Seite 1 von 1

Fettpresse

Verfasst: 2009-06-09 19:42:55
von Charlos
Hallo Gemeinschaft,

ich muß mir eine Fettpresse zulegen und habe keine Ahnung auf was man achten sollte.

Taucht die Einhandfettpresse wie z.B. vom Woick was??

Bild entfernt w/CR

oder doch lieber eine andere??

Grüssle Marc

Verfasst: 2009-06-09 20:07:25
von Filly
Woick hört sich teuer ohne, ohne genau zu wissen was das Teil wirklich kostet.
Ich habe eine Fettpresse vom bekannten Hersteller Pressol. Die hat in einer Werkzeughandlung 15 Euro plus Steuer gekostet. Außerdem reicht eigentlich ein flexibler Schlauch an der Presse. Mit dem starren Rüssel kommt man an viele Schmierstellen sowieso nicht hin.

Christoph

Verfasst: 2009-06-09 20:44:47
von Michael
Sieht zwar aus wie eine Einhand-Fettpresse, aber der Fettbehälter im Vergleich zum Rest kommt mir so klein vor.

Wenn es was kosten darf, dann nimm eine richtige Einhand-Fettpresse. Sonst braucht man immer 3 Hände.

Gruß Michael

Verfasst: 2009-06-09 20:55:21
von crutchy the clown
aber der Fettbehälter im Vergleich zum Rest kommt mir so klein vor.
Scheint mir auch so. Eine Fettpresse macht nur Sinn, wenn die handelsüblichen Fettkartuschen reinpassen. Man kann natürlich mit einer Presse auch Fett aus einem Eimer ansaugen, aber bequemer sind die Kartuschen allemal.

Wie schon geschrieben wurde, wird der flexible Schlauch häufig benötigt, z.B. wenn die Gelenkwelle ungünstig steht. Man könnte dann auch aufbocken, das Rad drehen, usw. - aber das wäre zu umständlich.

Ich verwende die Fettpresse von Pressol auch seit bereits 30 Jahren. Früher mußte man sogar die Mercedes-S-Klasse noch abschmieren.

Verfasst: 2009-06-09 21:20:00
von 917er
Hallo Zusammen,

in die Presse passen KEINE Kartuschen, flex Schlauch muss etxtra gekauft werden.

Hatte die schon in der Hand!

Abschmieren nervt!!

Karl Heinz

Verfasst: 2009-06-09 22:23:19
von Doc
917er hat geschrieben:Hallo Zusammen,

in die Presse passen KEINE Kartuschen, flex Schlauch muss etxtra gekauft werden.

Hatte die schon in der Hand!

Abschmieren nervt!!

Karl Heinz
Stimmt,

die hat nur 120ccm Inhalt!

Verfasst: 2009-06-09 23:24:10
von aw_berthausen
Hi!

Wir haben bei uns 6 Fettpressen vom System Reiner im Einsatz. Das sind Pressen, bei denen die Kartuschen einfach nur eingeschraubt werden. Sind meineserachtens erheblich besser zu handhaben als diese normalen Pressen, bei denen es regelmäßig ziemliche Schweinereien gibt. Hab noch eine rumliegen, bei der munter überall das Fett austritt, obwohl sie noch relativ neu ist. Die Kartuschen sind zwar relativ teuer, aber mit einem Adapter lassen sie sich aus dem 20kg Bottich billigst wieder auffüllen. So machen wir das schon seit langem.

Presse

Händler

Vg Bert

Verfasst: 2009-06-10 0:19:37
von ibkj
Hi Marc,

hast Du den Winkler Werkzeug Katalog? Alles drin, schau doch dort mal nach, sag mir Bescheid Ich hab eine Kundennummer bei Winkler.

Bin bis So über Handy zu erreichen, ansonten kann Ich nächste Woche einen Katalog organisieren für Dich. Sind ganz nützlich.
Muss eh hin, Starterbatts sind hinüber...

Grüssle
Jens

Verfasst: 2009-06-10 1:22:39
von makabrios
Hallo,
kauf´die nen Kubota Minibagger! Da ist ne ordentliche Fettpresse dabei. :dry:

Gruß
MAK

Verfasst: 2009-06-10 7:04:17
von landwerk
Moin


Hab mir gestern eine Fettpresse mit Druckluftbetrieb gekauft ( 56 € ).

Druckluft habe ich eh am LKW. Für den Betrieb normaler Druckluftwerkzeuge habe ich mir einen Adapter aus einem Luftanschluss für Anhänger und einer Druckluftkupplung wie sie in jeder Werkstatt oder an jedem Kompressor üblich ist gebaut. Dazu 10m Schlauch > fettich ! Mit einer Hand kann ich Pressschlauch oder das Rohr auf dem Schmiernippel festhalten , mit der anderen Hand die Fettpresse bedienen, ähnlich einer Pistole.

