Seite 1 von 1
Sonderanfertigung Unterflurboxen
Verfasst: 2009-07-16 13:21:54
von Nummer 4
Hallo, der Innenausbau von MANni ist erfolgreich beendet. Jetz fehlen mir Unterflurboxen. Die Standardmaße sind mir allerdings nicht sonderlich symphatisch, da ich damit viel Platz verschenke und ich davon ja nicht genug haben kann. Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wo ich sowas (natürlich kostengünstig) anfertigen lassen kann?
Vile Grüße Lothar
Verfasst: 2009-07-16 13:51:56
von Hauke
Versuch es mal bei Frank Tschuschke !
http://www.ft-design.de/
Stauraum
Verfasst: 2009-07-20 9:54:49
von Fuchs
Moin
wir machen jetzt eben welche für unseren Bedarf aus Siebdruckplatten mit Alu Winkeln . Kleben und Schrauben.
Grüße
Knut
Verfasst: 2009-07-20 9:59:09
von harzer
Wenn Du eine sehr schöne und professionelle Lösung suchst
(aber sündhaft teuer)
http://www.brossbox.de/
Gruß Heiner
Verfasst: 2009-07-20 21:50:38
von Ulf H
HildeEVO hatte sehr massive Kunststoffboxen ... auf seiner Homepage sollte sich etwas darüber finden lassen.
Gruss Ulf,
der wahrscheinlich auch in Siebdruckplatten bauen würde.
Verfasst: 2009-07-20 23:38:33
von wohnmog
Also meine Neuen sind aus Edelstahl. Da habe ich das Werkzeug drin, denn da ist der Schwerpunkt nieder.
Geländetauglich

Stabil, dicht genug und behelfsmäßig kann mans e-schweißen.
Kunststoff ist sicher leichter, auch stabil, doch setzt man mal wirklich auf, reicht ein einfacher ( großer) Hammer nicht mehr..

Grüße
Markus
Verfasst: 2009-07-21 22:15:27
von Die Nomaden
Hi Lothar
Wie wärs hiermit , sind voll aus V2A , habe auch eine drunter . Ich weiß das Dirk immer zum Willy-Trffen kommt , da habe ich mir meine gekauft . Wenn dir von ihm etwas zusagt vorher Tel . er ist immer etwas " Unsortiert "
Ghttp://
www.dirksgarage.de/html/transport-boxen.html
Gruß Dieter
Verfasst: 2009-07-22 12:19:38
von CJ8Scrambler
Moin, Boxen macht auch der bernd Greishaber,
www.amalric.de
Und die Bross-Boxen sind einfach erste Sahne. Bis auf den Preis.
Schönen Gruß
Gerhard
Staukisten
Verfasst: 2009-07-25 17:21:17
von laforcetranquille
Moin,
meine Erfahrung aus vielen Jahren im härtesten gewerblichen Lkw-Dauereinsatz.
Abwandlung der sog. "Schwedenkisten".
Stabiler Metallrahmen, eingeklebte Siebdruckplatten mit rauher Seite nach Innen ( kondensiert nie !!) Deckel aussen dito nach unten aufklappbar und in Ketten aufhängen.
Kostengünstig, stabil, staub und wasserdicht!!! und leicht unterwegs zu reparieren wenn es mal zu Nahkampfberührungen kommt.
Meine hat Füss nach genauer techn. Beschreibung gebaut als er den Koffer fertigte. Wer Interesse hat dem kann ich Photos mit Details schicken. Kann man prima selber machen. Füss steht mehr auf Nirokisten von denen ich nichts halte. Sehen bestimmt schön aus sind aber teuer und kondensieren. Evt den Rahmen schweissen und verzinken lassen wenn man es sich nicht selber zutraut.
Gruss Wim
Stauboxen auf Mass
Verfasst: 2009-08-01 12:19:01
von guenni
Meine sind von Bevola aus Hamburg (aus Alu).
Die liefern in Alu, Stahl usw. nach Massangaben.
Service war perfekt,
Schliesssystem geht sehr gut,
Abdichtung perfekt,
und wenns in der Box zu heiss wird (Luft sich ausdehnt),
dann gibts hinten eine Membrane für den Druckausgleich.
Meine sind gerade (mit dem MAN darüber) im Pamir unterwegs,
und ich kann sagen,
es rappelt unvorstellbar,
die Boxen sind prima,
sicherlich kein Mini-Preis,
Angebot einholen kostet erstmal nix.
Grüsse aus Kourough, Pamir, Tadschikistan.
Von Günni
www.guenthersleben.de