wie in meinem gestrigen Thread erwähnt, gehen wir heute Abend einen Magirus anschauen.
Der Anbieter kennt sich nicht besonders gut aus, im Inserat stand nur "Magirus Feuerwehr Bj. 1965"
und auf unsere telefonische Nachfrage, welcher Typ das genau sei, haben wir nur
"150 PS Allrad Zweiachser mit Feuerwehrpumpe und so" als Antwort bekommen.
Also gut - immerhin etwas...
Wir vermuten nun, dass es sich um einen 150D 10A TLF 16/24 handelt.
Die bekannten Fakten:
- Baujahr 1965
- bis vor ca. 5 Jahren im Feuerwehreinsatz
- seitdem in trockener Halle untergestellt
- und "fast nicht" gefahren worden
- es ist noch die komplette Feuerwehrausstattung an Bord
- also absoluter Originalzustand wie von der FW übernommen
Glücklicherweise besteht unser Interessentrio neben mir
aus einem gelernten Kfz- sowie einem Ex-LKW-Mechaniker,
die schon so ungefähr wissen, worauf generell zu achten ist.
Dennoch - wenn auch super kurzfristig, sorry - die Frage an die Magirus-Merkur-Spezis:
Worauf müssen wir besonderes "merkurspezifisches" Augenmerk richten,
gerade auch im Hinblick auf evtl. Standschäden (Hydrair etc.) um unangenehmen
Überraschungen nach dem Kauf vorzubeugen?
Bin für jeden kurzfristigen Tipp dankbar
(wir müssen in einer guten Stunde los...).

Viele Grüße,
Sascha