durch 10 teilen = "Gewicht" in kg;
auf eine normale Personenwaage stellen;
Hebel runter drücken: Anzeige muß sich um das "Gewicht" verringern.
Hebel hochziehen: Anzeige muß sich um das "Gewicht" vergrößern.

Viel Spaß

Uli