Seite 1 von 1

bastelhilfe /ideen gesucht

Verfasst: 2009-08-06 7:12:02
von Bustreter
jeder der eine kaminofen hat kennt das...aufsteigende wärme nimmt der staub mit und verteil den dann großflächig.um das zummindest etwas zu unterbingen habe ich überlegt eine art filter über dem ofen im hauptluftstrom zu installieren.da ich auc meiner lehrzeit noch weiß das man teilchen gut abfangen kann wenn diese durch el. aufgeladene maschen streichen dachte ich an so etwas....nur welche spannung sollte anliegen ist das gefährlich wie reinigen ect....andere vorschläge ...ohne luftabsaugung...die macht lärm???

Verfasst: 2009-08-06 7:45:28
von B.Eng. Chris
20 kV bis 80 kV :eek:

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofilter

Mir wär das 'n bisschen zu kribbelig...


Das gleiche System gibt es bei Kachelöfen um den Feinstaub abzuscheiden. Der Ruß wird dann (bei ausgeschaltetem Filter) nur noch mit einem Lappen entfernt.

Grüße
Chris

Verfasst: 2009-08-06 11:22:29
von Der Bootsbauer
Bei den Spannungen mußt Du aufpassen wegen Überschlägen. Aber bedenken wegen der Sicherheit hätte ich keine, wenn die Leistung entsprechend niedrig ist, sprich kaum Strom fließt.
Hohe Stromstärken sind gefährlich, nicht hohe Spannungen.