Hallo zusammen,
meine "Deutz.Sammlung" hat ein neues Mitglied bekommen.
http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33125
Ein Magirus-Deutz Abschleppwagen von 1956. Zuerst war der Wagen in einer
Kiesgrube gelaufen (mit kleiner Kippermulde), später bei einem Schausteller,
in den siebziger Jahren wurde er dann in einen Abschlepper umgebaut. Bis vor drei Jahren regelmäßig im Einsatz (Iveco Betrieb)
ich würde gerne wissen was für eine Winde auf dem Wagen verbaut ist.
Ich finde keine Informationen.
http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33126
http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33127
http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33128
http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33131
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank,
Helmut
Seilwinde, Forstseilwinde
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2008-01-30 13:19:48
- Wohnort: Koblenz
- roter stern
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2006-10-19 14:28:19
- Wohnort: Weilheim i. OB
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
geiler scherben 

wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde, Forstseilwinde
Ohne es mit Sicherheit zu wissen, aber das Bild scheint ein Lagergehäuse zu sein, und in diesem Fall denke ich andeutz-pkt hat geschrieben: http://www.deutzforum.de/attachment.php ... ntid=33127
http://www.ntn-europe.com/index_weltweit.shtml .
Gruß Michael
Zuletzt geändert von Speed5 am 2009-07-15 21:11:13, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Hallo zusammen,
danke für die netten Kommentare zu meinem Abschleppwagen.
Der wagen steht jetzt sicher und trocken in einer großen sauberen
Halle. Viel Platz!
Es gibt leider ein paar Durchrostungen an den Türen. Fahrerhaus mit Holzteilen alles noch ok.
Alles was Rost hat wird repariert, sonst bleibt der Wagen wie er ist. Patina!
Zu der Winde:
Es handelt sich um eine Eigenbauwinde aus den sechziger Jahren.
Die Pumpe ist stufenlos variabel einstellbar. Das Seil kann schnell oder langsam,
mit geringer Leistung oder bei Bedarf auch hoher Leistung eingeholt werden.
Abeitssicherheit gab es damals noch nicht.
Hersteller von Pumpe oder Motor hab ich bisher nicht gefunden.
NTN hat die Lager mit Lagersitzen als Einzelteile verkauft.
Wenn alles wieder läuft mach ich mal ein paar Fotos.
Den Abschleppwagen zu kaufen war nicht sehr vernünftig, deshalb
habe ich die Komentare gerne gelesen.
Viele Grüße aus Ostfriesland,
Helmut
danke für die netten Kommentare zu meinem Abschleppwagen.
Der wagen steht jetzt sicher und trocken in einer großen sauberen
Halle. Viel Platz!
Es gibt leider ein paar Durchrostungen an den Türen. Fahrerhaus mit Holzteilen alles noch ok.
Alles was Rost hat wird repariert, sonst bleibt der Wagen wie er ist. Patina!
Zu der Winde:
Es handelt sich um eine Eigenbauwinde aus den sechziger Jahren.
Die Pumpe ist stufenlos variabel einstellbar. Das Seil kann schnell oder langsam,
mit geringer Leistung oder bei Bedarf auch hoher Leistung eingeholt werden.
Abeitssicherheit gab es damals noch nicht.
Hersteller von Pumpe oder Motor hab ich bisher nicht gefunden.
NTN hat die Lager mit Lagersitzen als Einzelteile verkauft.
Wenn alles wieder läuft mach ich mal ein paar Fotos.
Den Abschleppwagen zu kaufen war nicht sehr vernünftig, deshalb
habe ich die Komentare gerne gelesen.
Viele Grüße aus Ostfriesland,
Helmut