Hallo Leute,
wir suchen eine druck- und temperaturstabile Vergußmasse für eine Meßleitungsdurchführung bei Autoklavenprüfungen. Die Meßleitungen sind teflonummantelt, Temperaturen bis 150°C, Druck bis 5 bar.
Hoffe, mir kann geholfen werden.
Gruß Härry
Druck- und temperaturstabile Vergußmasse gesucht
Moderator: Moderatoren
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Druck- und temperaturstabile Vergußmasse gesucht
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hei!
Bei Teflon wird es schwer - habe aber gute Haltbarkeitserfahrung mit UHU Endfest gemacht. Teflon vorher anrauhen und dann hoffen.....
Manche Autoklaven tolerieren einen minimalen Druckverlust indem sie nachpumpen / saugen bei fraktionierten Verfahren.
Gruss
MartinK
Bei Teflon wird es schwer - habe aber gute Haltbarkeitserfahrung mit UHU Endfest gemacht. Teflon vorher anrauhen und dann hoffen.....
Manche Autoklaven tolerieren einen minimalen Druckverlust indem sie nachpumpen / saugen bei fraktionierten Verfahren.
Gruss
MartinK
Zuletzt geändert von MartinK am 2009-08-05 14:00:30, insgesamt 2-mal geändert.
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Hallo,MartinK hat geschrieben: Bei Teflon wird es schwer -K
es ist hinlänglich bekannt, daß PTFE (Handelsname Terflon) der chemikalienbeständigste Kunststoff ist.
Wenn überhaupt Kleben möglich ist, dann mit speziellen Epoxydsystemen, evtl . noch Cyanacrylaten .Von denen rate ich aber ab, weil sie relativ schnell verspröden, z.B. sind klassische Sekundenkleber Cyanacrylate.
Also, bitte bei den Anwendungstechnikern von den Epopxydherstellern das Problem schildern und auch nach der Vorbehandlung der Klebefläche fragen.
Übrigens ist UHU Endfest ein Epoxysystem . Bei Ciba Geigy hieß das Zeug Araldit.
Trotzdem bleibt die Verbindung zum PTFE die
Schwachstelle und wird vielleicht in gewissen Zeitabständen immer wieder erneuert werden müssen. Die geforderte Temperaturbeständigkeit ist mit Epoxy möglich.
Gruß
MAK
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
gibt es für den Anwendungsfall nicht spezielle Durchführungen, an die die Messleitungen dann beiderseitig angeschlossen werden? Zumindes im UHV-Bereich ist das die übliche Variante...
Grüße
Uwe
gibt es für den Anwendungsfall nicht spezielle Durchführungen, an die die Messleitungen dann beiderseitig angeschlossen werden? Zumindes im UHV-Bereich ist das die übliche Variante...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- werner
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 149
- Registriert: 2006-10-31 8:57:12
- Wohnort: Pöfersdorf
- Kontaktdaten:
Moin,
wie waere es mit einer anderen Durchfuehrung - Swagelok Klemmringverschraubung und den Klemm- und Quetschringring aus PTFE.
bye, Werner
wie waere es mit einer anderen Durchfuehrung - Swagelok Klemmringverschraubung und den Klemm- und Quetschringring aus PTFE.
bye, Werner
The object of life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting, 'Holy Shit, What a Ride!!!' -- Mavis Leyrer