Moin moin aus Hamburg!
Auch wir zählen zu denen, die ganz gerne mal woaanders fernsehen, nur leider kan MAN mit der DVB-T- Sch... kaum noch was anfangen, sobald MAN aus den großen Städten raus ist, vom Ausland reden wir gar nicht erst.
In der Werbung bin ich nun über SAT- Flachantennen gestolpert, wie die Schwaiger SAT CUBE oder, wesentlich preiswerter, diese hier:
http://technocom.foren-city.de/topic,50 ... ausch.html
Nach Herstellerangabe ist sie " jederzeit schnell und einfach auf- und abmontiert! "(gleiches gilt für die SAT CUBE)
Jetzt meine Frage:
Heißt das, daß die Flachantenne nicht mehr mit Mordsaufwand täglich neu millimetergenau ausgerichtet werden muß? Reicht es, wenn sie "so ungefähr" hingedreht wird oder wird sie nur flach aufs Dach gelegt?
Lohnt sich die Ausgabe oder ist die Flachantenne auch nicht besser als eine Schüssel, sondern nur kleiner?
Wer hat Erfahrung mit so nem Teil?
Digitale Grüße von Heino
Flachantenne f. SAT- TV
Moderator: Moderatoren
Flachantenne f. SAT- TV
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 539
- Registriert: 2007-05-05 16:19:15
- Wohnort: 88045 Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Hallo Heino,
auch diese Antenne musst Du ganz genau ausrichten; und im Verhältnis zu einer 60cm "Schüssel" noch präziser.
Um so kleiner die Schüssel (egal ob flach oder gebogen), umso präziser muss ausgerichtet werden.
Ich denke, daß diese Antenne vorwiegend für Fassadenmontage gedacht ist.
Zitat aus dem Link:
Die Schnellklemmmontage kann des Weiteren größere Diskussionen und Verhandlungen für Bau- und Aufstellungsbewilligungen vermeiden !
Gruß Markus
auch diese Antenne musst Du ganz genau ausrichten; und im Verhältnis zu einer 60cm "Schüssel" noch präziser.
Um so kleiner die Schüssel (egal ob flach oder gebogen), umso präziser muss ausgerichtet werden.
Ich denke, daß diese Antenne vorwiegend für Fassadenmontage gedacht ist.
Zitat aus dem Link:
Die Schnellklemmmontage kann des Weiteren größere Diskussionen und Verhandlungen für Bau- und Aufstellungsbewilligungen vermeiden !
Gruß Markus
Moin Heino,
ausrichten musst du jede Sat-Antenne schon sehr genau.
Ich habe mal bei einem Hersteller von Sat-Gedöns gearbeitet, es gibt recht kompakte Antennen für den mobilen Einsatz mit akzeptablen Empfangsleistungen. Funktionieren nach dem Cassegrainprinzip, das ist aus dem Militärbereich abgekupfert.
Ich stell dir mal nen Link ein von dem wo ich gearbeitet habe, gibt aber bestimmt auch noch andere Hersteller...
sweety
ausrichten musst du jede Sat-Antenne schon sehr genau.
Ich habe mal bei einem Hersteller von Sat-Gedöns gearbeitet, es gibt recht kompakte Antennen für den mobilen Einsatz mit akzeptablen Empfangsleistungen. Funktionieren nach dem Cassegrainprinzip, das ist aus dem Militärbereich abgekupfert.
Ich stell dir mal nen Link ein von dem wo ich gearbeitet habe, gibt aber bestimmt auch noch andere Hersteller...
sweety
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 539
- Registriert: 2007-05-05 16:19:15
- Wohnort: 88045 Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Torben hat geschrieben:Moin Heino,
ausrichten musst du jede Sat-Antenne schon sehr genau.
Ich habe mal bei einem Hersteller von Sat-Gedöns gearbeitet, es gibt recht kompakte Antennen für den mobilen Einsatz mit akzeptablen Empfangsleistungen. Funktionieren nach dem Cassegrainprinzip, das ist aus dem Militärbereich abgekupfert.
Ich stell dir mal nen Link ein von dem wo ich gearbeitet habe, gibt aber bestimmt auch noch andere Hersteller...
sweety
Der Riesennachteil an diesen Systemen ist, daß durch den geringen Offsetwinkel die Schüssel recht flach liegt und sich somit darin schnell Schnee und Schmutz ablagert und den Empfang verschlechtert.
Gruß Markus
... das mit dem Schmutz sollte am LKW ja nicht so das Problem sein, da kommt ma ja nochmal ran 
Und die Dinger gibt es sogar mit Saugfuss, also keine Löcher bohren (ausser fürs Kabel evtl.....)

Und die Dinger gibt es sogar mit Saugfuss, also keine Löcher bohren (ausser fürs Kabel evtl.....)
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)