Mit dem Mitgelieferten Rohr komme ich auch in die Kardangelenke.

Presse ist für Kartuschenbetrieb.




Grüße

Oli

Verfasst: 2009-06-10 10:55:43
von 110-17 AW
Hi,

also ich hab mehrere Modelle im Einsatz, sind aber alle die klassische Ausführung mit flexiblem Schlauch und Katuschen.

Wichtig ist daß auf der Schlauchseite ein kleines Entlüftungsventil dran ist, und daß der Griff , der den Pumpenkolben zurückzieht an der Rückseite aus einem Stück gebogen ist. Ich hatte mal eine, da war dieser Griff aus Kunststoff und angeschraubt, und der brach dann , da man hier mitunter kräftig anziehen muß.

Außerdem muß diese "Rückzugstange" für den Kolben in gespanntem Zustand ( also beim Katuschenwechsel ) sauber einrasten, sonst kommt einem beim Einsetzen der neuen Katusche die ganze Sch... entgegen . :angry:


Wenn man ein wenig Übung um Umgang mit der Katusche hat gibts auch kaum noch Sauerei beim Wechseln.

Außerdem sind Katuschen in geschlossenem Zustand einfach sauber in einem Staukasten zu verstauen.

Gruß

Peter

Verfasst: 2009-06-10 12:27:09
von DäddyHärry
Hi Charlos!
Ich hab die Oldtimer-Markt nicht hier, da war letztens ein Fettpressentest drin. PN mir mal deine mail-Addy, dann haste bis zum WE ein PDF.
Gruß Härry

Verfasst: 2009-06-10 13:48:17
von Veit M
Bei den Druckluft Fettpressen nur aufpassen beim Abschmieren daß da nicht zu viel Druck gemacht wird. Da ist sonst schnell mal ein Simmerring umgestülpt. :(

Ciao

Veit

Verfasst: 2009-06-10 16:12:54
von QuasiLupus
Ich dachte immer die Druckluftpressen brauchen einen Öldruckluftanschluss wg der Schmierung? Oder lieg ich da falsch?

Grüße
Flo

Verfasst: 2009-06-10 16:28:51
von Uwe
QuasiLupus hat geschrieben:Ich dachte immer die Druckluftpressen brauchen einen Öldruckluftanschluss wg der Schmierung? Oder lieg ich da falsch?

Grüße
Flo
Hallo Flo,

bei dem hier üblichen Abschmiervolumen reicht es denke ich, wenn ab und an mal ein Tropfen Öl an die Mechanik kommt. Geölte Druckluft ist da nicht zwingend nötig.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2009-06-10 16:33:09
von QuasiLupus
Hallo Uwe!

Hmm, dann könnt ich ja meine Luftdruckpresse doch benützen, die is noch nagelneu, vll probier ichs einfach mal aus. Kann man die auch manuell ölen?

Gruß
Flo

Verfasst: 2009-06-10 17:15:31
von roman-911
´lo Floh,

manuell ölen ja!
spritzer öl in den luftanschluss...

druck ist bei meiner luftpresse genauso hoch wie bei handpressen...

wieso hat Joe seinen familienluftpressenwitz noch nicht hier gepostet?

"schatz ich brauche eine neue fettpresse"
"wieso oben im schrank, sind doch genug hosen da..."
:D

grüsse roman

Verfasst: 2009-06-10 17:19:34
von QuasiLupus
Hi Roman!

Wieder was gelernt! :unwuerdig: Danke für die Info, werds gleich mal ausprobieren.... :D

Grüßle
Flo

Verfasst: 2009-06-10 18:08:50
von Joe
@Roman: AUS!!

Verfasst: 2009-06-10 19:00:19
von roman-911
@ Joe: :D

puuh, dachte schon ich hätte ihn falsch wiedergegeben... :angel:

därr ? metaxa ? freitag ?

grüsse roman

Verfasst: 2009-06-10 19:13:37
von tauchteddy
Fettpressen gibt es für wenig Geld in der Bucht, ich habe für eine neue Pressol mit 12 Kartuschen keine 20€ bezahlt. Mit Rechnung.

Verfasst: 2009-06-10 19:47:52
von Andi
Hi Marc,

kannst ja mal bei Würth schauen. Die verkaufen normalerweise keinen Scheiß.
Wenn du dann eine hast, kannst du sie gern mal beim Hoss ausprobieren, damit du schon Übung hast und das Fett blasenfrei läuft wenn der Red dran ist :D

Gruß Andi

Verfasst: 2009-06-14 17:59:53
von rosner mandi
Schau mal bei AMR. Hab mir von dort eine für Druckluft und Handbetrieb schicken lassen