Seite 1 von 1

Seilwinde, Forstseilwinde

Verfasst: 2009-07-15 13:41:17
von deutz-pkt
Hallo zusammen,

meine "Deutz.Sammlung" hat ein neues Mitglied bekommen.

http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33125

Ein Magirus-Deutz Abschleppwagen von 1956. Zuerst war der Wagen in einer
Kiesgrube gelaufen (mit kleiner Kippermulde), später bei einem Schausteller,
in den siebziger Jahren wurde er dann in einen Abschlepper umgebaut. Bis vor drei Jahren regelmäßig im Einsatz (Iveco Betrieb)

ich würde gerne wissen was für eine Winde auf dem Wagen verbaut ist.
Ich finde keine Informationen.

http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33126

http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33127

http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33128

http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33131

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Vielen Dank,
Helmut

Verfasst: 2009-07-15 16:30:40
von gespannbauer
Toller Renner!!!! Ich tippe auf einen gut gemachten Eigenbau bei der Winde. Solche Eigenbauten gab es massenhaft in den 50iger-60iger Jahren.

Gruß, Thomas

Verfasst: 2009-07-15 17:39:14
von roter stern
Gratulation zur geilen Karre!
Bin ja ein Fan von Dokas mit kurzem Radstand, und der gefällt mir besonders.
Gruß, Sven

Verfasst: 2009-07-15 17:56:38
von klausausadlitz
geiler scherben :rock:

Re: Seilwinde, Forstseilwinde

Verfasst: 2009-07-15 21:10:54
von Speed5
Ohne es mit Sicherheit zu wissen, aber das Bild scheint ein Lagergehäuse zu sein, und in diesem Fall denke ich an

http://www.ntn-europe.com/index_weltweit.shtml .

Gruß Michael

Verfasst: 2009-07-29 23:23:07
von deutz-pkt
Hallo zusammen,

danke für die netten Kommentare zu meinem Abschleppwagen.
Der wagen steht jetzt sicher und trocken in einer großen sauberen
Halle. Viel Platz!

Es gibt leider ein paar Durchrostungen an den Türen. Fahrerhaus mit Holzteilen alles noch ok.
Alles was Rost hat wird repariert, sonst bleibt der Wagen wie er ist. Patina!

Zu der Winde:
Es handelt sich um eine Eigenbauwinde aus den sechziger Jahren.
Die Pumpe ist stufenlos variabel einstellbar. Das Seil kann schnell oder langsam,
mit geringer Leistung oder bei Bedarf auch hoher Leistung eingeholt werden.
Abeitssicherheit gab es damals noch nicht.
Hersteller von Pumpe oder Motor hab ich bisher nicht gefunden.
NTN hat die Lager mit Lagersitzen als Einzelteile verkauft.

Wenn alles wieder läuft mach ich mal ein paar Fotos.

Den Abschleppwagen zu kaufen war nicht sehr vernünftig, deshalb
habe ich die Komentare gerne gelesen.

Viele Grüße aus Ostfriesland,
Helmut