Seite 1 von 1

Steinschlag i.d.Windschutzscheibe entfernen

Verfasst: 2009-10-04 17:16:50
von Andy_aus_NRW
Hallo,


endlich habe ich es geschafft das Video über meine Steinschlagreparatur zu bearbeiten und bei Youtube einzustellen.
Leider kann man im normalfall nur max. 10 Minuten einstellen.
Deshalb habe ich es in Zeitraffer gemacht.
...und dummerweise wurde es von Youtube noch irgendwie "Passend" gemacht, wodurch die Quallität gelitten hat.

Zum Steinschlag:

Er ist nicht ganz weg gegangen.
Auf dem noch sichtbaren Riss habe ich nach der "Behandlung" gesehen, das dort noch ein winziger Steinschlag ist.
Vielleicht wäre dieser bei einer 2. Behandlung weg gegangen.
Ich denke aber das der "Druck" nicht ganz ausreichend war.

Trotzdem bin ich mit dem Ergebniss zufrieden.

Von Aussen ist er auch nicht zu sehen; wenn man nicht weis wo er ist und danach sucht.
Von Innen ist er durch die Lichtbrechung zu sehen.
...aber da hängt jetzt ein kleiner Saugnapf mit einem Glücksbringer...


Warum ich das nicht habe machen lassen ?

Es war ein Autoglaser vor Ort der es ablehnte diesen Steinschlag zu machen. Die Gefahr sei zu groß das die Scheibe reisst.

Als ich das bei einem Anderen Autoglaser erzählte, sagte er - das die Chancen somit schlecht wären.
Weil diese Autoglaser von denen ich ihm erzählte, eigentlich recht abgebrüht seien.
Und eigentlich noch Steinschlagschäden beheben, die andere Autoglaser nicht mehr reparieren.

Für meinen LKW (Hohes Fahrerhaus) gibt es keine Windschutzscheiben mehr, - und müssen angefertigt werden.

Teilkasko:[/color] Habe ich ohne Selbstbeteiligung.

Da ich aber vor 2 Jahren das Fenstergummi abgedichtet habe,
habe ich im Moment einfach KEINE LUST - die Windschutzscheibe erneuern zu lassen....

Den Steinschlag habe ich mit dem Fahrzeug gekauft.
Also seit 7 Jahren habe ich das Fahrzeug.
Beim TÜV Rheinland (wo ich fast immer hinfahre) wurde er letztes Jahr das 2. mal bemängelt.
Da habe ich mir gedacht - teste ich doch mal so ein Do it vourself....
(Bei Youtube sind Videos drin, wie z.B. von Mercedes und einem Car-repair die mit Geräten arbeiten - die genauso funktionieren.
Auch nur durch drehen "einer Schraube" von Hand das Harz einpressen...)


Steinschlag selber entfernen - Zeitraffer Video

mfg - Andy

Verfasst: 2009-10-04 19:58:46
von Sushi
Hallo Andy

netter Versuch und scheint ja auch gut gelungen zu sein.
Sehr gut geworden für dein erstes Mal.

Ich habe Steinschlagreps früher als Selbstständiger gemacht und werde jetzt als ehemaliger Profi sprechen.

Das mit dem Messer halte ich für einen Witz Sorry aber mal ehrlich was soll das denn bringen.

Früher haben wir mit dem Dremel den Steinschlag kegelförmige ausgebohrt ca 2-3 mm im Durchmesser. Heutzutage wohl auch Blödsinn laut Carglass machen die nicht mehr.
Wenn du den Injektor ansetzt und das Harz hineintröpfelst musst du dem Injektor den Druck soweit erhöhen bis die Enden des Steinschlages millimetermäßig weiterwandern. Nicht alle aber sagen wir mal bekommt man Gefühl für.
Wenn nun der Druck ausreicht legt man ein UV undurchlässiges Tuch drüber. UV-Strahlung härtet den Kleber aus und das wollen wir ja eigentlich erstmal verhindern, weil du dir dadurch ja die kriecheigenschaften des Harzes nimmst. Dann sollte man nach ungefähr 5 Minuten den Druck wieder erhöhen. Schaue auch drauf ob noch genügend Harz im Injektor ist, gegebenenfalls nachträufeln.
Man sollte den Vorgang mit dem Druck erhöhen aber nicht auf die Spitze treiben sonnst knallt es. Nach 15 - 20 min ist der Vorgang abgeschlossen. Injektor entfernen, aushärten lassen und danach den Deckharz auftragen,
da gibt es einen Trick mit Tesafilm um ne ehrliche Oberfläche zu bekommen. Zum Schluß wie du, den Überschuß an Deckhartz entfernen, aber bitte halt das nächstemal die Rasierklinge steiler zur Scheibe, denn dann schneidet sie den Harz ab.

