Identifizierung Kettenzug?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas H
süchtig
Beiträge: 896
Registriert: 2006-10-03 12:40:31
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Identifizierung Kettenzug?

#1 Beitrag von Thomas H » 2009-10-04 18:48:15

Moin Moin!

Aus der Rubrik "Nicht identifiziertes ebay-Schnäppchen?" (ich bitte den fehlenden IKEA-Bleistift zu entschuldigen...) :blush:

Wo gehört das Teil hin? Gehört da noch ein Deckel drauf oder wird das direkt irgendwo drangeschraubt? Wozu ist diese monströse Feder gedacht?
Und - ach ja, hat zufällig noch jemand eine passende Kurbel dafür? :D

Gruß
Thomas

Bild
Bild
o[__Y__]o

LAF 1113B/42 mit Funkkoffer

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#2 Beitrag von Kami » 2009-10-04 18:50:18

keine Ahnung - aber was stehtn auf dem blauen Aufkleber?

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Thomas H
süchtig
Beiträge: 896
Registriert: 2006-10-03 12:40:31
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#3 Beitrag von Thomas H » 2009-10-04 18:55:49

was stehtn auf dem blauen Aufkleber?
PFAFF (Hersteller)
Type 0218005
Zuglast 0,4 t
Hubhöhe 3 m
Kette 5x15
Güteklasse 6
Baujahr 1987
Prüfnummer...

Gruß
Thomas
o[__Y__]o

LAF 1113B/42 mit Funkkoffer

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#4 Beitrag von hanomakker » 2009-10-04 19:30:50

hallo thomas

dann ruf doch morgen mal bei der firma pfaff (jetzt pfaff silberblau) an und frag ob Du unterlagen zu o.G. typ haben kannst.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#5 Beitrag von Mykines » 2009-10-04 19:33:48

Das Teil ist vom KAT, für´s Ersatzrad.

Gruß Brian

Bild

Benutzeravatar
Thomas H
süchtig
Beiträge: 896
Registriert: 2006-10-03 12:40:31
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#6 Beitrag von Thomas H » 2009-10-04 21:38:47

Ah jetzt ja - vielen Dank für die Info. Da kann ich mir was drunter vorstellen. Eine passende Kurbel wird weiterhin gesucht... :D

Gruß
Thomas
o[__Y__]o

LAF 1113B/42 mit Funkkoffer

Filly

#7 Beitrag von Filly » 2009-10-04 22:05:12

Wie Brian schon geschrieben hat ist das die Ersatzradwinde vom KAT. Hab auch noch eine in einer Kiste liegen...
Eine Kurbel gibts nicht. Beim KAT ist in der runden Aufnahme eine Stahlstange drin, auf welche am Ende eine 27er (?) Nuß passt. Somit kann man das Ersatzrad hochrätschen.
Du musst also eine Kurbel selbst anfertigen. Rundstahl in die Aufnahme, durchbohren und verstiften. Auf den rundstahl dann eine Kurbel frickeln. Darf ruhig etwas stabiler sein. Die Übersetzung ist noch so berauschend, d.h. wenn man das Ersatzrad hochwuchtet muß man schon ordentlich zupacken.

Christoph

Antworten