Schablone Seitenscheiben Mercedes G

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

Schablone Seitenscheiben Mercedes G

#1 Beitrag von stef@n » 2009-09-16 11:40:49

Hallo Orakel,

hat mir jemand einen Tipp, wo ich Schablonen herbekommen könnte?
Will eventuell einen kurzen Mercedes G 463 anschaffen und auf LKW umrüsten (Seitenscheiben verblechen). Dazu will ich schon alles vorbereitet und lackiert haben, wenn's an den Umbau geht...
Gruß

Stefan
Zuletzt geändert von stef@n am 2009-09-16 11:43:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#2 Beitrag von Mike » 2009-09-16 12:10:05

Hi,
wenn du nur vorne Sitze hast und hinten nix, brauchst du nicht verblechen, da du mehr als 50% Nutzfläche hast = Sonstiges Fahrzeug.
Gruß
der Mike

Benutzeravatar
911erFahrer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2007-11-12 23:41:00

#3 Beitrag von 911erFahrer » 2009-09-16 13:59:58

Hallo Stefan,

kann nur bestätigen was Mike gesagt hat. Haben das auch so gemacht, wobei der Tüv noch verlangt hat, dass wir die Schraubenlöcher für die Sitzbank zuschweißen.

gruß

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#4 Beitrag von stef@n » 2009-09-16 14:22:44

Wie werden SoKfz versteuert und versichert?
Was haben SoKfz für Nachteile?
Wieso machen nicht alle Geländewagenfahrer SoKfzs?
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12127
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2009-09-16 19:22:21

Hallo,

sollte nicht statt verblechen auch bekleben der Fenster reichen wenn da überhaupt etwas notwendig ist? Klebefolie lässt sich leichter wieder zurückrüsten.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#6 Beitrag von Veit M » 2009-09-16 19:46:06

Verblechen muß wohl nicht mehr sein. Vor dem Problem stand ich vor drei Jahren auch, das FA hat dann gesagt ist nicht mehr nötig, schon wegen der besseren Rundumsicht und damit reduzierten Unfallgefahr.

Also Glas lassen und gut. Wahrschienlich brauchst Du eine kleine Trennwand damit der Krempel von hinten (Ladung) nicht nach vorne rutschen kann.

Schraublöcher für Sitze etc. kann man sicher sinnvoll für Zurrösen umnutzen, Du mußt ja auch die Ladung sichern.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Monny » 2009-09-17 9:20:08

Steuer SoKfz (ausser WoMo) nach zGG -> billich!
Für den Landy zahl ich 185 EUR p/a.
Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#8 Beitrag von stef@n » 2009-09-17 9:48:57

Monny hat geschrieben:Steuer SoKfz (ausser WoMo) nach zGG -> billich!
Für den Landy zahl ich 185 EUR p/a.
Was für ein SoKfz ist denn so zu empfehlen? :D
Nee, im Ernst, muss da noch ein Zusatz dran?
Wie ist das dann mit den Anhängern am Sonntag?
Gruß

Stefan

Antworten