Plastikkanister (Bauartzugelassen BAM)
Verfasst: 2009-06-24 18:42:19
Hallo,
wir haben in der Halle Plastikkanister bekommen, die ich auf ihre Eignung für Diesel prüfen will. Ausporbieren brauche ich nicht, weil die ein Zulassungszeichen haben:
3H1 / Y1.9 / 200 /09 D/BAM 11156-E+E
Ich habe jetzt herausbekommen wie das aufgebaut ist und die Zulassungsscheine bei der BAM schon gefunden und heruntergeladen.
3H1 - Bezeichnet offensichtlich Plastikkanister
Y1.9
200 -> scheinen Zuordnungen zur Klassifikation zu sein
09 -> Herstellungsjahr
D/BAM xxx -> Zulassungsnummer
E+E Herstellerkurzzeichen
Da im Zulassungsschein "white spirits" - Kohlenwasserstoffgemische mit Flammpunkt <61°C - steht die Frage (oder eher Suche nach Bestätigung), ob damit Transport von Diesel zugelassen ist.
Wenn ich die als Zusatzkanister benutzen möchte, welche zusätzlichen Vorschriften können da hinzukommen (Füllgrad? Befestigung (schon klar, aber womit?))
Danke für alle sachdienlichen Hinweise!
Gruß, Hajo
wir haben in der Halle Plastikkanister bekommen, die ich auf ihre Eignung für Diesel prüfen will. Ausporbieren brauche ich nicht, weil die ein Zulassungszeichen haben:
3H1 / Y1.9 / 200 /09 D/BAM 11156-E+E
Ich habe jetzt herausbekommen wie das aufgebaut ist und die Zulassungsscheine bei der BAM schon gefunden und heruntergeladen.
3H1 - Bezeichnet offensichtlich Plastikkanister
Y1.9
200 -> scheinen Zuordnungen zur Klassifikation zu sein
09 -> Herstellungsjahr
D/BAM xxx -> Zulassungsnummer
E+E Herstellerkurzzeichen
Da im Zulassungsschein "white spirits" - Kohlenwasserstoffgemische mit Flammpunkt <61°C - steht die Frage (oder eher Suche nach Bestätigung), ob damit Transport von Diesel zugelassen ist.
Wenn ich die als Zusatzkanister benutzen möchte, welche zusätzlichen Vorschriften können da hinzukommen (Füllgrad? Befestigung (schon klar, aber womit?))
Danke für alle sachdienlichen Hinweise!
Gruß, Hajo