PS: In meinen Anfängen BMW Cabrio mit 3 Steinschlägen gibet immerhin 450 € von der Versicherung. Ich bei nem Autohaus mir den Schaden angesehen, vorher war einer von Carglass da und meinte macht er nicht. 2 waren echt fies ca 15 cm vom Rand und einer hinter dem Rückspiegel. Die beiden am Rand wollte der Carglassmann eh nicht machen die wären das größte Problem. Ich mich getraut und vorher gesagt zum Besitzer ich übernehme keine Haftung. (Auto war mit 2000 € Selbstbeteiligung). Die 2 fiesen habe ich hinbekommen mit viel Schiss und Schweiß wirklich fast 100 % die hätte keine mehr gesehen, aber dann der am Spiegel!!! Ich sach noch jetzt kann nix mehr schief laufen die Dinger hab ich schon hundert mal und dann riss die Scheibe nach unten in beide Ecken. Ich hätte heulen können.

Verfasst: 2009-10-04 22:59:14
von Andy_aus_NRW
Sushi hat geschrieben:Hallo Andy.....
Das mit dem Messer halte ich für einen Witz Sorry aber mal ehrlich was soll das denn bringen.
Früher haben wir mit dem Dremel den Steinschlag kegelförmige ausgebohrt ca 2-3 mm im Durchmesser. Heutzutage wohl auch Blödsinn laut Carglass machen die nicht mehr.
Finde ich auch. (Habe ich aber in anderen Videos "von Profis" auch jetzt gesehen das es gemacht wird...)

Wenn du den Injektor ansetzt und das Harz hineintröpfelst musst du dem Injektor den Druck soweit erhöhen bis die Enden des Steinschlages millimetermäßig weiterwandern. Nicht alle aber sagen wir mal bekommt man Gefühl für.
Wenn nun der Druck ausreicht...
... das mit dem reintröpfeln an der steilen Scheibe, und dem Druck ist so eine Sache... mich hat gewundert das dieses Plastik Ding überhaupt einen Druck aufbaut... war schon am überlegen ob man das nicht besser mit einer Spritze machen kann (habe jetzt gesehen das es auch welche mit Spritze gibt) ...
Beim nächsten mal würde ich wohl die Nadel einer Spritze zur verlängerung des Fläschchens nehmen, um unten in "den Zylinder" hinein zu kommen. Das Harz blieb richtig im Gewinde hängen.
Habe dann ein bisschen mit "dem Kolben" rumgestochert um es nach "unten" zu bringen....

legt man ein UV undurchlässiges Tuch drüber. UV-Strahlung härtet den Kleber aus und das wollen wir ja eigentlich erstmal verhindern, weil du dir dadurch ja die kriecheigenschaften des Harzes nimmst.
War total bewölkt und sah nach Regen aus. Habe lange überlegt ob ich es an diesem Tag mache....
Ich konnte nach über 45 Minuten noch Hartz nach drücken (habe immer 15 Minuten gewartet (im nachhinein finde ich es auch Dumm nicht "schneller" nachgespritzt zu haben), weil ich hoffte das "es jetzt reicht"... bzw. wußte ich nicht vieviel Druck das Teil überhaupt erzeugt... und ob es nicht "nur von selber da reinkriechen muß"...)
Dann sollte man nach ungefähr 5 Minuten den Druck wieder erhöhen. Schaue auch drauf ob noch genügend Harz im Injektor ist, gegebenenfalls nachträufeln.
Man sollte den Vorgang mit dem Druck erhöhen aber nicht auf die Spitze treiben sonnst knallt es.
:lol: ... soviel Druck kann diese Billigausführung auf keinen Fall aufbauen :dry:
Nach 15 - 20 min ist der Vorgang abgeschlossen. Injektor entfernen, aushärten lassen und danach den Deckharz auftragen,
da gibt es einen Trick mit Tesafilm um ne ehrliche Oberfläche zu bekommen. Zum Schluß wie du, den Überschuß an Deckhartz entfernen, aber bitte halt das nächstemal die Rasierklinge steiler zur Scheibe, denn dann schneidet sie den Harz ab.
... habe es wie in der Anleitung gemacht. Unbedingt 90° !!! ... habe ja keine Ahnung und mich lieber daran gehalten ...
... und dann war da noch jede Menge Folienstücke zum drüberlegen dabei ....


:blush: ... danke für das Lob und die Tips .... Ist aber wirklich nur ein einfaches Plastik Ding, von dem ich mir nicht viel versprochen habe...


mfg - Andy

Verfasst: 2009-10-06 13:18:48
von Martin O307
Das sieht wirklich gut aus! Gerade für Unterwegs, wie Du schon sagst.
Wo bekommt man das Set welches Du verwendet hast?

Verfasst: 2009-10-06 21:51:44
von Andy_aus_NRW
Hallo Martin,

ich habe es bei ebay gekauft.

Dieses hier war das billigste/günstigster Anbieter im sofort Kauf (verkaufen viele zu verschiedenen Preisen (auch anderswo im WWW), sind aber in dieser Ausführung alle gleich:

Reparatur Set Auto Windschutzscheibe Steinschlag

Waren doch nur 12,48 € inkl. Versand.

Wenn oben der Link nicht mehr geht - hier die Shop Seite:

Shop

Bilder in google-Bildersuche:

Suchbegriff: REPARATUR SET Auto Windschutzscheibe STEINSCHLAG


Viele Grüsse - Andy :blush: