Seite 1 von 1
Zulassung als was????
Verfasst: 2009-06-16 8:48:08
von sugar
..also ich hatte dann endlich alle Freigaben und Unterlagen zusammen und dann zur Zulassungsstelle. TÜV, AU, Freigabe Reifen, Ablastung TÜV, Versicherung, Perso, alles was man braucht. Die Frau hat dann auch alles brav eingetragen, seit dem hat meine Zulassung einen extra Zettel am Fahrzeugschein, und ich bin mit Nummernschildern feinnach Hause, der Magirus ist also Teilnehmer am Strassenverkehr.
Jetzt gibt es nur eine Kleinigkeit die ich noch nicht so richtig einsortieren kann. Also es ist ein 170D11 mit LAK2 der eine "Wohneinrichtung" hat. Da der aber ein EX-THW Fahrzeug ist, hat man bei der Zulassung den Fahrzeugtyp nicht verändert und so eingetragen.
Bei mir steht unter Fahrzeugtyp jezt: "Sonder-KFZ, Zivilschutz, Werkstattfahrzeug".
Ummelden wäre ja einfach, ein Wohnmobil wird das innerhalb von Minuten, jetzt fragt sich der geneigte Leser nur, was passiert wenn ich das nicht mache? Steuerhinterzeihung nehm ich mal an, obwohl einen Schruabstock und Werkzeug kann ich im LAK vorweisen. Aber was ist mit der "Zivilschutz" Aussage?
Vielleicht kann da man jemand was zu sagen.
sugar
Verfasst: 2009-06-16 9:46:16
von SvenS
Meinen 710 bin ich bis ich ihn verkauft habe mit der Eintragung So-KFZ Grossraumkrankenwagen, Zivilschutz gefahren. Hat nie jemanden gestört, Versichert war er als Womo und die Steuer entsprach auch der Zulassung als Womo.
Verfasst: 2009-06-16 12:29:09
von Kami
naja - womo kostet 245E mehr...
Lass es einfach...
Gruss
Kami
Verfasst: 2009-06-16 13:33:23
von sugar
Genau da sehe ich auch das Problem, als Womo ist er eben 50% teuerer, nämlich 750,-€ statt 500,-€. Der letzte war als LKW mit offenen Pritsche zugelassen, da war der LAK aber als Ladung verlastet, das war i.O.. Ab wann würde die Fahrzeugbeschreibung denn so stimmen? Es soll da ja schon mehrfach Wohnmobile gegeben haben die sind als Werkstattwagen ausgewiesen, weil ein Schraubstock in der Küchenzeile war...
sugar
Verfasst: 2009-06-17 10:29:29
von BHP
Es sagt ja keiner, wie gemütlich die Werkstatt
eingerichtet sein darf.
GRuß aus Berlin
Verfasst: 2009-06-18 8:10:36
von Steyr Fahrer
Ach, kuriose Sachen gibt es genug… Nach einem Umbau wollte ich meine Steyr 680 MF entmilitarisieren. Wichtig war mir dabei das Fahrzeug nicht als LKW zu zu lassen wegen LKW Fahrverbote usw. Im Fragen gekommen sind:
LKW – TÜV: Es wird nicht mehr als Materialtransporter verwendet, also nicht möglich.
SoKFZ – TÜV: Ist ehr für die Straßenmeisterei, aber nicht für Zivil gedacht.
WoMo – TÜV: Schaut wirklich nicht wie ein WoMo aus, da gibt es dann nur eigenartige Fragen bei Verkehrskontrollen
TÜV: Da das Fahrzeug eine Doppelkabine hat, zugelassen ist für 6 Personen, ist es halt primär für die Personenbeförderung gedacht. Damit wird er zugelassen als:
Fahrzeugart / Klasse:
Personenkraftwagen / M1
Aufbau:
Spezialaufbauten Expedition
Eigengewicht (kg):
6490
Gesamtgewicht (kg):
10500
Und so schaut er aus:
Gruß aus Innsbruck
Verfasst: 2009-06-18 8:35:48
von carsten
Steyr Fahrer hat geschrieben:WoMo – TÜV: Schaut wirklich nicht wie ein WoMo aus, da gibt es dann nur eigenartige Fragen bei Verkehrskontrollen
...Damit wird er zugelassen als:
Fahrzeugart / Klasse: Personenkraftwagen / M1
Das sieht man ja auf dem unteren Bild ganz deutlich, ein PKW... Na ja, wenn er dann wenigstens nicht nach Hubraum oder Gewicht besteuert wird, ist´s vielleicht egal?
Ist ein schönes Auto, so´n Steyr mit LAK!
Gruß,
Carsten
Verfasst: 2009-06-18 9:04:10
von Kami
PKW geht aber nur in Österreich...
Gruss
Kami
Verfasst: 2009-06-18 9:45:01
von Veit M
Kami hat geschrieben:PKW geht aber nur in Österreich...
Gruss
Kami
Vielleicht von Seiten des TÜV oder wie das in A heißt. Hier (D) habe ich mal beim FA nachgefragt ob für den Dicken SoKFZ möglich wäre und da wollten sie gleich einen PKW draus machen wegen 8 Sitze.

Na ja, ist ja ein ehem. Bus.
Da bin ich lieber bei LKW geblieben. Hubraumsteuer hätte noch gefehlt.
Interessanterweise wurde ich an gleicher Stelle zwei Jahre zuvor gut und kompetent und sehr freundlich von zwei Damen beraten. Hatte ich wahrscheinlich Glück nicht an den Besen (auch Dame) geraten zu sein.
Ciao
Veit